![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Hier die Maschinenschadenklausel,
|
#27
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Bei Pantaenius ist zumindest das Alter der Motoren auf 10 Jahre begrenzt. Auch falsch tanken ist gedeckt. https://www.pantaenius.com/at-de/ver...orschutz-plus/ |
#28
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
2. Gegenstand der Versicherung: Versichert ist die maschinelle Einrichtung des Fahrzeuges, solange diese nicht älter als 15 Jahre ist. 4. Ausschlüsse Der Versicherer leistet keinen Ersatz für Schäden an der maschinellen Einrichtung: 4.1 die durch Verwendung ungeeigneter Betriebsstoffe und Hilfsstoffe entstehen. 4.2 die durch den Einsatz einer erkennbar reparaturbedürftigen Sache entstehen, es sein denn, dass der Schaden mit der Reparaturbedürftigkeit nachweislich nicht in Zusammenhang steht. 4.3 die durch Vernachlässigung entstehen. 5. Obliegenheiten des Versicherungsnehmers: 5.1 der Versicherungsnehmer hat gemäß dem Merkblatt „Checkliste für die Wartung der maschinellen Einrichtung“ eine jährliche Überprüfung und Wartung der maschinellen Einrichtung sicherzustellen. 5.2 der Versicherungsnehmer hat gemäß dem Merkblatt „Checkliste für die Einwinterung der maschinellen Einrichtung“ die Konservierung der maschinellen Einrichtung bei der Einwinterung des Fahrzeuges sicherzustellen. ... na dann mal viel Vergnügen im Schadensfall. Eine vollumfängliche Rechtschutzversicherung -natürlich bei einem anderen Versicherer- scheint mir Grundbedingung zu sein.
__________________
Gruss, Dirk "Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen." (Heiner Geissler, 1930 - 2017) |
#29
|
||||
|
||||
![]()
Bei uns ist die Haftpflicht schon mit eingerechnet.
__________________
![]() „nimm dir Zeit und nicht das Leben“ |
#30
|
||||
|
||||
![]()
Hi!
Zum Thema Versicherungen: So wenig wie möglich, so viel wie nötig. Jede Versicherung nervt einen im Schadenfalls doppelt. Wenn mein Motor im Urlaub Schrott ist, dann will ich schnell, dass er wieder läuft. Auf eine suboptimale zusätzliche Korrespondenz mit einer Versicherung, was noch vorher zu machen ist und welche Gutachter durch mein Boot latschen müssen, hätte ich keinen Bock, zumal hinterher sowieso mit irgendeinem Ausschluss argumentiert wird. Kasko und Haftpflicht verstehe ich....aber irgendsoeinen zusätzlichen Kram mit unklarem Nutzen.... lieber nicht
__________________
viele Grüße Blondini (Blondini, der berühmte Seiltänzer, stürzte während einer Vorstellung in Manchester und fiel in den Löwenkäfig, der bereits in der Manege stand. Die erschreckten Tiere sprangen auseinander und blieben grollend am Gitter. Blondini wurde vom Dompteur aus dem Käfig gezogen und trat schon am Abend wieder auf.) |
#31
|
||||
|
||||
![]()
Bei ihm auch...
Haftpflicht für 30000€ ca. 140€ Vollkasko 250€
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#32
|
||||
|
||||
![]()
Bei niederländischen Versicherungen sind Schäden an der Antriebsanlage in der Regel mitversichert, die Zeitspannen variieren. Bei unserem Anbieter sind das zehn Jahre.
Gebraucht haben wir das zweimal: einmal hatte ein Kühlwasserabsperrhahn im geschlossenen Zustand über Jahre Kontakt mit dem Motor, das führte dann zu Korrosion am Saildrive. Die Versicherung hat den Saildrive ersetzt (und das Abflexen des Hahnes). Und dann waren da noch die mangelhaften Hydraulikschläuche der Trimmung am D4, auch hier wurden Material und Arbeitslohn ersetzt. Also so schlecht nicht, aber wie gesagt, ist eh inklusive. Grüße Matthias.
|
#33
|
||||
|
||||
![]()
Bitte spar nicht an der falschen Stelle - der Motor mag ja nicht mehr den ganz großen Wert haben, jedoch machen sich die wenigsten Diebe die Mühe, und bauen dir den AB schadenfrei ab.
Das Szenario, das kurzerhand eine Akku-Säbelsäge oder Akku-Flex und Brechstangen zum Einsatz kommen ist da wahrscheinlicher. Dann hast n Boot mit zerstörtem Spiegel und abgeschnittenen Zügen. Leider habe ich da schon eine Menge unschöne Sachen gesehen ![]() Grüße Daniel
|
#34
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
viele Grüße Blondini (Blondini, der berühmte Seiltänzer, stürzte während einer Vorstellung in Manchester und fiel in den Löwenkäfig, der bereits in der Manege stand. Die erschreckten Tiere sprangen auseinander und blieben grollend am Gitter. Blondini wurde vom Dompteur aus dem Käfig gezogen und trat schon am Abend wieder auf.) |
#35
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Bei einer extra Motorenversicherung sollten die Voraussetzungen sowie die Bedingungen stimmen - das muss man sehr gut prüfen, welche Vorgaben der Versicherer erfüllt haben möchte. Glaube, bei den allermeisten macht es als Zusatz keinen Sinn. Grüße Daniel |
#36
|
||||
|
||||
![]()
na dann mal viel Vergnügen im Schadensfall.
Eine vollumfängliche Rechtschutzversicherung -natürlich bei einem anderen Versicherer- scheint mir Grundbedingung zu sein. Die natürlich auch vorhanden ist ![]()
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
was haltet ihr von einer Polar 29? | Fischfinder70 | Allgemeines zum Boot | 9 | 16.05.2016 16:19 |
was haltet ihr von einer Stingray 586 zp Baj. 95 ? | jk7000 | Allgemeines zum Boot | 1 | 19.07.2010 11:56 |
was haltet ihr von so einer mail??? | Rebell25R | Kein Boot | 7 | 24.01.2009 21:45 |
Was haltet ihr von einer Polaris Monaco | Inter500 | Allgemeines zum Boot | 0 | 03.02.2007 15:15 |