![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, brauche Rat
die Gummischeuerleiste die bei meinem Boot über die Kanten der Ober-und Unterschale greift (GfK), hat sich gelöst. Sieht so aus als wäre sie nur so über die Kante geklopft worden. Welchen Kleber sollte ich da verwenden? Sikaflex z.B. welche Nr.? Muss da noch mit Primer vorgearbeitet werden? Paddi (ist für jeden Tipp dankbar) ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hi,
hab inzwischen das Forum durchforstet und meine Antworten gefunden. Neulinge brauchen eben länger ![]() Paddi |
#3
|
|||
|
|||
![]()
hallo, was haste denn nun genommen zum kleben? habe ähnliches vor.
danke |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Minna?
...der auch anonyme Paddi ist schon jahrelang weg.... |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Sikkaflex 291i würde ich nehmen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Da hänge ich mich mal ran. ich habe vor wenigen Wochen mal meine Scheuerleiste komplett demontiert, da eine Stelle sich gelöst und verzogen hatte. Mit entsetzen habe ich festgestellt, wie besch... amerikanische Boote doch teilweise verarbeitet sind. Da waren Verschraubungen die die Unterschale überhaupt nicht erreicht haben bzw. die Unterschale weggedrückt haben. Eine Abdichtung der beiden Schalen war nie vorhanden. Die Unterkante der Oberschale war derart schlecht geschnitten, das ich vermuten mußte, das war ein fünfjähriger mit einer Stichsäge mit stumpfen Blatt.
Nachdem ich dann die beiden Schalen neu verschraubt und eingedichtet habe, montierte ich eine Radial 40 Scheuerleiste. Wenn jemand auch mal vor der Wahl stehen sollte, kann ich diese nur sehr empfehlen. Läßt sich super verarbeiten, sieht gut aus und bietet ausreichenden Schutz.
__________________
Gruß Axel ...endlich wieder mal Boot fahren ![]()
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Wie Ralf schon sagt SIKAFLEX 291i
![]()
__________________
![]() ![]() |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Glaubenfrage
![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hallo, Bei mir kam in letzter Zeit bei Regen immer Wasser rein. Soweit ich das feststellen kann kam das unter dem Gummi bei den Nieten rein. Haben sich wohl gelockert. Hab jetzt die Leiste abmontiert. Darunter ist die Ober und Unterschale nochmal miteinander vernietet. Das in der Fuge sieht aus wie Silikon.
Der Plan wäre jetzt das Silikon raus kratzen und durch Sika erneuern. Würdet ihr die Nieten der Schalen auch erneuern und abdichten? Würde dann auch noch Sika unter die Leiste und zu den Nieten geben. Ist das Richtig so? Das Foto von der Leiste ist aus dem Forum geklaut. Das Ohne ist meins. Geändert von marco90 (01.11.2020 um 09:18 Uhr) |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Die Bilder
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Moin!
Ich möchte mich hier kurz mit einer Frage einfügen. An meiner zweigeteilten "Badeplattform" plane ich eine Scheuerleiste anzubringen, da man damit oft aneckt. Gefunden habe ich dafür zufällig auch die Radial 40 von Tessilmare. In diversen Videos sieht man, dass die Schiene/Rail/Track, auf der später das Gummiprofil klemmt, genietet oder geschraubt wird. Meine Badeplattform ist von unten offen, also gut zugänglich. Wäre es da wohl sinnvoller, die Schiene direkt rostfrei zu verschrauben? Den gedachten Verlauf habe ich mal mit Paintkünsten orange eingefügt.
__________________
Gruß, Jenne Wer früh aufsteht, hasst mehr vom Tag! |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Jenne
Klar kannst du die Trägerleiste direkt Verschrauben . Die Kante sollte ja dick genug sein . Materialstärke + Dicke der Trägerleiste ergibt die maximale Schraubenlänge - 2 mm . Abgedichtet wird jedes Schraubloch aber trotzdem , damit kein Wasser ins Laminat einziehen kann . Wenn das Material zu dünn sein sollte , dann auch Durchgehende M 4 gewindeschrauben mit U - Scheibe und Selbstsichernder Mutter . |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Quicky,
das Material hat so etwa 5-6 mm Stärke, mindestens, ist schon recht robust. Abdichten würde ich mit Sikaflex, habe ich noch und funktioniert ja prima. M4 hatte ich auch schon geschätzt, in V4A. Da sollte dann auch sehr lange kein Problem auftauchen. Danke!
__________________
Gruß, Jenne Wer früh aufsteht, hasst mehr vom Tag! |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Ist dann schon etwas zu dünn für " Spaxschrauben " . Bei 5 -6 mm würde ich sofort zu M4 Schrauben tendieren . 3 mm halt im Material mag ja für Dekozwecke reichen , wenn da aber mal richtig gegen Gestoßen wird , könnte schnell eine Schraube ausbrechen . Bei mir war die Kante an dieser Stelle so 14 mm Dick ! QS 635 Weekend
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Denke ich auch. Da ich gut dran komme, kann ich auch gleich durchbohren und fest verschrauben. Mit Karosseriescheiben und selbstsichernden Muttern.
Als Abschluss dann die Edelstahlkappen für die Radial 40-Leiste. Soll dann aber auch reichen, ist ja kein Schiff.
__________________
Gruß, Jenne Wer früh aufsteht, hasst mehr vom Tag! |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Servus Marco,
ich denke ab Beitrag 87 ist es interessant für dich ![]() Hab seit dem Ruhe, musste heuer nur mal meine Badeleiter neu abdichten. Grüße Markus Zitat:
__________________
Hol´ dir Vergangenheit nur zurück, wenn du auf ihr aufbauen willst. (Dominico Estarda) MfG ![]() ![]() |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Noch kurz ein Einwurf:
Schrauben A4 bzw. AISI 316 verwenden
__________________
Gruß Axel ...endlich wieder mal Boot fahren ![]() |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Wie meinst du das mit Beitrag 87?
Danke |
#19
|
|||
|
|||
![]()
Er meint wohl Beitrag 7 od. 8
Sikaflex 291i bzw. Pantera MS 3000
__________________
Gruß Rolf ![]() |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Auf Seite 5 in dem verlinkten Beitrag findest du in jedem Beitrag eine Nummer oben rechts. Das ist die Nr des Beitrags, zu diesem Thema.
![]() Ich meinte ab da genau https://www.boote-forum.de/showthrea...4&#post2749884 Sorry, hatte ja den link vergessen ![]()
__________________
Hol´ dir Vergangenheit nur zurück, wenn du auf ihr aufbauen willst. (Dominico Estarda) MfG ![]() ![]() |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Stimt. Danke. Jetzt stellt sich nur die Frage ob nicht besser wäre eine neue Leiste zu montieren 🙈🙈🙈
|
#22
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wenn ich den Gummi ordentlich einklebe mit Sika kann auch kein Wasser in die Schalle eindringen. Frage ist nur, ob ich schwarz oder weiß nehme. ![]()
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco "Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Da kann ich dir nur sagen, ich hab sie ein Jahr vorher auch erst abgedichtet.
Im nächsten Jahr hab ich sie dann neu gemacht. Ich würde sie gleich neu machen, hast einmal die Arbeit ![]()
__________________
Hol´ dir Vergangenheit nur zurück, wenn du auf ihr aufbauen willst. (Dominico Estarda) MfG ![]() ![]() |
#24
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() |
#25
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() |
![]() |
|
|