boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 46 von 46
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 09.11.2021, 16:20
Benutzerbild von Conni
Conni Conni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.12.2006
Ort: Nähe Mönchengladbach und Punat
Beiträge: 4.272
Boot: Merry Fisher 1095 mit Yamaha AB
4.750 Danke in 1.733 Beiträgen
Standard Was um Himmels willen sind Außenboarder?

Bestimmt gibt's bei mir auch einige Rechtschreibfehler, das will ich gar nicht bestreiten ... aber bei zwei Dingen kann ich nicht anders:

Das sind Außenborder!
Und demnächst ist wieder Silvester, nicht Sylvester!

Sorry, das musste raus
__________________
Grüße vom schönen Niederrhein
Conni (Volker)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 09.11.2021, 16:34
Täuberich Täuberich ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 06.12.2005
Ort: Stuttgart
Beiträge: 856
1.628 Danke in 641 Beiträgen
Standard

Du hast da was nicht richtig verstanden.

Gemeint sind Sportler auf Brettern mit Rollen die Außen unterwegs sind.
Und Sylvester ist Sylvias Bruder, ist doch ganz einfach.

Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 09.11.2021, 16:39
Metalfriese Metalfriese ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2020
Beiträge: 1.660
2.733 Danke in 1.215 Beiträgen
Standard

Ich find Aussenborder hübscher
__________________
Ohne Worte
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 09.11.2021, 16:45
Benutzerbild von Startpilot
Startpilot Startpilot ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Roermond KM 80
Beiträge: 4.085
Boot: MAB 12
9.411 Danke in 3.328 Beiträgen
Standard

Ich finde auch alles, was hier mit "...board" beschrieben wird, furchtbar.
Ich gehe nicht an board, habe keine Boardschuhe und keine Boardinstrumente.
Auch keinen Innenboarder oder Aussenboarder.
An Bord zu gehen, ist auch kein Boarding.
Allerdings käme für diese Sprachvergewaltiger eventuell Waterboarding... aber lassen wir das.

Ausserdem war/ist Sylvester -wie man weiss- ein Kater.

__________________
Gruss, Dirk


Mit Zitat antworten top
Folgende 13 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 09.11.2021, 17:01
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 6.467
Boot: A29, Schlauchi, Schlauchi
4.794 Danke in 2.780 Beiträgen
Standard

....aber Gangboard, Steuerboard + Backboard darf ich noch schreiben?

Ernst AN : wenn die Schreiber Outboard Engine schreiben würden, würde es ja noch als moderne deutsche; weil englische; Schreibweise durchgehen.
Aber tröste dich, nicht nur im , sondern auch im BF gibt es UpsideDown Gabeln + HighUp Auspuffrohre.
"Wir" werden das nicht aufhalten können, solange viele Menschen denken, dass das eben "cool" ist.
Grüße, Reinhard
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 09.11.2021, 17:05
Benutzerbild von Conni
Conni Conni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.12.2006
Ort: Nähe Mönchengladbach und Punat
Beiträge: 4.272
Boot: Merry Fisher 1095 mit Yamaha AB
4.750 Danke in 1.733 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Federball Beitrag anzeigen
....aber Gangboard, Steuerboard + Backboard darf ich noch schreiben?
NEIN!!!

__________________
Grüße vom schönen Niederrhein
Conni (Volker)
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 09.11.2021, 17:07
LuckyLuk LuckyLuk ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.10.2021
Ort: Mittelmeer / Livaboard
Beiträge: 185
Boot: Segler
237 Danke in 92 Beiträgen
Standard

Endlich jemand, der kapiert hat, worum es geht! 100Punkte!

Viele Grüße,
Lucky
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 09.11.2021, 17:18
Oldskipper Oldskipper ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nähe Magdeburg
Beiträge: 4.865
Boot: Vetus Bellus 1200
Rufzeichen oder MMSI: 211610920
14.036 Danke in 3.878 Beiträgen
Standard

Ich bin von Board.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind,
Segel aber und Steuer,
daß ihr den Hafen gewinnt,
sind euer.
Gorch Fock
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 09.11.2021, 17:36
Benutzerbild von Puuh
Puuh Puuh ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2011
Ort: Bremen
Beiträge: 2.247
Boot: MAREX Consul
Rufzeichen oder MMSI: 211249670
2.501 Danke in 1.010 Beiträgen
Standard

Wobei man aber zugeben muss, dass unser deutsches "an Bord" aus dem Englischen "on board" übernommen wurde. "On Board" heißt ja eigentlich "auf Bord", genauso wie "on deck" eigentlich "auf Deck" heißt. Wir sagen aber trotzdem "an" Deck. Hat sich in der Seemannssprache so eingebürgert. Weil die Germanen, die früher auf englischen Schiffen angeheuert haben, alles nur phonetisch aufgenommen haben.
(Klugscheiß-Modus AUS)

