boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 21.02.2022, 21:16
Imperitus Imperitus ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.04.2021
Beiträge: 410
212 Danke in 108 Beiträgen
Standard ECHOMap und DSC

Guten Abend in die Runde,

eine Frage an die Plotter-Spezialisten unter Euch.
Ich möchte am Plotter Garmin ECHOMap eine Funke anschließen um DSC Daten anzuzeigen. Laut Handbuch funktioniert das über NMEA 0183. Neue Funken haben aber einen NMEA2000 Anschluss. Geht das auch über diesen Anschluss?
Im Handbuch habe ich darüber nichts gefunden.
LG
Lutz
__________________
.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 21.02.2022, 21:56
Der mit dem Boot tanzt Der mit dem Boot tanzt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.04.2017
Beiträge: 3.561
3.745 Danke in 2.064 Beiträgen
Standard

0183 und 2000 passen erstmal überhaupt nicht zusammen. Man braucht an allen Geräten die gleiche Schnittstelle oder ein Gateway das zwischen 0183 und 2000 übersetzt.
Da muss man schauen welches Gerät welche Nachrichten verschickt oder erwartet, sind meist Listen in den Anleitungen.
Auch muss man schauen welche Nachrichten das Gateway wandeln kann.
Bei 2000 sind die Nachrichten eigentlich vereinheitlicht zwischen den Herstellern.
Aber jeder Hersteller darf auch eigene Nachrichten erstellen die aber dann auch nur von eigenen Geräten verstanden werden. Die DSC Funktionen gehören meines Wissens dazu.
__________________
Gruß
Jörg
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 22.02.2022, 06:44
Imperitus Imperitus ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.04.2021
Beiträge: 410
212 Danke in 108 Beiträgen
Standard

Das Garmin Echomap hat 0183 und 2000. Im Handbuch, weil wahrscheinlich schon älter, sehr nur was über DSC mit 0183. Inzwischen können die Funken auch 2000.
Funktioniert dann DSC auch über 2000?
Geht das mit jeder beliebigen 2000er Funke?
Wer hat hier wirklich praktische Erfahrungen?
LG
Lutz
__________________
.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 22.02.2022, 06:50
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.082
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.195 Danke in 21.262 Beiträgen
Standard

ich wusste gar nicht das ein Plotter auch DSC kann... ich nutze nur AIS auf dem Plotter...

das geht bei mir Bauartbedingt nur über NMEA0183.. aber alle Daten die darüber übertragen werden gehen auch über NMEA 2000

Theoretisch geht über NMEA 2000 das ganze sicher und besser da es ja das neuere System ist...

aber grundsätzlich müssen Beide Geräte die Funktion unterstützen... d.H. das Funkgerät muss ja auch die Daten des anderen Empfangen um diesen Anwählen zu können... ohne Empfang der AIS daten ist ja kein DSC möglich... dazu braucht man ja die MMSI des anzurufenden...Das Funkgerät muss also die AIS daten empfangen. (oder halt ein AIS Empfänger ist noch als seperates Gerät dabei).

Dann muss das Funkgerät noch die Auswahl vom Plotter übernehmen...um den DSC ruf zu starten...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 22.02.2022, 07:42
ulf_l ulf_l ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2009
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 1.572
Boot: Derzeit ohne
1.074 Danke in 649 Beiträgen
Standard

Hallo

Wenn ein DSC rein kommt, kann die übermittelte Position auch auf dem Plotter angezeigt werden.

Gruß Ulf
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 22.02.2022, 11:17
Imperitus Imperitus ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.04.2021
Beiträge: 410
212 Danke in 108 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
ich wusste gar nicht das ein Plotter auch DSC kann... ich nutze nur AIS auf dem Plotter...
Da geht auch noch mehr.

LG
Lutz
__________________
.

Geändert von Imperitus (26.05.2024 um 14:58 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 22.02.2022, 11:23
Benutzerbild von volker1165
volker1165 volker1165 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.06.2011
Ort: Oberhausen
Beiträge: 4.047
Boot: hab ein Gummiboot in der Garage
6.052 Danke in 2.598 Beiträgen
Standard

Wenn beides 2000 kann, dann gehts problemlos, brauchst nur noch so´n Starterkit für knapp 100€
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will....

Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch

new boat coming soon
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 22.02.2022, 11:25
Imperitus Imperitus ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.04.2021
Beiträge: 410
212 Danke in 108 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Beide Geräte die Funktion unterstützen...
Genau deswegen Frage ich ja hier. Wie habt ihr das hier im Forum gemacht.
Wie viele andere muss auch ich meinen Finanzminister fragen. Jeder Euro den man spart tut gut, aber das Teil soll mein/unser Leben retten, da ist jeder falsch gesparte Pfennig lebensgefährlich .

LG
Lutz
__________________
.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 22.02.2022, 11:36
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.082
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.195 Danke in 21.262 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Imperitus Beitrag anzeigen
Genau deswegen Frage ich ja hier. Wie habt ihr das hier im Forum gemacht.
Wie viele andere muss auch ich meinen Finanzminister fragen. Jeder Euro den man spart tut gut, aber das Teil soll mein/unser Leben retten, da ist jeder falsch gesparte Pfennig lebensgefährlich .

