![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hi
Ich habe einen neuen Mercury 150Ps und mir ist im unteren Teil auf der vorderen Seite ein kleinen Loch aufgefallen Ich dachte zunächst an einen Transportschaden aber dann hat mir ein Freund gesagt, dass es sich um den Geschwindigkeitssensor handelt und hinter dem Loch eine Art Staudrucksensor befindet. Klingt logisch für mich. Was mich nur etwas wundert: Dieses Loch ist nicht einfach rund und die Kanten abgerundet sonder ziemlich sägezahnartig und scharfkantig. Ist das normal oder sollte dies eher ausgebessert werden? Kann sowas rosten? Wäre es schlecht die Kanten abzurunden und zu lackieren weil dann weniger Wasser eindringt und vielleicht was falsches angibt? Oder ist das ohnehin Edelstahl und vollkommen egal? Wie sieht das bei euch aus? Hier mal Fotos von der Stelle: Danke für eure Hilfe! ![]() ![]() ![]()
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Kann mir da echt keiner weiter helfen?
Vielleicht Erfahrungen von anderen Motoren?
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Das ist die Öffnung für den Staudruckmesser.
Da ist kein Sensor dahinter, durch einen angeschlossenen Schlauch drückt eine Wassersäule auf den angeschlossenen Tacho.
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe eine solche unsauber gemachte, gewollte Öffnung an dieser Stelle eines Unterwasserteils eines Außenborders noch nie gesehen, kann mir absolut nicht vorstellen, dass Mercury ab Werk so einen Murks fabrizieren sollte, das Loch/diese Ausbuchtung hätte ja selbst ich mit grobem Werkzeug und zwei linken Händen sauberer hinbekommen.
Hier hat jemand so eine Öffnung nachträglich angebracht, der von Metallbearbeitung keine Ahnung hatte. Sollte diese Öffnung jedoch original Mercury-Werksarbeit sein: Finger weg von allen Mercury-Produkten! Bootfan Dieter |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Dat isse so normal
![]() gruss dieter
__________________
- Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht ![]() hier gibts Musik von meinen Friends ![]() http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE |
#6
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() gruss dieter
__________________
- Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht ![]() hier gibts Musik von meinen Friends ![]() http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe mir diverse Explosionszeichnungen von Mercury 150-PS Motoren angesehen, aber ein solches Loch und evtl. dahinter liegende Teile konnte ich auf diesen nicht entdecken.
Das bedeutet ausdrücklich nicht, dass es das nicht original gibt - ich habe es nur nicht gefunden. Guck doch selbst mal anhand deiner Motornummer, es gibt ja diverse Baureihen: https://www.boats.net/catalog/mercury |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Wieso Blödsinn? Sollte dieses Loch so vom Werk aus gefertigt sein, ist das reiner Murks, weiter nichts. Sieh dir doch mal genau das Loch an: Schief geschnitten und die Kanten sind ausgefranst, nicht sauber bearbeitet bzw. überhaupt nicht bearbeitet. Das nenne ich mal Murks, Pfusch, Amateurarbeit, das gehört sich nicht ab Werk.
Es kann natürlich sein, dass du solche Pfuscharbeiten als gelungen betrachtest, wenn deine Ansprüche so gering sind, bitte. Bootfan Dieter |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe ebenfalls einen nagelneuen F 150 EFI und bei mir sieht das definitiv nicht so aus! Das wär mir aufgefallen ... hab da ein sauberes, rundes Loch.
__________________
https://www.youtube.com/channel/UC-M...ZUyqnFBF4wjc1A Mein Versuch eines Bootskanals
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
ich hab auch einen nagelneuen F150...muss morgen direkt mal schauen wie des bei mir is
__________________
VG Harald Is der Berg auch noch so steil .... a wengal ebbs geht allerweil ![]() ![]()
|
#11
|
|||
|
|||
![]()
Hab gerade alle Fotos durchgesehen, leider finde ich keins aus einem passenden Winkel.
Ich komme auch erst in ca. 3 Wochen wieder an meinen Motor, um das genauer zu beäugen.
__________________
https://www.youtube.com/channel/UC-M...ZUyqnFBF4wjc1A Mein Versuch eines Bootskanals |
#12
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
https://www.youtube.com/channel/UC-M...ZUyqnFBF4wjc1A Mein Versuch eines Bootskanals
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Aber er hat recht.
So ein unsauberes Loch für den Staudrucktacho hab ich bei einem Aussenborder noch nie gesehen. Und ich hatte derer schon einige. Kann mir auch nicht so recht vorstellen, dass das so gehört.
__________________
Gruß Andi Wenn Gott gewollt hätte, dass ich jedem in den Arsch krieche, dann wäre ich ein Zäpfchen geworden !!
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Natürlich stimmt die Aussage, dass das unsauber ist. Nur kennt keiner den Hintergrund. Wer sagt, das kam ab Werk so an? Vielleicht beim Versand passiert, vielleicht beim Händler, vielleicht auf den tausenden Kilometern und zig Tagen irgendwo dazwischen ...
