boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 13.01.2007, 16:34
Benutzerbild von Dennis
Dennis Dennis ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: 25761 Büsum
Beiträge: 101
Boot: Bayliner 2450 CS
12 Danke in 11 Beiträgen
Standard OMC MOTOR STARTEN NACH Oelwechsel ?????

Hallo, ich möchte bei meinem Bayliner einen Oelwechsel machen.
Wenn ich das fertig habe frage ich mich ob ich den Motor auch trocken (ohne Kühlwasser) durchdrehen lassen kann, (Er soll nicht anspringen nur einmal das ganze Öl verteilen.) ohne das etwas kaputt geht?
(Impeller oder so).


Und dann noch eine Frage ich habe da Rost an der Oelwanne das grobe Zeug habe ich abgefriemelt, ich Denke das das Blech noch Stark genug ist. Nun wollte ich die Fläche mit Rostumwandler bearbeiten, bringt das was? Wollte die nächste Saison noch so Fahren und dann zum Ende des Jahres Maschine raus und Refitten.

Vielen Dank für Eure Tips und Anregungen im voraus.
Solltet Ihr noch eine paar gute Adressen für Ersatzteile (OMC) haben dann her damit Ich bräuchte Oelfilter, Zündkerzen, Dichtstopfen von den Abgaskrümmern.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	7824_1168706066.jpg
Hits:	506
Größe:	59,6 KB
ID:	37659  
__________________
Der Winter ist das Grauen !!!!
(Bayliner 2450 5,0 V8 OMC)

http://www.bayliner-club.de
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 13.01.2007, 17:53
Benutzerbild von Manni D
Manni D Manni D ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.01.2006
Ort: 50321 Brühl
Beiträge: 165
Boot: Zur Zeit keins
75 Danke in 45 Beiträgen
Standard

Also ohne Spülanschluß würde ich den Motor nicht durchdrehen lassen.
Wenn der impeller trocken ist kann Ihn selbst kurzes Durchdrehen beschädigen.Muß nicht-kann aber.
Die Ölwanne würde ich auch mit Rostumwandler bearbeiten und anschließend lackieren(streichen).
Gruß Manni
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 13.01.2007, 17:55
Benutzerbild von xxeenn
xxeenn xxeenn ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.09.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 3.829
3.331 Danke in 1.845 Beiträgen
Standard

haben wir jetzt auch bei unserem trailer gemacht
Geht richtig gut und es hält und sieht schick aus
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt."
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 13.01.2007, 19:11
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.701
Boot: Cranchi 50 HT
7.898 Danke in 4.628 Beiträgen
Standard

Ohne Spülanschluß würde ich den motor auch nicht durchdrehen lassen, auch da läuft dein Impeller trocken.
Es ist auch nicht nötig den Motor nach dem Ölwechsel zu starten, das Öl ist ausser im neuen Ölfilter auch überall, wo es vorher war, da du nur aus der Ölwanne abgesaugt hast und da auch wieder einfüllst
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 13.01.2007, 20:19
Benutzerbild von Nico
Nico Nico ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.03.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 172
Boot: Motorboot
13 Danke in 13 Beiträgen
Standard

Dennis, die Frage nach den Stopfen hast du bereits im Dezember gestellt und ausführlich beantwortet bekommen.
Die aufgeführten Teile sind nicht OMC-spezifisch. Du bekommst sie in jedem Marine-Shop.

Gruß Nico
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 14.01.2007, 13:30
Benutzerbild von Dennis
Dennis Dennis ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: 25761 Büsum
Beiträge: 101
Boot: Bayliner 2450 CS
12 Danke in 11 Beiträgen
Standard

Alles klar besten Dank. Mit was für einer Farbe würdet Ihr die Ölwanne steichen ????
__________________
Der Winter ist das Grauen !!!!
(Bayliner 2450 5,0 V8 OMC)

http://www.bayliner-club.de
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 14.01.2007, 14:48
loddar loddar ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.09.2003
Ort: Südniedersachsen
Beiträge: 591
Boot: jetzt Segelboot
177 Danke in 84 Beiträgen
Standard

Hallo Dennis,

ich freue mich immer, wenn mal einer das (fast) gleiche Boot hat wie wir. Wir haben auch eine 2450 mit einem 5,9L OMC-Cobra.

