![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich möchte demnächst von der Weser in den MLK Richtung DEK fahren. Ist es richtig, dafür die Mindener Schachtschleuse zu nehmen? Ich habe in einem Törnbericht hier gelesen, die sei so kurz, dass man schon mal 4 Stunden warten muss, da ein Schleusen mit den Beruflern nicht geht. Bin für jeden Tipp dankbar. Gruß Arne. |
#2
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Die neue Weserschleuse Minden ist 139 x 12,50 m und ist meistens in Bebrieb, da kommst du locker immer mit. Gruß Manfred
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Prima, danke für die Info!
Ist das gut ausgeschildert? Finde ich die Einfahrt ohne Probleme? So richtig geht das m. E. aus meiner Karte (Navinaut) nicht hervor... |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe gestern mit der Schleuse Minden telefoniert. Wir gehen übermorgen vom MLK auf die Weser.
Wir sollen die neue Weserschleuse nehmen ( ist direkt neben der Schachtschleuse ) In die neue passt man immer mit rein und hat auf der Ostseite sogar Schwimmpoller ![]()
__________________
Gruß, Jörg ![]() |
#6
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ein 139 langes Binnenschiff ist mir nicht bekannt. Gruss Manfred
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
135 m lange Binnenschiffe gibt es aber häufiger.
Gruß, edjm. |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Das Schleusen dort ist überhaupt kein Problem. Wir sind dort ganz alleine geschleust. Hab mich 15 Minuten vorher per Funk angemeldet. Schleuse kam runter und wir konnten direkt einfahren.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind, Segel aber und Steuer, daß ihr den Hafen gewinnt, sind euer. Gorch Fock
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Mensch Leute, ihr seid echt klasse! Mal kurz offline für ein paar Minuten und so viele nützliche Antworten!
Ich danke Euch von Herzen! ![]() @Mücke, da bist du ja schon fast zu Hause! Und musst auch gleich wieder raus... In Drakenburg werden doch bald die Stege abgebaut!?
|
#10
|
|||
|
|||
![]()
Ja das stimmt, aber keine 139 m.
Gruss Manfred |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß, Jörg ![]() |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Moin
Melde Dich rechtzeitig bei der Schleuse und die sagen Dir dann schon, durch welche Schleuse es geht. Die haben dort mehr Herz für Sportler als in unserer Gegend. Wobei es wohl langsam etwas besser wird ![]() Gruß und bleibt gesund Kapitaenwalli |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Das "Mindender Schleusenpersonal" ist echt TOP! Immer nett und freundlich, und es gibt vernünftige Informationen. Wenn weit und breit kein "Berufler" zu sehen ist wird man i.d.R. auch alleine geschleust.
Wenn man die Gruselgeschichten aus anderen Revieren so liest...da braucht man im Zuständigkeitsbereich der Mindener keine Angst zu haben. Wenn Du die Weser rauf kommst, Richtung Minden, fährst Du quasi direkt auf die Schleusen zu. Der Startplatz "Sportboote" ist dann an der rechten Spundwand ziiieeemlich weit vorne direkt vor der alten Schachtschleuse. Dort gibt es auch eine Sprechstelle, falls Funk oder Handy nicht verfügbar ist. Vom Sportboot-Startplatz kann man die Lichtzeichenanlage noch gut sehen... Viele Grüße! Christoph Geändert von cosmac (24.09.2021 um 08:27 Uhr) |
#14
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß, Jörg ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Planungshilfe für Rundtour MLK - DEK - KüK und Weser | _bem_ | Deutschland | 6 | 12.04.2021 16:09 |
Wie bekomme ich am Besten den Rest vom Kreuzgelenk aus der Motoraufnahme? | Larsinka | Technik-Talk | 8 | 04.09.2013 17:37 |
Dieseltankstellen RHK MLK Weser Küstenkanal ? | hheck | Allgemeines zum Boot | 10 | 21.05.2007 07:34 |