![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
|||
|
|||
![]()
Noch eine Anmerkung: ich hatte für die Zusammenschaltung zu Batteriebänken Schemata der Leitungsführung gesehen, die deutlich von "ich verbind mal grade die passenden Pole durch" abwichen, um eine ausgeglichene Ladung zu bekommen.
|
#52
|
|||
|
|||
![]()
Bei Parallelschaltung hoch belasteter Batterien (das sind dann in der Regel grundsätzlich identische Batterien), kann man die Anschlüsse symmetrisch ausführen, so dass die Batterien (jeder Strang) wirklich gleich belastet werden.
Wichtig ist das i.d.R. nur für die Entladung, denn nur da fließen hohe Ströme und man will verhindern, dass eine Batterie mehr als die andere belastet wird. Z.B. Bugstrahlruder o.ä. Bei der Ladung, mit i.d.R. deutlich weinger Strom, spielt das nahezu keine Rolle mehr. -------- Bei in Reihe geschalteten Batterien (also bei nahezu jeder 24V-Anlage) muss, im Gegensatz zu parallel geschalteten Batterien, sogar sehr genau darauf geachtet werden, dass die Batterien möglichst identisch sind. Da kann es sogar zu Problemen führen, wenn die Batterien zwar völlig baugleich sind, sich im Alter aber um 1 Jahr unterscheiden. Nicht umsonst gibt es z.B. Batteriemonitore, die bei 24V-Anlagen auch die Mittelspannung zwischen den Batterien überwachen. Ich habe auf dem Traditionsscghiff einen 24V-Stromkreis, wo mir 2 identische Batterie geliefert wurden, die aber anscheinend nicht aus der gleichen Charge stammen. Schon das merkt man. Bis jetzt läuft das aber noch nicht relevant aus dem Ruder. In solchen Fällen wäre es sogar von Vorteil, jede Batterie mit eigenem Ladegerät zu laden. |
#53
|
||||
|
||||
![]()
Oder halt Balancer dazu schalten.
https://www.solar-autark.com/victron...v-anlagen.html Die sorgen ja dafür das die Batterien die gleiche Spannung halten und nicht auseinander laufen.
__________________
Gruß Jörg
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Neue Batteriebank - Weniger Power als vorher? | User_63746 | Technik-Talk | 75 | 30.07.2015 08:06 |
Aus Batteriebank eine Batterie entfernen | Mork | Technik-Talk | 3 | 19.06.2011 19:52 |
Erweiterung Verbraucher Batteriebank | bell407 | Technik-Talk | 19 | 16.05.2011 20:41 |
12 Volt und 24 Volt aus einer Batteriebank | Guenter Mallmann | Allgemeines zum Boot | 13 | 04.12.2006 08:56 |
Batteriebank beim Laden unterschiedlich warm? | Mystic | Technik-Talk | 7 | 11.07.2004 19:04 |