Aber stimmt: Bei "Außenboarder" sträuben sich bei mir sämtlche noch verbliebenen Nackenhaare!
__________________
“I don’t feel very much like Pooh today," said Pooh.
Gruß Volker
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 09.11.2021, 17:58
Benutzerbild von Peter R.
Peter R. Peter R. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Mering; Bayliner Trophy2002, ALINE DB7864
Beiträge: 684
Boot: Bayliner Trophy2002
Rufzeichen oder MMSI: DB7864
467 Danke in 190 Beiträgen
Standard

Vom lesen bin ich jetzt fast Boarderliner geworden
__________________
eat, sleep, go fishing and boating
Gruß Peter
Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 09.11.2021, 18:04
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.795 Danke in 5.868 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Puuh Beitrag anzeigen
Wobei man aber zugeben muss, dass unser deutsches "an Bord" aus dem Englischen "on board" übernommen wurde. "On Board" heißt ja eigentlich "auf Bord", genauso wie "on deck" eigentlich "auf Deck" heißt. Wir sagen aber trotzdem "an" Deck. Hat sich in der Seemannssprache so eingebürgert. Weil die Germanen, die früher auf englischen Schiffen angeheuert haben, alles nur phonetisch aufgenommen haben.
(Klugscheiß-Modus AUS)

Aber stimmt: Bei "Außenboarder" sträuben sich bei mir sämtlche noch verbliebenen Nackenhaare!
Wenn es heißt "hands on deck" ist es also nicht damit getan, mit der Selbstbefriedigung unter der Decke aufzuhören, sondern weitere Handlungen erforderlich?

Manche Boardies wirken etwas verspannt.
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 09.11.2021, 18:21
Benutzerbild von Hele63
Hele63 Hele63 ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 22.02.2009
Ort: Wiener Neudorf. Niederösterreich.
Beiträge: 3.384
Boot: Keines mehr. Wenn, wird ausgeborgt.
5.287 Danke in 2.630 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Conni Beitrag anzeigen
Bestimmt gibt's bei mir auch einige Rechtschreibfehler, das will ich gar nicht bestreiten ... aber bei zwei Dingen kann ich nicht anders:

Das sind Außenborder!
Und demnächst ist wieder Silvester, nicht Sylvester!

Sorry, das musste raus
oder Benzin betriebene Aussen liegende Motore(n).
Die Motore die unter einer Abdeckung sich verstecken, nennt man dann halt Einbaumotore.
__________________
Gruß Helmut.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 09.11.2021, 19:50
Metalfriese Metalfriese ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2020
Beiträge: 1.660
2.733 Danke in 1.215 Beiträgen
Standard

Da genießt man die staade Zeit bis Christmas, schaut die Football Season bis zum Superbowl im Homeoffice -schont den SUV im Carport,. Dazu immer easy Latte Macchiato nach dem Brunch . Abends gehts noch auf ein Event, und bei der Aftershowparty wird über die likes und postings bei den social Medias von der Location der letzten Apres ski Party geredet. Schließlich war jeder dort happy über das Catering und dem Fulltimeservice.
__________________
Ohne Worte
Mit Zitat antworten top
Folgende 15 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 09.11.2021, 20:32
Benutzerbild von AlleeeAlleee
AlleeeAlleee AlleeeAlleee ist offline
Commander
 
Registriert seit: 07.01.2020
Ort: Kanaren
Beiträge: 323
Boot: Mal wieder Mitfahrer
411 Danke in 119 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Metalfriese Beitrag anzeigen
Da genießt man die staade Zeit bis Christmas, schaut die Football Season bis zum Superbowl im Homeoffice -schont den SUV im Carport,. Dazu immer easy Latte Macchiato nach dem Brunch . Abends gehts noch auf ein Event, und bei der Aftershowparty wird über die likes und postings bei den social Medias von der Location der letzten Apres ski Party geredet. Schließlich war jeder dort happy über das Catering und dem Fulltimeservice.
Der war richtig gut👍😎
__________________
Gruß Heiner
Alleee Alleee und 10 mal mehr...
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 09.11.2021, 20:40
Saeldric Saeldric ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 2.838
Boot: Marco 860 AK
3.343 Danke in 1.710 Beiträgen
Standard

Naja, eine Aufzählung von englischen Begriffen die auch, mehr oder weniger, im deutschsprachigen Raum genutzt werden.
Im Gegensatz zu „Aussenboarder“.
__________________
Gruß Mirko
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 09.11.2021, 20:47
Benutzerbild von Jons
Jons Jons ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.03.2016
Ort: Am Zürichsee
Beiträge: 828
1.019 Danke in 378 Beiträgen
Standard

Was hier auch immer wieder kommt sind die „Bootshacken“. Sind das Spezialwerkzeuge zum Zerlegen von Booten?
__________________
Gruss
Jons
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 09.11.2021, 21:01
Benutzerbild von AlleeeAlleee
AlleeeAlleee AlleeeAlleee ist offline
Commander
 