Das Durchdrehen des Motors ohne Spülanschluss nach einem Ölwechsel ist (wie oben schon beschrieben) nicht notwendig. Es schadet m. E. aber auch nicht, wenn er nicht zu lange gedreht wird. Wenn ich ohne Spülanschluß den Motor drehe, dann bisher nie länger als 3 - 5 Sekunden. Dem Impeller macht diese Kurze Zeit nicht aus, weil er dabei noch nicht warm und dabei weich wird.
Meine Motivation des Drehens (ca. 2 mal im Winter in der Scheune) ist das Schmieren der Zylinder.
Wenn Du einen Cobra hast, läßt sich übrigens der Impeller ganz schnell rausnehmen.

Gruß
Lothar
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 15.01.2007, 17:10
Benutzerbild von Dennis
Dennis Dennis ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: 25761 Büsum
Beiträge: 101
Boot: Bayliner 2450 CS
12 Danke in 11 Beiträgen
Standard

Wenn Du einen Cobra hast, läßt sich übrigens der Impeller ganz schnell rausnehmen.

----------------------------------------------------------------------------------
Alles klar, leider muß ich sagen weiß ich nicht genau ob es ein Cobra ist.
Woran seh ich das???
Wie kann ich den Impeller leicht raus nehmen?

Hier nochmal ein Bild vom Motor und eins von Antrieb.

Gruß Dennis

Hast du noch einen Tipp zur Farbe?
OMC Teile?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	7824_1168881027.jpg
Hits:	310
Größe:	38,5 KB
ID:	37781  
__________________
Der Winter ist das Grauen !!!!
(Bayliner 2450 5,0 V8 OMC)

http://www.bayliner-club.de
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 15.01.2007, 17:13
Benutzerbild von Dennis
Dennis Dennis ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: 25761 Büsum
Beiträge: 101
Boot: Bayliner 2450 CS
12 Danke in 11 Beiträgen
Standard

Hier der Antrieb.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	7824_1168881219.jpg
Hits:	311
Größe:	33,2 KB
ID:	37782  
__________________
Der Winter ist das Grauen !!!!
(Bayliner 2450 5,0 V8 OMC)

http://www.bayliner-club.de
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 15.01.2007, 17:17
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.652 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Es ist ein Cobra.
Deckel oben am "Knie" des Antriebes entfernen.
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 15.01.2007, 17:44
Benutzerbild von Dennis
Dennis Dennis ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: 25761 Büsum
Beiträge: 101
Boot: Bayliner 2450 CS
12 Danke in 11 Beiträgen
Standard

ist der da gemeint ???
Brauch ich dann noch eine neue Dichtung oder so ??
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	7824_1168883053.jpg
Hits:	264
Größe:	24,7 KB
ID:	37784  
__________________
Der Winter ist das Grauen !!!!
(Bayliner 2450 5,0 V8 OMC)

http://www.bayliner-club.de
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 15.01.2007, 17:46
Benutzerbild von Dennis
Dennis Dennis ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: 25761 Büsum
Beiträge: 101
Boot: Bayliner 2450 CS
12 Danke in 11 Beiträgen
Standard

Oder der lange der nach unten geht ???
__________________
Der Winter ist das Grauen !!!!
(Bayliner 2450 5,0 V8 OMC)

http://www.bayliner-club.de
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 15.01.2007, 19:45
Benutzerbild von Karlsson
Karlsson Karlsson ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: bei Hannover
Beiträge: 4.257
Boot: leider zur Zeit nur das vom Nachbarn..
Rufzeichen oder MMSI: äääh was ??
5.802 Danke in 3.291 Beiträgen
Standard

