![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin Gemeinde,
ich bin bei unserer Zunia gerade dabei, die Decksluke nach 27 Jahren mal zu restaurieren, da sich sowohl das Dichtgummi anfing aufzulösen, als auch die Verschraubung des Flansches dunkle Stellen am Himmel durch eindringendes Wasser hinterlassen hatte. ![]() ![]() ![]() ![]() Das inzwischen im Bereich der Verschraubungen aufgelöste Sperrholz im Vorschiff habe ich mit Epoxy und Matte aufgefüllt, die Acrylglasscheibe wird gegen eine neu angefertigte Polycarbonatscheibe ersetzt, die alte Dichtung kommt morgen aus Österreich dank der SuFu des ![]() ![]() ![]() ![]() Ich wollte eigentlich Sika 295 UV dafür verwenden, bin aber komplett aus den Latschen gekippt, was das ganze Zeug zum Einkleben kosten soll: Lt. Dichtstoffdepot.de benötigt man für eine sichere Verklebung: Zum Verkleben / Dichten: Sika 295 UV: 16,49€ Für die Vorbehandlung des Alurahmens: Sika Aktivator 205: 29,16€ Sika Marine Multiprimer: 29,16€ Für die Vorbehandlung der Polycarbonatscheibe: Sika Aktivator 100: 20,11€ Sika Primer 209: 42,48€ Die Dichtung und die Scheibe kosten zusammen genausoviel wie das Klebezeugs, gibt es da nicht ne günstigere, genauso gute Lösung, bei der man nicht das ganze Primerzeugs braucht??? Es gibt ja wohl noch was von Primera, wie wäre es da mit ner Vorbehandlung?
__________________
Grüße Olli81 ![]() ![]() www.media-concepts.de IT-Systemhaus, PV-Anlagen, Balkonkraftwerke, easee-Wallboxen, WAYDOO eFoils Geändert von olli81 (14.04.2021 um 15:20 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Moin Olli,
nach meinem Kenntnisstand dienen Primer als Haftvermittler, Aktivatoren als Reaktionsbeschleuniger. Primern kann man auch durch anschleifen und entfetten - wo man schlecht hin kommt ist das Auftragen mit Pinsel oder als Spray natürlich komfortabler. Und wenn man Zeit hat muss nicht aktiviert werden, dann lässt man es "natürlich" aushärten. Dürfte also auch ohne gehen. Gruss Torben
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
So, passend zum Wochenende kam sowohl die Dichtung aus Österreich als auch Sika und die Scheibe an...
![]() Morgen wird geklebt.. ![]()
__________________
Grüße Olli81 ![]() ![]() www.media-concepts.de IT-Systemhaus, PV-Anlagen, Balkonkraftwerke, easee-Wallboxen, WAYDOO eFoils |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Bin mal gespannt, was du zur Dichtung sagst... ich hatte mir die nicht gerade günstige Dichtung für meine
Bomar bestellt (auch in Österreich - Graz) - sie aber nicht verbaut, denn das Material ist nur weicher Moosgummi und nicht wie im Original, hält daher auch nicht gut in den vorgegebenen Nuten. Vielleicht bei Dir anders....?
__________________
servus dieter ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vor dem Gerät!! ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hallo Dieter, nur durch Deinen Thread bin ich überhaupt auf den Händler Firma Mörth-Marine in Österreich aufmerksam geworden, und kann nur Gutes über ihn berichten... Problemlose Kommunikation, prompte Lieferung, und die Dichtung scheint die absolut korrekte zu sein, kein billiges Moosgummi... Bezahlt habe ich für 2m 47,80€ incl. Versand nach D (10,-€). ![]() Womit hast Du denn die Scheibe damals eingeklebt? Auch mit Sika 295 UV? Grüße Olli
__________________
Grüße Olli81 ![]() ![]() www.media-concepts.de IT-Systemhaus, PV-Anlagen, Balkonkraftwerke, easee-Wallboxen, WAYDOO eFoils |
#6
|
||||
|
||||
![]()
.... ich habe auch dort geordert, über Abwicklung usw. kann man sich überhaupt nicht beschweren,
mich stört das Material, es ist viel zu weich und hat auch eine abweichende Form, es fehlt der "Wurmfortsatz" seitlich.Die alte Dichtung hat da mehr "Gummi" und ist wesentlich fester. Allerdings auch schon 30 Jahre alt ;) - aber immer noch dicht. Ich wollte eigentlich nur ersetzen, da die alte Dichtung am Stoß auseinander gegangen ist und inzwischen knapp 3 Zentimeter klafften, inzwischen habe ich mit Sika die fehlenden Zentimeter ersetzt und mit der "Hand geformt", ist auch dicht und sieht wieder gut aus. Foto zeigt Profil von der alten Dichtung.
__________________
servus dieter ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vor dem Gerät!! ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Lukendichtung Bomar | rammidammi | Restaurationen | 1 | 25.08.2010 20:17 |
Decksluke Bomar Niedrigprofil | sailor541119 | Restaurationen | 5 | 31.10.2009 23:32 |
Suche Luckendeckel von Bomar | dd13 | Technik-Talk | 2 | 06.02.2009 10:11 |
Luke Bomar - | dieter | Allgemeines zum Boot | 21 | 14.08.2008 13:57 |
Flachluke von Gebo oder Bomar? | Volker1969 | Technik-Talk | 11 | 04.03.2006 23:45 |