Registriert seit: 07.01.2020
Ort: Kanaren
Beiträge: 323
Boot: Mal wieder Mitfahrer
411 Danke in 119 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Saeldric Beitrag anzeigen
Naja, eine Aufzählung von englischen Begriffen die auch, mehr oder weniger, im deutschsprachigen Raum genutzt werden.
Im Gegensatz zu „Aussenboarder“.
Es geht um die Art und Weise, wie er die Begriffe in der kleinen Geschichte kombiniert hat. Und das werde ich doch noch positiv erwähnen dürfen. Sein Beitrag hat mich zumindestens schmunzeln lassen. Und als ehemaliger Beute-Insulaner fühle ich mich den Friesen natürlicherweise hingezogen.
__________________
Gruß Heiner
Alleee Alleee und 10 mal mehr...
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 09.11.2021, 21:11
Saeldric Saeldric ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 2.838
Boot: Marco 860 AK
3.343 Danke in 1.710 Beiträgen
Standard

Heiner, ich habe nicht deinen Beitrag kommentiert, sondern den von Oliver.
__________________
Gruß Mirko
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 10.11.2021, 04:21
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.849
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.461 Danke in 2.415 Beiträgen
Standard

Wer hat denn sowas gedownloadet?



__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 10.11.2021, 05:39
Gnubbel Gnubbel ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.09.2020
Beiträge: 44
108 Danke in 35 Beiträgen
Standard

Scheint ja ein ganz schlimmes Problem zu sein.

Wenn man satt und gesund ist, die Heizung vor sich hin bullert und ansonsten alles locker läuft, braucht man anscheinend etwas zum dranhochziehen.
__________________
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 10.11.2021, 05:54
Benutzerbild von continente
continente continente ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.01.2019
Ort: südlichster Punkt in S-H
Beiträge: 471
Boot: Variant 707
978 Danke in 375 Beiträgen
Standard

Ich habe sogar ein Küchenboard.
__________________
Gruß Marco

Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit.
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 10.11.2021, 07:20
Benutzerbild von Conni
Conni Conni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.12.2006
Ort: Nähe Mönchengladbach und Punat
Beiträge: 4.272
Boot: Merry Fisher 1095 mit Yamaha AB
4.750 Danke in 1.733 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Gnubbel Beitrag anzeigen
Scheint ja ein ganz schlimmes Problem zu sein.

Wenn man satt und gesund ist, die Heizung vor sich hin bullert und ansonsten alles locker läuft, braucht man anscheinend etwas zum dranhochziehen.
Manche stänkern dann einfach
__________________
Grüße vom schönen Niederrhein
Conni (Volker)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 10.11.2021, 08:22
Benutzerbild von Berni
Berni Berni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.665
Boot: Quicksilver 805 Sundeck
8.392 Danke in 3.062 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Conni Beitrag anzeigen
Manche stänkern dann einfach
So ist er aber wenigstens zu seinem "34. Beitrag" gekommen...
__________________


Gruß

Berni
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 10.11.2021, 08:36
Benutzerbild von Ulmo
Ulmo Ulmo ist gerade online
Ensign
 
Registriert seit: 24.04.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 90
Boot: Plaue 601
108 Danke in 31 Beiträgen
Standard

In den 1920er und 1930er Jahren hat man die Außenborder auch gerne "Autbord" Motoren genannt. Das kann man schön in den alten Ausgaben der Zeitschrift "Yacht" nachlesen.

Volltextrecherche in den digitalisierten Ausgaben 1904 bis 1981 gibt es hier: (https://www.yachtsportmuseum.de/doku...ten/die-yacht/)
__________________
--Steffen

Hat man nur einen Hammer zur Verfügung, sieht jedes Problem wie ein Nagel aus.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 10.11.2021, 08:47
Sandman Sandman ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 07.10.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 970
1.019 Danke in 480 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Puuh Beitrag anzeigen
Wobei man aber zugeben muss, dass unser deutsches "an Bord" aus dem Englischen "on board" übernommen wurde. "On Board" heißt ja eigentlich "auf Bord", genauso wie "on deck" eigentlich "auf Deck" heißt. Wir sagen aber trotzdem "an" Deck. Hat sich in der Seemannssprache so eingebürgert. Weil die Germanen, die früher auf englischen Schiffen angeheuert haben, alles nur phonetisch aufgenommen haben.
(Klugscheiß-Modus AUS)

Aber stimmt: Bei "Außenboarder" sträuben sich bei mir sämtlche noch verbliebenen Nackenhaare!
[Über-Klugscheiß-Modus]
Das ist falsch! "Bord" kommt von dem germanischen Wort "burda" und heißt nichts anderes als "Brett". Aus dem Germanischen entwickelte es sich zum althochdeutschen "brort" und mittelenglischem "bort", aus dehnen wiederum "Brett & Bord" bzw "Board" entstanden.
An Bord gehen heißt nichts anderes, als auf das Brett, das das Boot/Schiff abdeckt (=Deck) zu gehen.


Grüße

Sandman
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 46 von 46



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Schleuse im Kon. Willen Alexander Kanal defekt Mangusta Woanders 2 03.08.2018 07:49
Einkelben eines neuen "Himmels" in der Kajüte Gödeke Michels Restaurationen 19 21.09.2013 22:25
SAGA27AK mit Metax poliert, um Gottes Willen.. Audiot_8p Werbeforum 62 24.08.2011 09:57
Was um Himmels Willen ist ein Bootsständer ALCYON Kein Boot 21 18.02.2003 17:29


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.