Ich habe bisher alle meine OMC Teile bei der Bootshalle Braunschweig bekommen ....
__________________

By Karsten
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 15.01.2007, 20:23
Benutzerbild von Dennis
Dennis Dennis ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: 25761 Büsum
Beiträge: 101
Boot: Bayliner 2450 CS
12 Danke in 11 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Karlsson
Ich habe bisher alle meine OMC Teile bei der Bootshalle Braunschweig bekommen ....
Hast du da mal eine Adresse oder Telefonnummer???
__________________
Der Winter ist das Grauen !!!!
(Bayliner 2450 5,0 V8 OMC)

http://www.bayliner-club.de
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 15.01.2007, 20:25
Benutzerbild von Dennis
Dennis Dennis ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: 25761 Büsum
Beiträge: 101
Boot: Bayliner 2450 CS
12 Danke in 11 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Don P
Es ist ein Cobra.
Deckel oben am "Knie" des Antriebes entfernen.
Welchen Deckel meinst Du den oben drauf 4 Schrauben oder den langen der nach unten führt???
__________________
Der Winter ist das Grauen !!!!
(Bayliner 2450 5,0 V8 OMC)

http://www.bayliner-club.de
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 15.01.2007, 20:32
Benutzerbild von Karlsson
Karlsson Karlsson ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: bei Hannover
Beiträge: 4.257
Boot: leider zur Zeit nur das vom Nachbarn..
Rufzeichen oder MMSI: äääh was ??
5.802 Danke in 3.291 Beiträgen
Standard

Bootshalle Braunschweig = http://www.bootshalle.dynaccess.de/shop

Laß Dir einen Katalog zu senden .. ist übersichtlicher .. oder ruf einfach an.
Sehr netter Service, der Senior hat eine sehr ehrliche Art. Wenn er meint das Du nervst merkst Du es sofort Was aber nicht negativ gewertet werden sollte.
__________________

By Karsten
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 15.01.2007, 20:58
loddar loddar ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.09.2003
Ort: Südniedersachsen
Beiträge: 591
Boot: jetzt Segelboot
177 Danke in 84 Beiträgen
Standard

Es ist der lange schlanke, der nach unten geht. Also 2 Schrauben oben und eine unten. Unter diesem Deckel ist auch keine Dichtung. Unter dem Deckel ist das Gehäuse in dem sich der Impeller befindet.

Zur Farbe:
Ölwanne einfach schwarz streichen.

Gruß
Lothar
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 15.01.2007, 21:02
loddar loddar ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.09.2003
Ort: Südniedersachsen
Beiträge: 591
Boot: jetzt Segelboot
177 Danke in 84 Beiträgen
Standard

so sieht darunter aus:
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	1423_1168894937.jpg
Hits:	232
Größe:	32,1 KB
ID:	37801  
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 15.01.2007, 21:05
loddar loddar ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.09.2003
Ort: Südniedersachsen
Beiträge: 591
Boot: jetzt Segelboot
177 Danke in 84 Beiträgen
Standard

unter dem anderen deckel sieht es so aus:
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	1423_1168895124.jpg
Hits:	223
Größe:	44,6 KB
ID:	37802  
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 16.01.2007, 15:51
Ja-Ja Ja-Ja ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 25.04.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 23
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Zitat:
Zitat von Karlsson
Wenn er meint das Du nervst merkst Du es sofort
Zum "nerven" reicht es schon, dass ER was falsches schickt und man das umgetauscht haben möchte....
Servicewüste Deutschland....
Aber das Lieferprogramm ist gut- nützt halt nur nx wenn er einem wegen o.g. kleinigkeiten das bestellen Verbietet

Sorry wegen O.T.
MFG
Jan
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.