boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 26.12.2021, 13:01
Jeaston Jeaston ist offline
Commander
 
Registriert seit: 04.11.2009
Ort: PLZ 21
Beiträge: 291
Boot: Fairline Phantom 50
194 Danke in 104 Beiträgen
Standard Volvo TAMD 122P vs Caterpillar

Servus,

ich schaue mich gerade nach was neuem gebrauchten um. Häufig sind Volvo Penta TAMD 122 P, BJ 1997-2000 verbaut. Alternativ Caterpillar, 600-610PS.
  • Wie sieht es da mit der Ersatzteilversorgung aus?
  • Welches ist aus Eurer Sicht der solidere Motor (entsprechende Wartung mal vorausgesetzt)?
  • Worauf sollte ich beim Kauf achten?

Welche Schaltung ist da verbaut, elektr oder noch mech. Seilzug?
__________________
Freundliche Grüße,
Sebastian

Mittelmeer, Südfrankreich

https://ontheboatagain.wordpress.com
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 26.12.2021, 23:54
Benutzerbild von Kaleu
Kaleu Kaleu ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Rhein-Km 462
Beiträge: 493
Boot: de Waag 32 Kruizer + Fairline Targa 42
432 Danke in 235 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jeaston Beitrag anzeigen
Servus,



ich schaue mich gerade nach was neuem gebrauchten um. Häufig sind Volvo Penta TAMD 122 P, BJ 1997-2000 verbaut. Alternativ Caterpillar, 600-610PS.


  • Wie sieht es da mit der Ersatzteilversorgung aus?
  • Welches ist aus Eurer Sicht der solidere Motor (entsprechende Wartung mal vorausgesetzt)?
  • Worauf sollte ich beim Kauf achten?



Welche Schaltung ist da verbaut, elektr oder noch mech. Seilzug?
Volvo sind vlt. die etwas "feineren" Motoren.
Cat, Cummins & Co. sind bißchen "rustikaler" und nicht gerade Wunderwerke was Effizienz/Verbrauch betrifft.
Zuverlässig und Robust ist das amerikanische Schwermetall genauso wie die schwedische Ingenieurskunst.
Ersatzteilversorgung ist bei keinem Hersteller ein Problem, bei den Preisen sieht's anders aus. Volvo nimmt saftige Aufschläge für alles wo "Penta" draufsteht. Es gibt aber einige Originalteile aus der Baumaschinen- oder LKW- Sparte zu einem Bruchteil der Penta-Preise.
Teile für CAT&Co. gibt's wesentlich günstiger, man muss aber aufpassen, dass man keine minderwertigen Nachbauteile aus Fernost kauft.

Gesendet von meinem ANE-LX1 mit Tapatalk
__________________
Grüße aus Hessisch Kongo


"Manchmal reicht es schon,wenn man kein Arschloch ist"
(Dr. Dieter Zetsche, Vorstandsvorsitzender Daimler AG)
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 27.12.2021, 15:23
Benutzerbild von Pharma98
Pharma98 Pharma98 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 13.03.2005
Ort: Kempen, Niederrhein
Beiträge: 852
Boot: Fairline Phantom 46
Rufzeichen oder MMSI: 211462990
760 Danke in 266 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jeaston Beitrag anzeigen
Servus,

ich schaue mich gerade nach was neuem gebrauchten um. Häufig sind Volvo Penta TAMD 122 P, BJ 1997-2000 verbaut. Alternativ Caterpillar, 600-610PS.
  • Wie sieht es da mit der Ersatzteilversorgung aus?
  • Welches ist aus Eurer Sicht der solidere Motor (entsprechende Wartung mal vorausgesetzt)?
  • Worauf sollte ich beim Kauf achten?

Welche Schaltung ist da verbaut, elektr oder noch mech. Seilzug?
Vor einer ähnlichen Entscheidung stand ich auch mal. Beides gute Motoren. Habe mich für Volvo wegen besserer Ersatzteilversorgung ( Händlernetz) und Verbrauch entschieden.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 27.12.2021, 18:45
Benutzerbild von lalao0
lalao0 lalao0 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 13.05.2012
Ort: Ohne festen Wohnsitz
Beiträge: 3.846
Boot: Cantieri Navali di Golfo "Ipanema 45 S", Stahlyacht Karcherwerft, Allround GTX
6.364 Danke in 2.471 Beiträgen
Standard

Für die CAT Motoren bekommst Du bei Baumaschinen Händlern Ersatzteile. Wenn es nicht eilig ist, in USA kaufen. IdR 50% günstiger wie in D. Die Motorenbezeichnung wäre nicht ganz verkehrt zu wissen.
__________________
Liebe Grüße Lalao0 - Hartwig
Hier geht´s zum Blog
http://wavuvi.over-blog.com/
Hier kann sinnvoll Geld gespendet werden
https://arche-stendal.de/unterstuetz...fuer-container
WAVUVI steht wegen Neuanschaffung zum Verkauf. VB 70k Euro
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 02.01.2022, 16:40
Jeaston Jeaston ist offline
Commander
 
Registriert seit: 04.11.2009
Ort: PLZ 21
Beiträge: 291
Boot: Fairline Phantom 50
194 Danke in 104 Beiträgen
Standard

Hallo Hartwig.

