![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moin liebe Bootsforumsleute!
Nach dieser Saison an einem Bojenliegeplatz sieht das Boot leider unglaublich besch... aus. Die Möwen haben ganze Arbeit geleistet und trotz klar Schiff machen mit zig Litern Wasser haben wir vor dem auskranen nicht den ganzen Dreck abbekommen. Das Zeug ist einfach zu hartnäckig und nicht mal der Dampfstrahler hat geholfen. Was nutzt wirklich was um die Möwenka... wegzubekommen? Das Boot ist GFK und schon älter. Was darf/kann man für die Luken nehmen (Gebo) damit die nicht nachher total blind sind? Habe in der Suchfunktion mit Möwen... gesucht aber nicht so richtig was erhellendes gefunden. Wäre nett wenn ihr mir bei diesem besch... Problem weiterhelft. Und vielleicht könnte man Chicken Mc Nuggets in Zukunft aus Möwen machen damit sich das Problem schon im Vorfeld löst.. Danke für Eure Tipps! Jürgen |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Das interessiert mich auch!
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
die ganze Plane nochmals einweichen, dann ein Mittelchen Deines Vertrauens drauf, ich benutze "Profi Cleaner" für 3,99 EUR, dann noch einmal richtig Dampfstrahlen. Manch ein Fleck bleibt für immer. Neu imprägnieren nicht vergessen. Das nächste mal Vorbeugen, Möwenabwehr für Dein boot konstruieren. Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers ![]() ![]() ![]() ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Danke für die ersten Antworten. Es geht nicht um die Plane - das ist ein Missverständnis - sondern um das Bootsdeck. Kann man da notfalls WC Reiniger nehmen oder macht das das Topcoat kaputt? Polieren ist auf dem Antirutsch nicht so schlau denke ich. Oder? Wäre nett wenn jemand noch ein paar Erfahrungen beisteuert wie man den Mist wegbekommt.
Danke! Jürgen |
#5
|
||||
|
||||
![]()
nimm WC Reiniger oder gleich Oxalsäure...war einmischen und dann hinterher abdampfen....Gelcoat danach wieder imprägnieren mit den Mittelchen Deines Vertrauens
![]()
__________________
Gruß Klaus
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Danke Klaus! Ich habe in der Zwischenzeit folgendes versucht was halbwegs geht:
1 Teil WC Reiniger, 1 Teil Neutralreiniger, 1 Teil Spüli, 1 Teil Spiritus, 6 Teile Wasser - In ein Sprühflasche mit einem Sieb zum Vorklappen damit es Schaum gibt. Der Schaum ist so richtig dickflüssig und haftet halbwegs auch an schrägen Flächen. Alles satt einsprühen. Mindestens eine Stunde einwirken lassen. Alles mit der Bürste schrubben - Möwendreck löst sich an den meisten Stellen. Abspritzen mit Wasser. Die Stellen die noch immer nicht richtig sauber werden habe ich jetzt mit Küchenrolle abgedeckt und diese mit dem Gebräu s.o. eingesprüht. Ganz satt - damit die Küchenrolle richtig getränkt ist. Ich lasse den Mist über Nacht einwirken und hoffe es geht dann morgen früh vollends ab. So ähnlich allerdings nur mit Spüli und etwas Spiritus mache ich das mit dem Visier des Motorradhelms. Bei Backblechen geht das auch und ich hoffe es klappt auch mit der Möwenk.. Wenn das nicht hilft versuche ich es noch mit etwas Essigsäure verdünnt. Schönen Möwenfreien Sonntag! |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Jürgen,
ich habe das Problem in unserem Revier (zum Glück) nicht mit den Möwen. Könnte mir aber vorstellen das "mein" Problem (weniger Boot, mehr Auto) ähnlich ist. Vogelkacke (insbesondere Tauben) nervt mich auch auf dem PKW. Ich besprühe alles mit einer Wasser-Spülmittellösung, lege eine "nasse" Zeitung darauf und ziehe diese dann, je nach Trocknung, ab. Die Schei... ist verschwunden. Kurz nachpolieren und gut is. Ob das beim Boot geht (evtl. Antirutsch) weiss ich nicht, aber ein Versuch wäre es Wert, da fast keine Kosten ![]()
__________________
wenn Jemand denkt, ich schreibe Unsinn, dann braucht er/sie es mir nicht zu sagen, ich weiss es ![]() _________________________________ Gruss, Tom ![]() ![]() |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Jürgen
Im wahrsten Sinne des Wortes Sch...! ![]() Da Vogelkot sehr agressiv ist wäre es wichtig, ihn so schnell wie möglich zu entfernen. Klar, im Winter auf dem Boot vielleicht eher schwierig. Habe bei mir sowohl auf dem Auto wie auch auf dem Boot eine NANO-Versiegelung drauf. Ist erst mal etwas aufwändig. Danach hast Du es aber das ganze Jahr über viel einfacher. Mit einem nassen Microfasertuch drüber und es geht fast alles ganz einfach runter. Grüsse vom Eidgenossen |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Hallo habe ein neues Mittel gegen Möwendreck auf Bio. Kann Euch gerne kurzen Film senden wie das wirkt.
VH.Manfred |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab ein altes Mittel gegen Vogelschei*e. Funktioniert ganz ausgezeichnet.
__________________
Gruß, Jörg! |
#11
|
![]()
Zeich ma, wie das wirkt tut...
__________________
Gruß Martin |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Wir haben unser Boot in Italien an einem See, liegt an einer Boje.
Hatte auch immer die wortwörtliche Scheiße mit den Möwen. Hab viel probiert mit wimpeln und allem Möglichen. Hab dann letztes Jahr den Birdboggle über die nauticexpo gefunden und der funktioniert eigentlich super. Falls wer mehr wissen will kann er mich gerne anschreiben |
#13
|
||||
|
||||
![]()
der Typ macht auch im segeln Forum die gleiche Werbung
hab ich ja kein Problem mit aber doch bitte klar deklariert
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Hartnäckige, festgetrocknete Vogelkacke mach ich immer so weg:
Nassen Schwamm oder reichlich mit Wasser getränktes, mehrfach gefaltetes Tuch auf die Stellen legen, einweichen lassen, warten, warten, warten, ggf. noch mal mehr Wasser, falls bei Sonne zu schnell trocken, dann nochmal mit Wasser und Schwamm abwischen. Funzt prima. Besser als lange schrubben und kratzen oder mit Chemie rangehen.
__________________
“I don’t feel very much like Pooh today," said Pooh. Gruß Volker |
#15
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Ich mach hier "Werbung" weil ich das Produkt gut finde. |
#16
|
|
![]() Zitat:
![]() Bestellen kann man dann per PN ![]() ![]()
__________________
Gruß Martin |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Möchte nicht streiten und das ist jetzt auch Offtopic.
Foren sind zum Austausch und Informationen weitergeben, das hab ich gemacht und möchte das Thema wenn es geht auch gut sein lassen. Hab mich wegen einem andern Problem hier angemeldet. ![]() |
#18
|
|
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Gruß Martin |
![]() |
|
|