![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo....
Wer hat einen Tipp wie man den Kardeel an der Bordwand (funxt als Scheuerleiste) am Einfachsten ohne grossen Aufwand und ohne Hochdruckreiniger von Algen und Grünspan befreien kann? MfG Rlb |
#2
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Rob, du willst keinen Hochdruckreiniger, weil du Angst hast, das was kaputtgeht, zerfranst, sonstwas?
Ich habe so einen Akku Hochdruckreiniger gekauft, hat statt 100bar wie die netzbetriebenen nur etwa 25 bar. Ich finde den für solche Reinigungsaufgaben genial
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will.... Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch new boat coming soon ![]()
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Rob,
Seit 23 Jahren habe ich auch einen Tampen drumrum und unten im achterlichen Bereich. Ich nehme den Hochdruckreiniger mit Fächerstrahl. Die paar Fusseln werden mit der Heißluftpistole weggeschmolzen. Das Bild ist von 2020. Der Tampen wird auch in 25 Jahren noch ok sein. Keine Bange. Nur zu. Wenn du den einfarbigen Braunen Tampen hast , tut's auch ne weiche Scheuerbürste mit Frosch flüssiger Schmierseife. Alternativ : wenn's irgendwann nach nix mehr aussieht , raus damit und neu. Ist bezogen auf den Bootswert/Preis eh nicht mehr als die Portokasse , also nur Peanuts .
__________________
![]() ![]() die 4-beinige Chefin von Bootsmann Hermann
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
einfach ist immer relativ, mit einem Universal Reiniger im Eimer mit Schwamm auftragen, mit Bürste oder Schrubber abreiben und dann mit einem Wasserschlauch abwaschen, Hochdruckreiniger mit geringem Druck geht normal auch, für Autos gibt es einen Minireiniger mit Pulsierenden Wasserstrahl die schaffen auch gut was weg
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Rob
Ich nehme dazu Grünbelagsentferner aus dem Baumarkt ,gut und satt einsprühen nicht nachspülen ! Nach ein paar Tagen ist der Belag wie von Zauberhand verschwunden Grüße Friedrich
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo miteinander,
Vielen Dank für die Tipps. Ich werde es erstmal mit dem Vorschlag Algenentferner aus dem Baumarkt probieren und dann nach 1 - 2 Tagen sachte mit dem Hochdruckreiniger nacharbeiten. Der Tipp Neukauf geht gar garnicht. Die Kordel ist monstermässig gross, speziell im Bugbereich, und geht rund um den Rumpf meiner 10,70 m langen Vlet. Da ist es mit Peanuts nicht getan. Leider habe ich zZ kein Foto mit ledig 200 Kb parat um das zu dokumentieren. MfG Rob |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Ein normaler Wasserschlauch mit 6 bar und einer kleine Düse dran tut es auch.
Den Dreck vorher mit irgendeinem Haushaltsreiniger gut einweichen. ![]()
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen ![]()
|
#9
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Grünbelag geht mit Essig und Spüli und auch alternativ mit Wasserdruck gut weg, da würde ich auf solche Chemie verzichten. |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wie Persenning reinigen und pflegen? | rmtgh | Technik-Talk | 3 | 18.05.2005 17:06 |
Wie würdet ihr diesen Rumpf reinigen??!! | Grinch | Allgemeines zum Boot | 22 | 22.03.2005 21:03 |
helles Antifouling wie reinigen? | Juergen B | Technik-Talk | 17 | 04.10.2004 10:16 |
Gelber Bootsrumpf, wie reinigen ??? | Meistereder | Allgemeines zum Boot | 13 | 07.10.2003 19:04 |
Dieseltank reinigen - aber wie? | Tilo | Technik-Talk | 6 | 17.07.2002 18:53 |