![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo an alle,
ich liebäugle damit, mir eine Fairline Targa 34 aus 1992 zuzulegen. Die Targa ist ein gutes Stück größer als das 26 Fuß Böötchen, das ich in den vergangenen Jahren gefahren habe. Aber ich liebe nur einmal diese schöne klassische Form, trotz des Alters der Fairline. Sie ist ausgerüstet mit 2 Volvo Penta 740 A Benzinern (7,4 l Big Block ohne Kompressor oder Turbo) mit Vergasern. Verfügt leider nur über eine Einkreiskühlung. Hat jemand von Euch Erfahrung mit diesen Motoren, insbesondere mit ihrer Stabilität und mit der Verfügbarkeit von Ersatzteilen? Unklar ist dem derzeitigen Eigentümer, ob die Abgassammer schon einmal getauscht wurden. Ich vernute, nach fast 30 Jahren werden sie fällig sein, wenn sie noch original sind. Bei der Besichtigung ist mir aufgefallen, dass die Frontscheiben nicht aus Glas, sondern aus Plexi / Makrolon sind. Weiß jemand, ob das bei diesem Typ ab Werk so war oder ob die Kunststoffscheiben nachträglich eingesetzt wurden? Und nicht zuletzt würde ich mich sehr freuen, wenn jemand von Euch eine Fairline zumindest diesen Alters fährt und etwas zu Stabilität, Zuverlässigkeit, Fahreigenschaften usw. sagen kann. Danke für Eure Hilfe Alexander Geändert von Alexander3 (22.10.2020 um 21:40 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Alexander ,
meine Fairline 24 habe ich gerade verkauft. Aber ,obwohl Jg 89 war es ein tolles und stabiles Boot.Zuverlässigkeit der Motoren müssen andere sagen, aber die Fahreigenschaften einer Fairline sind top, trotz Gewicht immer dynamisch und der See wird keine Wellen mehr haben. Wenn die gepflegt ist machst nichts falsch. Gruss Oliver
__________________
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=303482 |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Abgassammler von 92
![]()
__________________
Sturm ist erst wenn die Schafe keine Locken mehr haben...und hier oben gibts kein Regen, nur feuchte Luft ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Mal so ne Überlegung am Rande....
Du suchst ein gebrauchtes Boot und deine Wahl fällt auf ein ca 6-7t schweres Boot mit 2 Benzinern???? Nicht, dass aus Freude an der Form ganz schnell Frust beim Tanken wird....
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Arcyll Scheiben Original sind. Da laufen Scheibenwischer und das verträgt sich nicht mit Kunstoffscheiben. Ich vermute das die Scheiben kaputt waren und der Besitzer die Kosten einer Scheibenerneuerung gescheut hat. Du kommst öfter in Regen als dir lieb ist und ohne Scheibenwischer ist das eine ganz dumme Geschichte.
Soll das Boot im Rhein-Neckar Raum liegen und willst du auch fahren? Dann Finger Weg von Benzinern. Bei der Größe verleiden sie dir jede Ausfahrt. Bei der Größe sind die sehr durstig. Grüße Don
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ganz herzlichen Dank für Eure Antworten und für die Rückfragen. Meine Befürchtung war auch, dass die Scheiben nachträglich getauscht wurden. Lange Touren kann ich nicht fahren, dazu bin ich beruflich zu an- und eingebunden. Mit meinem 26 Fuß Bötchen kann es auf dem Rhein mitunter ungemütlich werden - Berufsschiffwellen sind dann unter Umständen stark zu spüren, wobei sicher auch der Schnitt des Kiels schuld daran ist. Den Spritverbrauch der Fairline kann ich verkraften, der zweite Motor ist ein Sicherheitsplus, das ich auf dem Rhein sehr schätze. Und die Fairline soll sich in den Wellen auf dem Rhein halt ganz anders benehmen als mein aktuelles Bötchen. Viele Grüße Alexander |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Wenn Dich der Verbrauch nicht stört dann checke den Zustand und die Technik.
Das Alter lässt nicht immer Rückschlüsse auf Zustand und Technik. Es gibt Boote aus den 80ern die in besserem Zustand sind als welche aus 2010 ![]() Man lebt nur einmal und wenn man es kann sollte man das tun wo nach einem der Sinn steht und worauf man Lust hat ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]()
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ersatzteile Mariner 4PS 2T ca. 1992 | plim_plop | Motoren und Antriebstechnik | 0 | 24.07.2008 14:33 |
Impellerwechsel Yamaha 25 NMO 2T AB BJ. 1992 | Black Mamba | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 29.05.2007 14:37 |
Impellerwechsel Yamaha 25 NMO 2T AB BJ. 1992 | Black Mamba | Motoren und Antriebstechnik | 1 | 07.03.2007 13:40 |
Bayliner 2052, Bj 1992 | PCNORK | Motoren und Antriebstechnik | 14 | 22.02.2006 18:48 |
Instandsetzung Suzuki DT55 von 1992 | Motoren und Antriebstechnik | 20 | 02.09.2004 09:02 |