boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 27.04.2020, 19:43
TuTNiX84 TuTNiX84 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 27.04.2020
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 8
Boot: Galaxy 190BR
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Volvo Aq230 Ventile einstellen

Guten Abend Bootsfreunde,

kennt jemand die Einstellmaße der Ventile bei einem Volvo Penta AQ230 im kalten und warmen Zustand?

Mfg TuTNix
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 28.04.2020, 18:22
Harald 0815 Harald 0815 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.03.2015
Beiträge: 9
9 Danke in 8 Beiträgen
Standard Ventilspiel Volvo Penta 230

Kalter Motor 0,30bis0,40mm
warmer Motor 0,35bis 0,45mm
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 28.04.2020, 18:42
Benutzerbild von FrankMelmer
FrankMelmer FrankMelmer ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 03.08.2019
Ort: Deensen
Beiträge: 940
Boot: Backdecker Stahl
1.559 Danke in 432 Beiträgen
FrankMelmer eine Nachricht über AIM schicken FrankMelmer eine Nachricht über MSN schicken FrankMelmer eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Sicher das die Werte nicht vertauscht sind?
Eigentlich sind doch die Spiele, egal welche, bei Betriebstemperatur geringer.
Gruß Frank
__________________
Das wird schon.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 28.04.2020, 20:55
TuTNiX84 TuTNiX84 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 27.04.2020
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 8
Boot: Galaxy 190BR
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Der Aq230 ist nicht einstellbar, hab ich heute herausgefunden. Ich kannte es vom b20 und habe gemeint beim 230er wäre es auch möglich. Ein blick unter den Deckel hätte gereicht. Aber vielen Dank für eure Mühe
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 28.04.2020, 21:09
Benutzerbild von hein mk
hein mk hein mk ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: hamburg
Beiträge: 8.639
Boot: van de stadt 29
8.874 Danke in 4.687 Beiträgen
Standard Ventilspiel

Mönsch Loydä
Mann sollte schon mitteilen welches Kalt-oder warmspiel welchem ventil zugeordnet ist.Normal das Einlassventil immer mit 0,05- 0,1mm weniger als das Auslassventil.
gruss hein
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 28.04.2020, 21:14
Benutzerbild von hein mk
hein mk hein mk ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: hamburg
Beiträge: 8.639
Boot: van de stadt 29
8.874 Danke in 4.687 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von TuTNiX84 Beitrag anzeigen
Der Aq230 ist nicht einstellbar, hab ich heute herausgefunden. Ich kannte es vom b20 und habe gemeint beim 230er wäre es auch möglich. Ein blick unter den Deckel hätte gereicht. Aber vielen Dank für eure Mühe
Moin
Wenn der keine Hydrostößel sondern oldstyled Tassenstößel hat gibt es da schon eine Einstellmöglichkeit.
gruss hein
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 29.04.2020, 20:20
Harald 0815 Harald 0815 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.03.2015
Beiträge: 9
9 Danke in 8 Beiträgen
Standard Ventilspiel Volvo Penta 230

So stehts halt im WHB.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Scan 59.jpg
Hits:	449
Größe:	70,2 KB
ID:	878462  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 01.05.2020, 18:10
Benutzerbild von hein mk
hein mk hein mk ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: hamburg
Beiträge: 8.639
Boot: van de stadt 29
8.874 Danke in 4.687 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Harald 0815 Beitrag anzeigen
So stehts halt im WHB.
Moin
Mein ich doch,aber bei den erforderlichen Werkzeugen und den Passscheiben,werden ja nicht mehr hergestellt,fangen die Probleme ja an.
gruss hein
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 01.05.2020, 18:26
Harald 0815 Harald 0815 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.03.2015
Beiträge: 9
9 Danke in 8 Beiträgen
Standard Ventilspiel Volvo Penta 230

Bei Scandix.de gibts für kleines Geld ventileinstellscheiben und Verschleisteile Werkzeug usw.
für den B230. Der Volvo 740 2.3L / B230K KBA-Nr: 9101 415
ist dem Volvo Penta 230 vom Motor in den meisten Teilen ähnlich.(außer Zündung- Vergaser natürlich)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 01.05.2020, 18:42
Benutzerbild von hein mk
hein mk hein mk ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: hamburg
Beiträge: 8.639
Boot: van de stadt 29
8.874 Danke in 4.687 Beiträgen
Standard

Moin Harald
Das wird den TE freuen hier so viel Input zu bekommen.
Aber wirklich drann "rumdoktern"sollte man nur wenn eklatante,sprich im Bereich von zwei drei Zehntel Milimeter,Abweichungen nach oben und ganz schlimm nach unten vorhanden sind,denn null Spiel im Warmzustand kann gefährlich für die Ventilsitze werden bzw die Kompression stark verringern.
gruss hein
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 01.05.2020, 21:11
skibo skibo ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2015
Beiträge: 2.368
2.513 Danke in 1.295 Beiträgen
Standard

Bestimmt hat jede Volvowerkstatt noch Ausgleichscheiben und Werkzeug.
Die Motoren laufen ja noch und Spezialwerkzeug schmeißt keine Werkstatt weg. Ausgebaute Scheiben sind nicht kaputt und werden wieder verwendet.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Volvo Penta Tamd 22 P-B Ventile einstellen michaelhoerster70@web.de Motoren und Antriebstechnik 2 19.09.2014 20:24
Ventile einstellen Volvo Penta AQ130 Twister82 Motoren und Antriebstechnik 10 05.09.2014 00:16
VOLVO MD 2010 Ventile kontrollieren und ggf. einstellen moorsegler Motoren und Antriebstechnik 1 23.02.2007 20:07
Ventile einstellen Volvo P. MD 21 A havelmike Motoren und Antriebstechnik 0 27.04.2006 09:28
ventile einstellen am Volvo B20 AQ130 bdsf2003 Motoren und Antriebstechnik 22 11.09.2004 08:46


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.