boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 04.04.2021, 17:33
User78407
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Ölverlust 2-Takt Yamaha 50D 6H5 50 PS nach Fahrt & hochkippen ?

Hi zusammen,

erstmal frohe Ostern Euch!

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen bzw. einen Tip geben.

In der letzten Saison hat mein Aussenborder Yamaha 50D 6H5 50PS 1985 angefangen nach der Fahrt und nach hochkippen des Motors, tröpfchenweise Öl zu verlieren ( Wasser/Öl Gemisch, Dauer bis 20 Minuten siehe roter Pfeil im ersten Bild).

Ich habe bereits das untere Teil geprüft, da ist nix undicht.
Jetzt habe ich mir mal die Vergaser angeschaut und diese sind zwar nicht übergelaufen, jedoch ordentlich ölig.

Jetzt meine Frage, kann das ggf. zusammehängen und wenn ja, was kann ich tun das die Vergaser nichtmehr so ölig werden?
Die Dichtungen sehen alle noch sehr gut aus.

Vielleicht habt Ihr ja eine Idee und könnt mir helfen!

Danke im Vorraus!!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bildschirmfoto 2021-02-25 um 16.25.10.png
Hits:	34
Größe:	137,7 KB
ID:	916914   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20210404_144436_resized_20210404_062321557.jpg
Hits:	41
Größe:	65,3 KB
ID:	916915  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 04.04.2021, 18:58
Benutzerbild von Triton05
Triton05 Triton05 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 10.12.2005
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 2.505
Boot: Hellwig Milos V630 & Yamaha F 200GETX
2.360 Danke in 1.266 Beiträgen
Standard

... das ist sehr wahrscheinlich Öl vom Benzin/Ölgemisch welches du fährst; 1:50 oder 100.
Kommt so gut wie bei allen Zweitacktern vor.
__________________
Gruß Hans-H.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 04.04.2021, 19:35
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.811 Danke in 14.370 Beiträgen
Standard

jeder Vergaser hat eine Entlüftung, da könnte schon mal was raus kommen, neben bei sollte man mal die Ventile im Vergaser wechseln, das macht eine Menge aus
dafür gibt es extra Rep. Sätze für wo alles drin ist was man mal tauschen sollte
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 05.04.2021, 09:42
User78407
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hi Ralf, Danke! Ich fahre 1:100 nur was mich wundert, wieso tropft das nach dem hochklappen bisschen runter. Finde dafür keine logische Erklärung da ich ja entgegengesetzt zum Motorinnenraum kippe.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 06.04.2021, 04:30
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.811 Danke in 14.370 Beiträgen
Standard

alte 2 Takter sind nun mal nicht die saubersten Motoren, das kann auch unverbranntes Gemisch sein das beim Abstellen bis zu den Flatterventilen gekommen ist und dann zurück zum Vergaser gelaufen ist, solange das nicht mehr wird würde ich mir da keine Gedanken machen, wenn es dich stört legt einfach unten unter den Vergaser einen Putzlappen hin, dann läuft es schon mal nicht mehr ins Wasser
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 06.04.2021, 07:19
bikerherby bikerherby ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.10.2005
Beiträge: 1.265
365 Danke in 279 Beiträgen
Standard

Moin,

Das war doch schonmal Thema, wieso der neue Thread
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=306361

Demnach ist es bei deinem Motor 100% kein Getriebeöl ?

Gruß

Martin
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 06.04.2021, 14:21
Benutzerbild von Variweiss
Variweiss Variweiss ist offline
Commander
 
Registriert seit: 25.12.2012
Ort: Reinbek
Beiträge: 264
Boot: KB5 Faxe mit 70 PS Tohatsu M70B
Rufzeichen oder MMSI: DF7666 MMSI 211613610
111 Danke in 79 Beiträgen
Standard

Undichte Schwimmernadelventile lassen die Schwimmerkammern überlaufen. Teste mal mit dem Pumpball. Wenn der nicht hart wird beim Pumpen, dann Vergaser reinigen, insbesondere das Nadelventil. Vielleicht musste auch mal tauschen.

LG
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ölverlust 2-Takt Yamaha 50D 6H5 50 PS 1984 nach Fahrt & hochkippen User78407 Motoren und Antriebstechnik 13 06.03.2022 18:22
Leichtgängigkeit Zündzeitpunktverstellung Yamaha 6H5 50DE managa Motoren und Antriebstechnik 0 21.07.2015 09:01
yamaha 6h5 50 de mit Startproblemen und unruhiger Lauf managa Motoren und Antriebstechnik 9 09.07.2015 15:42
Vergaser Yamaha 6H5 50DE tropft nach Motoraus managa Motoren und Antriebstechnik 7 09.07.2015 09:02
Yamaha 6H5 50ps 3Zyl Geht einfach aus Gruni Motoren und Antriebstechnik 1 13.04.2010 20:58


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.