![]() |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
falls die Möglichkeit besteht, haben wir Lübeck und Umgebung in die engere Wahl genommen. Die Überlegung ist etwa 7 Tage nach Lübeck (Trailer) zu fahren und in einem Hafen zu übernachten. Von diesem möchten wir dann die Gewässer um Lübeck nach Travemünde abfahren, die Städte aber auch in Ruhe ansehen. Ich hatte mir jetzt einmal den Hafen Yachtclub Kattegatt herausgesucht, da sich dieser etwa mittig von Lübeck und Travemünde befindet. Meine Frage: Könnt Ihr um Lübeck herum noch andere Häfen, besonders im Hinblick Sanitärer Anlagen (Haben dahingehend nichts an Bord), empfehlen, und wo können wir stundenweise in Lübeck oder Travemünde anlegen um einen Stadtbummel zu machen. Literatur habe ich dahingehend nicht gefunden. Wenn da noch einer einen Tipp hat, wäre das schön. Freue mich auf Antworten. Schöne Grüße Bodo |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Moin Bodo
![]() für Lübeck würde mir der LMC einfallen. Netter Hafenmeister, Sanitäranlagen fand ich letztes Jahr in Ordnung, zwar nicht der neueste Schrei, aber sauber👍🏻. Vorher anrufen. Für Travemünde Marina Baltica oder Böbs Werft. Bei beiden Häfen saubere Sanitäranlagen, vorher abrufen. Gruß Birgit ![]()
__________________
Der Kluge lernt aus den eigenen Fehlern...., der Weise aus den Fehlern anderer ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hafen Newport liegt direkt in der Lübecker Altstadt. Sanitäranlagen sind sehr sauber und neu.
Passathafen in Travemünde auf der Priwalseite ist auch ok. Ich weiß aber nicht was man in 7 Tagen dort beschicken will. In drei Tagen ist man da durch.
__________________
![]() Gruß Frank |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Moin Bodo,
Marina am Stau wäre für Euch auch öglich, ist genau die Mitte zwischen Travemünde und Lübeck, der Hafen hat eine eigene Slipanlage, gute Sanitäranlagen und seit diesem Jahr ein "Restaurant" (Grillwagen). In Lübeck selber kannst Du im Newport Hafen anlegen und alles erkunden, bei kurzem Stop bietet sich der Anleger unter der Puppenbrücke an, etwas auswärts der Stadt wäre sonst noch der Lübecker Motorboot Club. In Travemünde gibt es div kleine und größere Marinas bei denen Du anlegen kannst und für ein paar € Stundenweise oder über Nacht bleiben kannst. grüße Christian
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Vielen Dank schon mal für die Antworten.
In drei Tagen durch ist schon mal ganz gut. Soll eine Art Camping auf dem Wasser sein ..Wie es Momentan aussieht, müssen wir uns alle drei Tage testen lassen. Können wir dann mit einem Landausflüge verbinden. Auto ist ja dabei. Marina am Stau ist neben dem Yachtclub Kattegatt. Finde die beiden gut gelegen. Fast auf der Hälfte Lübeck / Travemünde. Hoffe mal, dass es klappt und die Regeln, die jetzt gelten nicht morgen wieder hinfällig sind. Gruss Bodo |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Aktuell dürfen touristische Gastlieger in Lübeck/Travemünde NICHT festmachen/übernachten. Nur zur Wiederherstellung der Seetüchtigkeit auf Überführungsfahrten zum Heimathafen.
LG aus Lübeck Jan |
#7
|
||||
|
||||
![]()
https://www.travemuende-tourismus.de/corona
Hallo Jan. Ich hatte dieses gelesen. Wird das nicht für Lübeck, bzw. die Vororte gelten ? Schöne Grüsse |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Doch, es klang für mich so, als ob Ihr Euch direkt auf den Weg machen wolltet. Ab 17. gelten auch hier Lockerungen ...
Newport-Marina in der Innenstadt ist wirklich schön. Fahren wir als Lübecker auch regelmäßig mit unserem Segelboot hin. Urlaub zuhause ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Am 23. wollen wir fahren .
Kann natürlich noch alles anders werden . Sicher ist nichts . |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Sieht aber hier schon seit einiger Zeit ganz gut aus. Sind ja schon lange ziemlich weit unten mit den Zahlen, dazu die Impfungen ... das wird!
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Unser Sommertörn: Berlin-Cuxhaven-Lübeck-Fehmarn-Travemünde-Lübeck-Berlin | Pellworm | Deutschland | 7 | 20.08.2016 18:20 |
Freie Liegeplätze in der Travemarina zwischen Lübeck-Kücknitz und Lübeck-Siems! | trikita | Werbeforum | 0 | 03.03.2013 13:07 |
2012 Lübeck - Ostsee - NOK - Elbe - Elbe-Lübeck-Kanal mit dem Motorboot | bettina12 | Törnberichte | 1 | 03.08.2012 23:18 |
Fregatte Lübeck in Lübeck | Lars Ostsee | Allgemeines zum Boot | 6 | 26.11.2008 07:40 |
Günstiges überdachtes Winterlager in Lübeck u. Umgebung ges. | Jürgen G. | Allgemeines zum Boot | 7 | 19.09.2002 17:20 |