![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Kollegen ! (s.g. Admins : ich wusste nicht wohin mit dem Thema und stell es einmal hier rein - ggf. verschiebt es bitte)
Angenommen ich würde mir ein Boot in DE (Nähe Bochum) kaufen und dieses Boot (ca. 8,50 m) nach AT/Wien auf eigenem Kiel überstellen wollen - ist dieses Vorhaben leicht machbar, was wäre zu beachten, wie weit ist die Strecke, gibt es etwas dagegen zu sagen, usw. ? Vielleicht gibt es auch hier schon einen Thread darüber - bitte um Hinweis ! Danke für eure Mithilfe im Vorfeld und lG an alle
__________________
lG aus Brasil, Kroatien, Ungarn, Wien oder Florida vom Robert (Hütchenspieler wissen wo ich gerade bin) ![]() |
#2
|
|||||
|
|||||
![]()
aus
Zitat:
Was für ein Boot? - Ruderboot? - Segelboot mit "Hilfsmotor"? - Verdränger? - Gleiter? v.a. bei einem Segelboot: mit wieviel Tiefgang? und Durchfahrtshöhe/kann der Mast gelegt werden? hängt von Deinen Antworten auf die Fragen oben ab ![]() (sprich: kannst Du den Mittelrhein bergan gegen die Strömung fahren? oder musst Du einen längeren Umweg durch Frankreich und evtl. Belgien fahren?) kenne Deine Lebensverhältnisse nicht ... bei 90 % der Berufstätigen könnte vielleicht der Chef was dagegen zu sagen haben: wenn der Zeitaufwand den Jahresurlaub übersteigt ...
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Sorry, ergänze :
Boot wäre vlt. ein Motor - Neuboot ca. 8,50 als Gleiter mit 200 PS AB Chef gibt es keinen !
__________________
lG aus Brasil, Kroatien, Ungarn, Wien oder Florida vom Robert (Hütchenspieler wissen wo ich gerade bin) ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
zu #2
Nun mach es mal nicht so spannend. Nähe Bochum, da meine ich Oberhausen oder Essen. Ab da den RHK, in Ruhrort auf den Rhein zu Berg bis Mainz, MDK und Donau. So fahren die Binnenschiffe auch. |
#5
|
||||
|
||||
![]()
von Duisburg nach Wien sind es ca 1300km 65 Schleusen sind zu durchfahren....
problem sehe ich da keins wenn man Zeit hat... Spritversorgung muss man sich natürlich gedanken machen....
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
RHK = Rhein-Herne-Kanal ? Wie lange ist deine vorgeschlagene Strecke ?
__________________
lG aus Brasil, Kroatien, Ungarn, Wien oder Florida vom Robert (Hütchenspieler wissen wo ich gerade bin) ![]() |
#7
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
da bleiben nicht viel wege zur Donau...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Sprittank ist 200 lt, bei geschätzten 15 lt. mittlerer Verbrauch pro Stunde - wird das eng ? Was schätzt ihr, wie lange ohne Stress aber doch tägliche Fahrt !?
__________________
lG aus Brasil, Kroatien, Ungarn, Wien oder Florida vom Robert (Hütchenspieler wissen wo ich gerade bin) ![]() |
#9
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
die großen kann man telefonisch erreichen... Tankstellen wirst du dich auf Kanister einstellen müssen (Eventuell Sackkarre einpacken).... da sollte man schauen das man Haltepunkte wie in Miltenberg einplant wo die Tankstelle gerade über die Strasse ist... am Rhein gibt es alle 50km eine Tanke und jede zweite hat Benzin... (also alle 100km) am Main gibt es nur eine Wassertankstelle in Eibelstadt.. dazwischen alles mit Kanistern..... Main Donau kanal und Donaui kann ich dir leider nicht helfen...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
1.300 km, also 14 Tage bis drei oder vier Wochen cirka !
Gibt es unterwegs genug Versorgungsmöglichkeiten an den Uferstrassen ? Kann ich auch Wasser nachtanken ? Spritversorgung muss man planen, erkenne ich gerade 200 lt Tank + 4 x 25 lt Reservekanister = 300 lt 1.300 km = ca. 650 lt. Benzin also 1 x voll weg und zweimal nachtanken = die Strecke ca. vierteln !
__________________
lG aus Brasil, Kroatien, Ungarn, Wien oder Florida vom Robert (Hütchenspieler wissen wo ich gerade bin) ![]() |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Billi hat es gut beschrieben und wenn Billi meint, es sind 65 Schleusen bis Wien, dann ist es so.
