![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo habe einen neuen Rumpfmotor (aufbereitet) montiert
jetzt drückt es öl aus dem ölmessstab ab 25001/min Wenn aber ein Winkelstück am Ventildeckel abgezogen wird passiert nichts mehr. Beim ersten Probelauf ist nicht passiert weil aber die Winkelstücke nicht mehr 100% dicht wahr hab ich die Winkelstücke jetzt 90 grad und neu mit Wellrohr ersetzt. Kann das sein das diese die falschen sind oder ist der neue Motor Schrott? Einfach nur komisch, hat jemand erfahrung? 5.7 Mercruiser 1994 V8 |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Die Kurbelgehäuse Be und Entlüftung erfolgt doch über den Ventildeckel rechts und links an den 90° Winker mit den kurzen Gummischläuchen zum Ansauggeräuschdämpfer, oder ist das an deinem Motor nicht so ?
__________________
![]() M.f.G. Bo Geändert von menschmeier (20.03.2021 um 20:02 Uhr)
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
In so einem Kurbelgehäuese entsteht immer Überdruck durch die Blowby Gase die an den Kolben vorbeihuschen. Um das auszugleichen, gibt es ja die Kurbelgehäuseentlüftung in den Ventildeckeln. Scheinbar ist das bei dir aber ...luftdicht, so das es eben das Öl über den Peilstab rausdrückt.
In der KGE sitz normal auch ein PCV Ventil das den Luftstrom steuert.
__________________
Ohne Worte
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hi?
Wenn der Motor so viel Druck im Kurbelgehäuse aufbaut ist da was im argen. Wie war es mit dem alten Motor? |
#5
|
||||
|
||||
![]()
ich würde auch erst mal das PCV Ventil überprüfen, wenn der Druck wirklich zu hoch ist würde ich mal die Kompression prüfen, sobald der Motor etwas eingelaufen ist sollte normal der Druck im Unkritischen Bereich sein oder da ist was im Argen mit den Kolbenringen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Das kann schon sein. Um das zu beurteilen wäre es schön zu wissen was Du aus und was Du da eingebaut hast.
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo !
Zu viel Öl im Motor ? Kurbellwelle schlägt ins öl ![]() MfG Michael
__________________
![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Wenn die Kolbenringe dicht halten und nicht zu viel Öl drin ist, kommt oben allenthalben ein laues Lüftchen
![]() Wenn da richtig Druck drauf ist, ist was faul ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]()
|
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wie schaut das bei Dir jetzt aus? LG Michael
__________________
![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Am 1994er 5.7er Vergaser gibt es kein PVC Ventil.
Einfach den Öleinfüllstutzen abziehen, da darf ein laues Lüftchen wehen. Wenn Du Dir die Haare fönen kannst, ist etwas verschlissen. Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers ![]() ![]() ![]() ![]() |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Da hat sich wohl die Kompression um die Kurbelwelle gewickelt.
Duck und wech...
__________________
--- Gruß Gerhard |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Wird wohl die Kurbelgehäuse Entlüftung zu sein. Evtl. ist die noch mit Klebeband zugeklebt?
![]()
__________________
Suche 4-Blatt 14x23 Zoll Propeller Alpha4 Vensura Ballistic... Mein Flohmarkt https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=300010 |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Überdruck im Kurbelgehäuse - Volvo D2-55 | sailor0646 | Motoren und Antriebstechnik | 12 | 25.04.2021 19:55 |
Öl aus Kurbelgehäuse ausgelaufen (mercury 5PS) | webdoc75 | Motoren und Antriebstechnik | 1 | 29.06.2014 15:50 |
Druck auf Kurbelgehäuse Entlüftung | Kreiseltaucher | Technik-Talk | 14 | 14.07.2006 21:23 |