Denke es sind CAT 3176TA verbaut, BJ 1997, mit so 600 PS etwa.
__________________
Freundliche Grüße,
Sebastian

Mittelmeer, Südfrankreich

https://ontheboatagain.wordpress.com
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 06.01.2022, 19:58
Jeaston Jeaston ist offline
Commander
 
Registriert seit: 04.11.2009
Ort: PLZ 21
Beiträge: 291
Boot: Fairline Phantom 50
194 Danke in 104 Beiträgen
Standard

Könnten laut Princess Homepage auch Caterpillar 3196TA sein, mit 660PS. Vermutlich wurden zunächst 3176 später dann 3196 verbaut.
__________________
Freundliche Grüße,
Sebastian

Mittelmeer, Südfrankreich

https://ontheboatagain.wordpress.com

Geändert von Jeaston (07.01.2022 um 11:03 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 22.01.2022, 17:10
Jeaston Jeaston ist offline
Commander
 
Registriert seit: 04.11.2009
Ort: PLZ 21
Beiträge: 291
Boot: Fairline Phantom 50
194 Danke in 104 Beiträgen
Standard

Wie sieht es denn mit Service für die Caterpillar aus? Habe gelesen, man soll das Ventilspiel regelmäßig einstellen.

Kann jemand Servicepartner oder Firmen im Raum Ostsee, Lübecker Bucht empfehlen die sich mit Caterpillar Motoren auskennen?
__________________
Freundliche Grüße,
Sebastian

Mittelmeer, Südfrankreich

https://ontheboatagain.wordpress.com
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 22.01.2022, 17:37
Benutzerbild von NIDO
NIDO NIDO ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 05.07.2020
Ort: Eldorado Plasmolen
Beiträge: 917
Boot: Sealine Statesman 330
1.005 Danke in 457 Beiträgen
Standard

Habe auch einige Infos dazu gefunden als ich nach einem neuen Boot geschaut habe. Achte bei den CAT's auf die Injektoren. Die gibts es rein mechanisch angetrieben und elektromechanisch. Der Wechsel der rein mechanischen ist eine Katastrophe. Es gibt da einen "Experten" der auf Youtube die Unterschiede verschiedener CAT Genrationen und dessen Vor- und Nachteile sehr gut erläutert (auf Englisch)

Gruß,
Udo
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 22.01.2022, 23:33
Benutzerbild von lalao0
lalao0 lalao0 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 13.05.2012
Ort: Ohne festen Wohnsitz
Beiträge: 3.846
Boot: Cantieri Navali di Golfo "Ipanema 45 S", Stahlyacht Karcherwerft, Allround GTX
6.364 Danke in 2.471 Beiträgen
Standard

Ventile einstellen sollte jährlich gemacht werden. Service macht Zeppelin (Caterpillar Service bundesweit).
Oder jeder gute Mechaniker. Einstellwerte bekommst Du bei CAT. Achtung Zollwerkzeug und Leeren erforderlich.
Zeitaufwand für Ventile einstellen etwa 2 Std. pro Maschine.
__________________
Liebe Grüße Lalao0 - Hartwig
Hier geht´s zum Blog
http://wavuvi.over-blog.com/
Hier kann sinnvoll Geld gespendet werden
https://arche-stendal.de/unterstuetz...fuer-container
WAVUVI steht wegen Neuanschaffung zum Verkauf. VB 70k Euro
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 22.01.2022, 23:37
Benutzerbild von lalao0
lalao0 lalao0 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 13.05.2012
Ort: Ohne festen Wohnsitz
Beiträge: 3.846
Boot: Cantieri Navali di Golfo "Ipanema 45 S", Stahlyacht Karcherwerft, Allround GTX
6.364 Danke in 2.471 Beiträgen
Standard

Nido / Udo

Meinst Du tatsächlich die Düsen oder die Einspritzpumpe?

"Mechanische Düsen" habe ich gewechselt. Wo soll da das Hexenwerk sein?
__________________
Liebe Grüße Lalao0 - Hartwig
Hier geht´s zum Blog
http://wavuvi.over-blog.com/
Hier kann sinnvoll Geld gespendet werden
https://arche-stendal.de/unterstuetz...fuer-container
WAVUVI steht wegen Neuanschaffung zum Verkauf. VB 70k Euro
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Volvo oder caterpillar wolle54 Motoren und Antriebstechnik 2 24.10.2020 17:25
Caterpillar Servicebetrieb bavarian Technik-Talk 29 21.05.2019 13:45
Caterpillar 3208 Turbo bada bing Motoren und Antriebstechnik 5 19.11.2012 19:01
Caterpillar Ersatzteile ab Forum RaoulD Technik-Talk 0 06.06.2010 20:57
Caterpillar Motor dkl Motoren und Antriebstechnik 9 15.08.2009 08:44


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.