boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 30
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 11.06.2020, 16:19
Benutzerbild von Startpilot
Startpilot Startpilot ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2006
Beiträge: 3.447
7.315 Danke in 2.672 Beiträgen
Standard

Art und Umfang Deiner Smilies bzw. die Tiefenschärfe Deiner Antwort zeigen mir, dass Du klar im Club der Darwinawardaspiranten bist.

Da lebt es sich mangels Fachwissen höchst kommod. Prima, weiter so.
__________________
Gruss, Dirk
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 13.06.2020, 10:39
Thomas S Thomas S ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2003
Beiträge: 3.490
Boot: Sea Ray 265 DAE
6.811 Danke in 2.310 Beiträgen
Standard

Ich hatte genau das gleiche vor und wollte meinen Honda 1.0 gegen den Dengbar mit E -Start tauschen und fest einbauen. Nach mehreren Tests habe ich das verworfen. Welchen Sinn hat es den Apparat im Motorraum fest zu verbauen wenn man doch jedes Mal die Klappe öffnen muss um den Generator anzuprimern? Batterie nach zwei Monaten im dengbar defekt, zu schwer für ein Trailerboot, zu unzuverlässig ließen mich das Teil dann schnell wieder verkaufen.
Heute läuft ein 3000 Watt Umformer und zwei 120 Watt Solarzellen erledigen die Ladung der Batterien. Der Honda steht für den Notfall zur Verfügung und hat den Vorteil das er absolut zuverlässig ist. Notfall eben..
Ich bin aber auf Deine Erfahrungen mit dem Ding gespannt.
__________________
Gruß Thomas S

Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 15.06.2020, 14:44
C.Knauber C.Knauber ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 02.02.2020
Ort: Lollar
Beiträge: 77
Boot: Sea Ray 268
38 Danke in 15 Beiträgen
Standard

Hallo Ihr ALLE,

Da war ich am WE am Boot zugange wegen dem einbau des Generators.
- Also an die Seite im Mototrraum wo es hin sollte , da ginge es nicht rein es ist doch zu groß, es fehlten 5 cm -> ich hätte den Motor ausbauen müßen

Aber gut ich habe ja noch einen Kofferraum ;)

Den Apperat da rein gehoben, platz genug war in alle Richtungen....habe mal ein kleines Loch gebohrt und den Auspuff dort angeschloßen und danach mal den Abluftschlauch nach aussen auf Deck gelegt und laufen lassen , bin nach ca 30 min rein gestiegen und WOW da is mal mächtig Wärme drinne gewesen quasi Sauna....nach einiger Zeit ca 2h nach dem es aus war wusselte ich im Kajütbereich rum und durfte feststellen das ich Benzindämpfe über das Bad in den Innenraum kommen....was ne Katastrophe, ich dachte der Kofferraum wäre für sich abgeschlossen.Fehlanzeige!
Zum Glück habe ich nur das kleine Loch für den Auspuff gebohrt und nicht schon das 10cm für die Abluft.

FAZIT für mich er Generator flog raus = Solar ist bestellt und ich arbeite dann mit 160W Solar und einen 2500W Umwandler, das sollte passen für meine Zwecke.

Der Generator muss entweder an die Luft(wie es hier auch schon erwähnt wurde) oder es ist ein Marine Generator speziell für diesen Zweck gebaut!

Grüße Christian

Und ich hoffe das sich einige die Mühen sparen sowas auch zu testen/einzubauen!Wenn Sie das lesen ;)
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 15.06.2020, 15:06
Benutzerbild von Startpilot
Startpilot Startpilot ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2006
Beiträge: 3.447
7.315 Danke in 2.672 Beiträgen
Standard

Sag ich doch (s.o.)
"Versuch macht kluch"; schön, dass Dich dein Experiment vor grösseren (körperlichen) Schäden bewahrt hat.

Was auch zeigt, dass die oft belächelte Fraktion der "alten Nörgler" hier im BF durchaus manchmal zu recht nörgelt
__________________
Gruss, Dirk
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 15.06.2020, 15:38
C.Knauber C.Knauber ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 02.02.2020
Ort: Lollar
Beiträge: 77
Boot: Sea Ray 268
38 Danke in 15 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Startpilot Beitrag anzeigen
Sag ich doch (s.o.)
"Versuch macht kluch"; schön, dass Dich dein Experiment vor grösseren (körperlichen) Schäden bewahrt hat.

Was auch zeigt, dass die oft belächelte Fraktion der "alten Nörgler" hier im BF durchaus manchmal zu recht nörgelt

Ja Erfahrung macht klug...deswegen schreibe ich es damit Alle anderen sich sowas sparen können

Ich denke wenn man egal wie Allen mit dem nötigen Respekt entgegen kommt, was so sein sollte, sind Einwände oder andere Erfahrungen immer gut.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 30



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Einbau WC mit Tank in Sea Ray 240 SSE peter007de Technik-Talk 6 15.05.2018 05:58
Suche Teile und Infos für unsere "neue" Seay Ray 290 sanmarino Restaurationen 12 03.11.2016 19:22
Kunstleder für Seay Ray 210 Monaco druck-grafik Restaurationen 0 18.02.2013 17:18
Günstige Stromerzeuger - was taugen die? Dirk_S Technik-Talk 33 19.02.2008 23:40
Anschluss Honda stromerzeuger ! mr-friend Motoren und Antriebstechnik 10 01.06.2003 15:09


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.