boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 20.01.2007, 09:34
Benutzerbild von ATeupert
ATeupert ATeupert ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.04.2004
Ort: Maroldsweisach
Beiträge: 529
Boot: Bayliner 2855
117 Danke in 83 Beiträgen
Standard Umrüstung Vergaser bei Mercruiser 5.0

hi,
hat jemand erfahrung ob sich die Umrüstung vom standard vergaser beim
mercruiser 5.0 lx bj 1990 auf einen Edelbrock oder Weber Vergaser lphnt?
ich fahre in kroatien und da überwiegend mit 3000 bis 3400 zmdrehungen je min
danke
andreas
__________________
Andreas Teupert
Maroldsweisach
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 20.01.2007, 09:57
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.932 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard Re: Umrüstung Vergaser bei Mercruiser 5.0

Zitat:
Zitat von ATeupert
hi,
hat jemand erfahrung ob sich die Umrüstung vom standard vergaser beim
mercruiser 5.0 lx bj 1990 auf einen Edelbrock oder Weber Vergaser lphnt?
ich fahre in kroatien und da überwiegend mit 3000 bis 3400 zmdrehungen je min
danke
andreas
Hallo Andreas,

wenn Dein Rochester noch OK ist,
sehe ich keine Grund einen anderen Vergaser zu verbauen.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 20.01.2007, 10:23
Benutzerbild von ATeupert
ATeupert ATeupert ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.04.2004
Ort: Maroldsweisach
Beiträge: 529
Boot: Bayliner 2855
117 Danke in 83 Beiträgen
Standard ist in ordnung

hi.
ja er ist ok, naja er hat ein kleines loch beim beschleunigen aber
das wäre kein grund ihn zu tauschen,
ging mir nur um evtl. benzinsparen ode rmehr leistung
danke
andreas
__________________
Andreas Teupert
Maroldsweisach
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 20.01.2007, 10:25
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.932 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Dein LX hat schon ein 4-Fachvergaser.

Eventuell mal die Beschleunigerpumpe wechseln.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 20.01.2007, 11:45
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.869
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.789 Danke in 8.224 Beiträgen
Standard Re: ist in ordnung

Zitat:
Zitat von ATeupert
hi.
ja er ist ok, naja er hat ein kleines loch beim beschleunigen aber
das wäre kein grund ihn zu tauschen,
ging mir nur um evtl. benzinsparen ode rmehr leistung
danke
andreas
...reiss den Hebel nicht so krass nach vorne... dann ist das loch auch weg

(das hab ich bei meinem 5.0 Volvo auch )...aber nur wenn ich zu heftig nach vorne drücke..
__________________
servus
dieter


...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vor dem Gerät!!

Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 20.01.2007, 18:02
Benutzerbild von marvin
marvin marvin ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.05.2006
Ort: Fluterschen Ww
Beiträge: 505
Boot: Bayliner 2255
160 Danke in 94 Beiträgen
Standard

Hat mein 5,0 LX auch Bj.91 Gebe einen Moment halb gas dann voll geht gut. Aber ich glaub ich seh mal bei die Pumpe,gute Idee Cyrus wo sitzt die denn?
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 20.01.2007, 23:42
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.932 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Die Nr. 12 ist der Kolben von der Beschleunigerpumpe.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	4_1169332959.gif
Hits:	330
Größe:	22,7 KB
ID:	38155  
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.