![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#101
|
||||
|
||||
![]()
Hatten den Mast gelegt und das Fall neu eingezogen mit einer Spirale,hat alles gut geklappt ,probesegeln steht noch aus ,ich werde berichten.
|
#102
|
||||
|
||||
![]()
Alles hat gut funktioniert jedoch haette ich etwas mehr Performance
Von dem Boot erwartet ,Das Boot mit dem ich Segeln gelernt habe war etwa 6,50 Lang und ohne Kajütte und war echt super schnell ,man konnte auch ganz hart an den Wind gehen mit meinem jedoch musste ich um gegen den Wind zu kommen viel mehr Abfallen sodass ich ewig für den Rückweg gegen den Wind benötigt habe.möglicher Weise muss ich aber auch das Segel besser trimmen lernen oder die anderen Segel ausprobieren die ich noch habe , mir kam es so vor das das Hauptsegel nicht seine optimale Leistung gebracht hat ,die Leistung kam eher von der Fock villeicht ist das Segel aber auch nicht mehr steif genug ,klar man kann ein 2 tonnen Kielschwerter nicht mit einem halb so schweren Regattaboot vergleichen ,es sind halt die zwei einzigen Boote die ich gesegelt bin mir fehlt also auch der Vergleich aber die Ecume de mer hat ja in den 70ern und 80ern oft Regatten gewonnen darunter mehrfach die Tour de France a Voile. |
#103
|
||||
![]()
Die Fender sind schuld an der fehlenden Performance
![]() ![]()
__________________
Gruß Martin
|
#104
|
||||
|
||||
![]()
...du solltest am Wind Wendewinkel von maximal 90° haben. Eine Genua bringt gegenüber der Arbeitsfock (Bild) auch noch mal viel mehr. Das mit den Fendern kostet bei uns ne Lage.
Nach der Wende muss das Boot sofort Höhe laufen ohne Fahrt zu verlieren - also nicht erst tief wenden + langsam wieder anluven. Grüße, Reinhard |
#105
|
||||
|
||||
![]()
Das groß scheint nicht zu passen. Oben scheint ein halber Meter zu fehlen. Am Baum hinten ist auch viel Luft.
Dazu hab ich leidvoll lernen müssen, dass Segel zusammen passen müssen dass sie funktionieren. Das ist so wie auf dem Bild ein touren Boot. Der Weg ist das Ziel. Zur Regatta würde ich mich so nicht anmelden. Es sei denn ich stehe auf die goldene annanas |
#106
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Neben dem Groß wirkt auch die Fock etwas ![]() Ggf. macht es für den TE und dessen Geldbeutel Sinn, ein neuwertigeres und größeres Vorsegel leihweise zu testen. Das sollte bei der Stagreiterversion machbar sein. Grüße Joerg |
#107
|
![]()
An dieser Stelle kann ich Sail Service Germany empfehlen.
Gute und günstige Segel, super Service https://www.sailservice-germany.de/?...SAAEgLFovD_BwE Hin und wieder mal neue Segel sind schon was echt feines und wichtig für den Spaßerhalt...ein V8 der auf 4 Zylinder läuft macht ja auch keinen Spaß!
__________________
Gruß Martin |
#108
|
||||
|
||||
![]()
Danke erstmal für die Rückmeldungen,ich hab beim Kauf des Bootes 3 Grosssegel ,2 Focks, 1 Sturmfock, einen Spinnaker erhalten ob auch eine Genua dabei war muss ich nochmal nachschauen ,die Segel wirken alt ich hatte mir einfach das Gross und Fock ausgewählt was optisch noch am besten aussah ,ich werde die anderen Segel auch nochmal genauer betrachten und testen ,klar wären neue Segel die beste Option die wollte ich aber eigentlich erst nächste Saison anschaffen,hatte mir ja auch schon mal ein Angebot eingeholt.
Wie bereits erwähnt war das Verhalten des Bootes recht ungewohnt wenn ich nach der Wende hoch an den Wind wollte kam keine Leistung zustande sodass ich schon fast auf Halbwindkurs gehen musste um etwas Fahrt aufzunehmen um dann zu versuchen wieder etwas höher an den Wind zu kommen ein paar mal bin ich soweit auf halbwindkurs gegangen das der Wind den Bug weggedrückt hat und ich unfreiwillig eine Halse gefahren bin um mein Glück dann erneut zu versuchen,naja gut ich bin Anfänger und muss mich an das Boot gewöhnen aber mit dem Boot mit dem ich gelernt habe war das alles um Welten einfacher.
|
#109
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Cedrique,
nur eine kleine Anmerkung, ohne dass diese jetzt zu ernst genommen wird: Es sieht um Klassen besser aus, wenn die Fender während des segelns verstaut sind ![]()
__________________
Gruß Karsten "Wenn die Klugen ewig nachgeben, gewinnen irgendwann die Dummen."
|
#110
|
||||
|
||||
![]()
Moin Cedrik
Über die Vorliekslänge des Groß wurde ja schon genug geschrieben,und eine Genua so um 130% würde bei so wenig Wind dem Boot auch besser passen und dann sieht man auf den Fotos,dass das Boot mit zwei Menschen im Cockpit etwas nach luv krängt,bei wenig wind sollte man tatsächlich die Leute nach lee schicken,das ist besser für den Segelstand und macht eine längere Wassserlinie auch die leegierigkeit die viele Boote bei wenig Wind haben wird etwas kompensiert. Grundsätzlich ist Leichtwindsegeln schwieriger,für mich jedenfalls,ab 4Bft bis 7Bft machts am meisten Spaß. gruss hein
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hosenproblem; Hosen Relaxed-Fit / Comfort-Fit | lebch | Kein Boot | 2 | 17.06.2013 09:06 |
AB wieder fit machen..?!? | chillout | Motoren und Antriebstechnik | 11 | 14.04.2006 17:55 |