![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Deine Delphia 1080 hab ich auch schon mal getestet. Ich finde nur das Treppengeturne und die beide „Schlafschubladen“ suboptimal - ansonsten ein schickes Boot...
![]()
__________________
Sorry, ich muss los, die Plicht ruft! Für mich ist das übrigens kein Ruhestand, das sind die ewigen Yachtgründe! |
#27
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() zeig mir mal ein Boot ohne Treppen- entweder vom Deck runter, oder vom Salon in die Schlafkabinen oder beides vorhanden ![]() ok, auf Aida gibbet auch Aufzüge ![]() habe nur eine „Schlafschublade“- ist Eignerversion
__________________
![]() Gruß, Gregor
|
#28
|
||||
|
||||
![]()
Wir haben uns das Boot angesehen, absoluter Hammer, wie neu, Vollausstattung, aber leider sind wir preislich nicht zusammen gekommen. Und ehrlich gesagt ist mir die ganze Mehrwertsteuernummer auch zu schwammig gewesen. Wenn die in Polen nicht richtig abgeführt wurde und man beim Fiskus nicht richtig nachweisen nachweisen kann dass sie abgeführt wurde, zahlt man die unter Umständen zweimal. Und hier ist es so, das Boot wurde netto zum Kauf angeboten…
Echt verdammt schade, gibt es so bestimmt nicht nochmal. Edit: https://www.boote-magazin.de/ratgebe...en/a39985.html
__________________
Sorry, ich muss los, die Plicht ruft! Für mich ist das übrigens kein Ruhestand, das sind die ewigen Yachtgründe! Geändert von Havelflitzer (16.06.2021 um 05:34 Uhr) |
#29
|
![]()
Die MwSt.-Nummer ist völlig klar und der deutsche Zoll in der Beweispflicht. Ist ja nun nichts Neues...
Gruß Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() |
#30
|
||||
|
||||
![]()
@ Havelflitzer:
Ist das Boot im Besitz einer Firma/Werft und wird als Gebrauchtboot verkauft? Oder ist der Verkäufer ein Privatmann? Im ersten Fall muss natürlich eine Rechnung an dich mit dem Ausweis der polnischen MWSt erfolgen --> Fall für dich klar. Da die Umsatzsteuer in Polen derzeit 23% beträgt, hast du u.U. sogar einen Erstattungsanspruch (zu 19%) bei Kauf von einer polnischen Firma (mehr sagt dir dein Steuerberater). Im zweiten Fall muss der private Verkäufer seine Rechnung über den Kauf des Bootes dir aushändigen. Diese ursprüngliche Originalrechnung muss die polnische MWSt enthalten ---> Fall für dich klar. Alles andere ist Mist. ![]() Naja, und beim Preis gibt es im Jahr 2021 selten viel zu verhandeln ... ![]()
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus Nur weil ich nichts dazu schreibe, heißt das noch lange nicht, dass ich nichts zu sagen hätte. Geändert von Fronmobil (16.06.2021 um 07:27 Uhr)
|
#31
|
||||
|
||||
![]()
Er würde es als Firma verkaufen, allerdings nicht als Bootshändler oder dergleichen, sondern von seiner Firma halt aus und mir dann eine Rechnung mit 23% MwSt ausstellen. Und stimmt ggf. kann man die 4% sogar wieder in DE zurückholen. Die Frage ist nur, ob so eine Rechnung hier in DE vom Fiskus anerkannt wird oder ob er wirklich den Nachweis erbringen muss, dass das auch wirklich abgeführt wurde…
__________________
Sorry, ich muss los, die Plicht ruft! Für mich ist das übrigens kein Ruhestand, das sind die ewigen Yachtgründe! |
#32
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#33
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Fragt man sich nur, wenn seine Firma z.B. eine Heizungsbau GmbH ist, wieso das Boot Betriebsvermögen sein soll? ![]() Aber das ist sein steuerliches Thema ...
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus Nur weil ich nichts dazu schreibe, heißt das noch lange nicht, dass ich nichts zu sagen hätte.
|
#34
|
||||
|
||||
![]()
Ja genau, das ist der Punkt, Immobilienfirma…
![]() Aber mal sehen, vielleicht findet er ja keinen Käufer und bewegt sich noch mit dem Preis. Abwarten und Bier trinken.
__________________
Sorry, ich muss los, die Plicht ruft! Für mich ist das übrigens kein Ruhestand, das sind die ewigen Yachtgründe! |
#35
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
dann war es wohl als Firmenfahrzeug in seiner Imobilienfirma... ob das in Polen rechtlich OK ist... nicht dein Thema... nur das des Verkäufers... genau wie die Abfuhr der Steuer... sollte da was nicht stimmen... muss er nachzahlen nicht du..
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#36
|
||||
|
||||
![]()
…das ist natürlich auch mein Verständis weil es logisch ist, ich werde das aber ggf. noch einmal genau prüfen. Eine Motoryacht als Immobilien-Firmenfahrzeug klingt nicht besonders einleuchtend.
__________________
Sorry, ich muss los, die Plicht ruft! Für mich ist das übrigens kein Ruhestand, das sind die ewigen Yachtgründe! |
#37
|
||||
|
||||
![]()
…wenn er sich als Immobilienmakler auf Grundstücke spezialisiert hat die am Wasser liegen (See/Fluss/Meer), warum sollte er dann als Firmenfahrzeug nicht auch ein Boot haben?
Aber wie schon geschrieben…alles nicht dein Problem, solang du eine „saubere“ Rechnung bekommst.
|
#38
|
||||
|
||||
![]()
Es ist kein Makler sondern eine Baufirma. Mehrfamilienhäuser bauen und dann die Wohnungen verticken. Und er hat das Boot privat genutzt, aber netto gekauft. Wie er das mit der Steuer hingefummelt hat, hab ich noch nicht so richtig verstanden - würde ja nur als Vercharterer oder eben Firmenfahrzeug gehen.
Na mal sehen, vielleicht kommt er ja nochmal auf mein Angebot zurück, dann prüfe ich das nochmal hier genau mit den entsprechenden Behörden, was wirklich als Nachweis zu erbringen ist. Eine Rechnung mit ausgewiesener Steuer müsste aber natürlich reichen.
__________________
Sorry, ich muss los, die Plicht ruft! Für mich ist das übrigens kein Ruhestand, das sind die ewigen Yachtgründe! |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Boot kaufen in Polen | seeadler007 | Allgemeines zum Boot | 3 | 07.04.2016 20:00 |
Boot in direkt in Polen kaufen | matzevhaefen | Allgemeines zum Boot | 47 | 17.10.2012 15:01 |
Boot in Polen kaufen | huka | Allgemeines zum Boot | 3 | 03.10.2012 21:04 |
Auto aus Polen kaufen | Tim2502 | Kein Boot | 17 | 02.01.2012 18:42 |
Boot von Polen überführen | Steffen21m | Allgemeines zum Boot | 15 | 10.08.2005 08:24 |