![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo, hab gerade den Antrieb dementiert weil der Simmering undicht ist und Öl in die Bilge kommt. Ist das erste mal dass ich den Antrieb unten habe. Er macht auch keine Geräusche beim Fahren. Was der Vorbesitzer damit gemacht hat weiss ich nicht.
Auf der Welle Kerben zu sehen woher kommt sowas? L.G. Gerald |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Du meinst die Rillen?
So sehen die Laufspuren eines Wellendichtrings aus.
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages! |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Gerald,
die Kerben können ja nur vom Gimballager kommen.?.? vielleicht ist/war das Lager mal fest...
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Kommt vom innenliegendem simerring.
Der soll einen wassereinbruch verhindern. Die dichtlippe ist relativ hart und schneidet sich ein. Gesendet von meinem SM-G977B mit Tapatalk
__________________
Die Hälfte meines Geldes geht drauf für Sportboot & Alkohol - den Rest verschwende ich
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Ich sehe da nur zwei O-Ringe und da kommt auch kein Öl vom Antrieb durch.
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
ist das nicht die Welle die vom Kreuzgelenk, durch das Gimballager, in den Coupler geht.
evtl. aufschlussreichere Bilder einstellen.
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt... |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ja, das ist der lange Yoke, sorry dachte man erkennt das.
Klar kommt da Öl vom Z nach innen durch wenn der Simmering kaputt ist , ich habs ja aus der Bilge gewischt!!!! Die Frage war aber woher die Abnützung direkt neben (im Bild unterhalb) der Dichtung kommt. Aber ich denke die Frage wurde beantwortet, ich gehe davon aus, dass die Dichtungen im Gimballager drinnen sind und danach wie Chili schrieb eine Wellendichtung eingeabaut ist die das "Muster" erzeugt hat. L.G. Gerald |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Das Kreutzgelenk läuft doch nicht im Öl dann muss Ja der Simmering vom Antrieb lecken.
Und der Balg voll ÖL sein. Gruß Axel
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
soweit ich das sehe sind beim Gimballager keine Simmerringe verbaut, also können sie auch keine Spuren hinterlassen...
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt... |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Stimmt alles, und war der Grund warum ich den Z-Antrieb abgenommen habe. Dass der Simmering am kurzen Yoke die Ursache für das Ölproblem ist war klar, Frage ist nur was der Welle hier zugesetzt hat?
|
#11
|
|||
|
|||
![]()
Ich gehe davon aus das Lager hat gefressen und die Welle hat weitergedreht
|
#12
|
||||
|
||||
![]() die gleiche Vermutung habe ich doch schon #3 geäußert... Reaktion: keine.
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt... |
#13
|
||||
|
||||
![]()
interessant wär auch immer wieder: WELCHER MOTOR, WELCHER ANTRIEB
__________________
liebe Grüße Raimund
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Woher kommen diese kleinen schwarzen Köttel? | rammidammi | Allgemeines zum Boot | 20 | 03.08.2014 10:01 |
Port Olpenitz, Wendtorf, Damp - woher sollen all die Touristen kommen? | Nils | Deutschland | 14 | 09.08.2008 23:53 |
Woher kommen die Löcher? | Signalgast | Restaurationen | 21 | 29.03.2007 19:59 |
Zöllige Welle - woher? | seamaster | Allgemeines zum Boot | 13 | 28.01.2003 16:25 |