Solche Aussagen müssen doch wirklich nicht sein, oder lassen sich zumindest anders formulieren? Wenn ein Auto eine Delle hat, sag ich ja auch nicht, Finger von dem Hersteller! Sowas macht mir Foren einfach kaputt - dabei sollte es doch ein Miteinander sein.
__________________
https://www.youtube.com/channel/UC-M...ZUyqnFBF4wjc1A Mein Versuch eines Bootskanals
|
#15
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Komisch, warum bekomme ich die Schelte? Nicht ich habe einen Beitrag eines anderen als "Blödsinn" benannt. Außerdem bleibe ich bei meinen Beitrag: Wenn das Loch im ersten Beitrag wirklich so ab Werk gemacht worden wäre, kann ich aus meiner Sicht nur sagen: Hände weg von diesem Hersteller! Allerdings war dieses Loch wohl NICHT so ab Werk, deshalb relativiert sich ja meine Aussage schon wieder, du solltest meine Beiträge auch bitteschön ganz lesen und das Geschriebene in seiner Bedeutung verstehen. Nichts gegen Mercury, habe ja selbst einen Mercruiser-Z-Antrieb. Bootfan Dieter |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Ich hab eigentlich auch gedacht, er meinte den Anderen ....
![]() |
#17
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ursache ist übrigens nicht das Boote-Forum, hier geht es ja eigentlich wirklich sehr gesittet zu. ![]() Zum Thema zurück ... ich werde mir "mein Loch" bei Gelegenheit mal ansehen ... wäre schon interessant. Leider komme ich so schnell nicht hin.
__________________
https://www.youtube.com/channel/UC-M...ZUyqnFBF4wjc1A Mein Versuch eines Bootskanals
|
#18
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Nennt sich > Nur so genau wie nötig >, bekommt man im ersten Lehrjahr beigebracht ![]() ![]() Erfüllt seinen Zweck, dafür ist es gemacht, ausserdem ist es in Betrieb unter Wasser und sieht keiner, also wo ist das Problem? Wenn man natürlich Lochfetischist ist ![]() ![]() gruss dieter
__________________
- Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht ![]() hier gibts Musik von meinen Friends ![]() http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Das Loch gehört da rein und ist bei jedem Mercury ab 40 PS aufwärts vorhanden. Ob bei jedem Mercury so sauber oder unsauber verarbeitet wie bei diesem entzieht sich meiner Kenntnis.
Man kann aber an den Schlauch der an dieses Loch angeschlossen ist einen so genannten Pitot Sensor anbauen der das Drucksignal in ein digitales Signal umwandelt und es somit auf einem SmartCraft Instrument angezeigt werden kann.
|
#20
|
|||
|
|||
![]()
Wenn man 10.000 € für einen Motor bezahlt, hat Kritik an solch einem verwixhsten Loch - insofern es auslieferungsseitig vorhanden war - m.E.n. nichts mit Fetisch zu tun. Können reiche Menschen natürlich anders sehen ...
|
#21
|
||||
|
||||
![]()
Bootsfan Dieter- die Hölle, das sind die anderen. Immer. :-D
Ist echt schon manchmal kurios, wie stark selbstwahrnehmung und fremdwahrnehmung auseinander fallen können
|
#22
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Bootfan Dieter |
#23
|
|||
|
|||
![]()
Da hilft nur eins
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() gruss dieter
__________________
- Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht ![]() hier gibts Musik von meinen Friends ![]() http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE |
#24
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Erst danach wird denen alles andere beigebracht. Wer so ausgebildet wurde, wird niemals im Leben so eine "Arbeit" abliefern, wie wir hier im ersten Beitrag sehen dürfen, das kann er gar nicht, sein Handwerkerherz würde aufhören zu schlagen. Meiner Meinung nach ist das nicht ab Werk so gemacht worden, irgendjemand hat dieses Loch nachträglich äußerst stümperhaft angebracht. Bootfan Dieter |
#25
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Gib doch mal zu, dass deine Aussagen Unsinn und Blödsinn waren, aber das machst du nicht, weil ja dann ein Zacken deiner "Boote-Forum-Expertenkrone" abbrechen könnte. Bootfan Dieter |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mercury 150PS EFI 2-Takt - Fragen zum Motor... | Stef_P | Motoren und Antriebstechnik | 2 | 06.09.2019 11:45 |
Yamaha F(L)225FETX - Geschwindigkeitssensor | Ostfriesen | Motoren und Antriebstechnik | 1 | 10.07.2015 16:34 |
Geschwindigkeitssensor | HGW | Allgemeines zum Boot | 2 | 12.07.2014 16:55 |
Sea Ray 175 Geschwindigkeitssensor | Gerfin | Technik-Talk | 4 | 26.09.2012 09:23 |
Neuer Yamaha 150PS EFI | thundi | Werbeforum | 2 | 12.11.2009 07:59 |