Da mußt du überall durchschleusen, oder über Land auf Huckepack. Fahrzeit oder Reisetage kommt es darauf an, wieviel Stunden pro Tag du im Einsatz seien möchtest. |
#12
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Heute hat jeder ein Auto und Gefriertruhen an Bord. Alle 14 Tage zum Disconter und gut ist es. |
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich meinte, dass eben sehr viel Schleusungen gemacht werden müssen und habe nicht in Frage gestellt, dass die Menge nicht stimmt ! Wenn du hier nur grantelst, dann schau nicht mehr rein in den Beitrag ![]()
__________________
lG aus Brasil, Kroatien, Ungarn, Wien oder Florida vom Robert (Hütchenspieler wissen wo ich gerade bin) ![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Vielleicht gibt es hier ja jemanden, der diese Tour schon tw. oder kpl. gemacht hat und mir sinnvolle Tips geben kann !?
__________________
lG aus Brasil, Kroatien, Ungarn, Wien oder Florida vom Robert (Hütchenspieler wissen wo ich gerade bin) ![]() |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Die Sache mit dem Huckepack klingt aber auch sinnvoll.
Bei 8,5 m Länge wirst ja nicht breiter als 3 m sein. ![]() Das geht mit Spedition recht unspektakulär..... ![]()
__________________
Gruß Bergi : ![]() Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf ![]() Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen… ![]() |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Hab natürlich schon ein Angebot für den Landweg - ca. 2,5 TEuro !
Aber ich habe Zeit und warum nicht mal den Wasserweg erkunden ?
__________________
lG aus Brasil, Kroatien, Ungarn, Wien oder Florida vom Robert (Hütchenspieler wissen wo ich gerade bin) ![]()
|
#17
|
|||
|
|||
![]()
Ich kann muich nicht erinnern, das wir Kollegen sind.
|
#18
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
daher macht es wenig sinn den Berufler zu überholen... da du dann nur vor der nächsten Schleuse wartest... (so ist es uns auf dem Urlaub letztes Jahr geschehen....) Somit sind ungefähr 50- 60 km am Tag am Main realistisch... wenn man morgens schon früh losfährt.. Abends in einem Club übernachten und sich dort in der Stadt versorgen... sollte kein Problem darstellen...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
ich denke mal 2 Tage von Duisburg nach Mainz.... dann 5-6 Tage nach Bamberg.... von Bamberg bis Kehlheim (MAin-Donau-Kanal) wieder 5-6 Tage dann ist man auf der Donau... und kann ja wieder gas geben...
Die Schleusen an der Donau sollen ja recht flott gehen... Wasser kann man in jedem Club in der Regel bunkern... Versorgung wie gesagt meist liegen die CLubs nie weit von den Orten weg... ein Fahrad ist von Vorteil Klappkarre mit Kanistern würde ich mir ins Boot legen... und wenn man eine gute möglichkeit zum Tanken findet wie in Miltenberg halt vollmachen... egal wie viel das reingeht...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#20
|
||||
|
||||
![]()
Schleusen am Main:
Den Main schleust du von April bis September vom Rhein bis Aschaffenburg in der Bootsschleuse sonst und danach mit den "großen". tanken: In Miltenberg ist eine Tankstelle direkt vor dem Stadtanleger. (50-100m)
__________________
--------------- Gruß Christof Stammtisch Mitte https://www.boote-forum.de/showthrea...68#post5477968
|
#21
|
||||
|
||||
![]()
Also kann man den Main in den Sportbootschleusen passieren, mit 8,50 Länge und 2,80 Breite ?
__________________
lG aus Brasil, Kroatien, Ungarn, Wien oder Florida vom Robert (Hütchenspieler wissen wo ich gerade bin) ![]() |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Meint ihr die Essostation in Miltenberg ?
https://www.google.com/maps/place/Es...51!4d9.2592591
__________________
lG aus Brasil, Kroatien, Ungarn, Wien oder Florida vom Robert (Hütchenspieler wissen wo ich gerade bin) ![]() |
#23
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
edit: https://www.elwis.de/DE/Binnenschiff...onau-node.html habs mal rausgesucht
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#24
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#25
|
||||
|
||||
![]()
Zum Übernachten und Pausieren, fragt man bei den Motorbootclubs an der Strecke ?
Oder gibt es auch richtige Marinas ?
__________________
lG aus Brasil, Kroatien, Ungarn, Wien oder Florida vom Robert (Hütchenspieler wissen wo ich gerade bin) ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Liegeplatz Main/Rhein-Main-Donau-Kanal | Eisi112 | Deutschland | 6 | 15.01.2024 21:28 |
Aktuelle Führer für Main, Main-Donau-Kanal und Donau | edjm | Deutschland | 4 | 26.11.2019 13:41 |
Überwinterungsmöglichkeit oberer Main, Main-Donaukanal, Donau bis Regensburgu | Frido2013 | Deutschland | 1 | 16.07.2018 20:40 |
aktuelle Liegeplatzpreise Main/Main-Donau | uxtuner | Allgemeines zum Boot | 4 | 14.09.2017 21:05 |
Schleusensperre Main, Main-Donau-Kanal, Donau | sommer | Deutschland | 2 | 10.03.2015 23:30 |