LG
Lutz
ich fahre derzeit Binnen .. da funktioniert DSC ja eh nicht...
ich nutze die AIS Funktion um mein Umfeld zu sehen

einen AIS Sender habe ich nicht...

wenn ich Manövrierunfähig bin (was ich schon 2x war) kann ich über AIS den Schiffsnamen des in der Nähe befindlichen Schiffes sehen und diesen mit Namen ansprechen

so bekommen den Funkspruch auch andere mit die eventuell kein AIS haben und trotzdem in der Nähe sind und helfen könnten...

bei einem DSC ruf funke ich ja geschlossen mit dem Angefunkten.. (wie bei einem Telefongespräch)..
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 22.02.2022, 11:52
horstj horstj ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.04.2012
Beiträge: 2.939
2.651 Danke in 1.623 Beiträgen
Standard

Welches EchoMap? Und welches Handbuch hast Du gelesen?

Wie Ulf_I schreibt, geht problemlos. Selbst auf meinem alten EchoMap 620 von 2008 ging das schon per NMEA0183. DSC Calls, DSC Rufanzeigen usw.
NMEA0183 hat halt keine Backbone Struktur. Für viele Installationen ist das aber unerheblich, bspw. wenn man an einen Plotter mit zwei Eingängen noch eine Funke anschließt, und bei manchen Installationen hat es sogar Vorteile.

@billi: dein Funkkurs ist länger her, oder?
__________________
Bootslog und Refitblog Jeanneau Microsail https://microsail.wordpress.com/
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 22.02.2022, 11:56
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.082
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.195 Danke in 21.262 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von horstj Beitrag anzeigen
welches echomap? Und welches handbuch hast du gelesen?

Wie ulf_i schreibt, geht problemlos. Selbst auf meinem alten echomap 620 von 2008 ging das schon per nmea0183. Dsc calls, dsc rufanzeigen usw.
Nmea0183 hat halt keine backbone struktur. Für viele installationen ist das aber unerheblich, bspw. Wenn man an einen plotter mit zwei eingängen noch eine funke anschließt, und bei manchen installationen hat es sogar vorteile.

@billi: Dein funkkurs ist länger her, oder?
ubi 2004

src 2019


mein Funkgerät sagt DSC bei eingeschaltetem ATIS nicht möglich.

beim DSC sagt man ja dem Gegenüber auf welchem Kanal man funken möchte... daher bekommt kaum ein anderer Teilnehmer mit was gefunkt wird...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 22.02.2022, 12:02
Imperitus Imperitus ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.04.2021
Beiträge: 410
212 Danke in 108 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen

bei einem DSC ruf funke ich ja geschlossen mit dem Angefunkten.. (wie bei einem Telefongespräch)..
DSC ist der digitale Notruf im Bereich See (nicht Binnen). Wenn ich den sende, erhält jedes Schiff mit Funk in meinem Umfeld meinen Hilferuf. Also nicht ich muss suchen, sondern die Boote in meinem Umfeld bieten mir die Hilfe direkt an.
Anders herum empfängt die Funke ja auch alle anderen Hilferufe, ich muss dann die im Display stehende Position händisch in eine Karte eintragen und schauen, ob der Hilfesuchende in meiner Nähe ist. Viel einfacher ist es da, wenn die Position gleich automatisch im Plotter angezeigt wird.
Ich bin auf der Suche nach einer Funke, die mit meinem Plotter zusammen arbeitet.
Hoffen wir, das wir niemals das Teil für ernste Fälle benötigen.

LG
Lutz
__________________
.
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 22.02.2022, 12:10
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.082
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.195 Danke in 21.262 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Imperitus Beitrag anzeigen
DSC ist der digitale Notruf im Bereich See (nicht Binnen). Wenn ich den sende, erhält jedes Schiff mit Funk in meinem Umfeld meinen Hilferuf. Also nicht ich muss suchen, sondern die Boote in meinem Umfeld bieten mir die Hilfe direkt an.
Anders herum empfängt die Funke ja auch alle anderen Hilferufe, ich muss dann die im Display stehende Position händisch in eine Karte eintragen und schauen, ob der Hilfesuchende in meiner Nähe ist. Viel einfacher ist es da, wenn die Position gleich automatisch im Plotter angezeigt wird.
Ich bin auf der Suche nach einer Funke, die mit meinem Plotter zusammen arbeitet.
Hoffen wir, das wir niemals das Teil für ernste Fälle benötigen.

LG
Lutz
wenn du den DSC Notruf meinst (das hattest du am Anfang nicht klar geschrieben daher bin ich die ganze Zeit auch nicht davon ausgegangen sondern von einem Selektivruf)... dies sollte im Plotter angezeigt werden...

genau dafür ist die Funktion ja da....

DSC ist ja eigentlich ein Digitaler Selektiv Ruf ... udn die Notfunktion eine Funktion daraus... Grundfunktion war das Anrufen einer Bestimmten Funkstelle...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 22.02.2022, 13:14
schluro schluro ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.07.2016
Ort: Bei Düsseldorf
Beiträge: 659
Boot: Zuiderzee 910 Fly, HR 38
464 Danke in 276 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Imperitus Beitrag anzeigen
Wer hat hier wirklich praktische Erfahrungen?
Hallo Lutz,
wirklich praktische Erfahrungen hat wohl kaum einer, weil die Wenigsten die Funktionalitäten aus dem Handbuch Inhaltsverzeichnis nutzen.
Am ehesten wohl noch das was Volker (billi) geschrieben hat, wenn man mit über im Plotter dargestellte AIS Ziele arbeitet. Ich selbst benutze eine ICOM 506GE mit einem Simrad GO7. Da kann ich das AIS Ziel im Touchscreen antippen und darüber auch gleich den Funkkontakt herstellen.

Es gibt ja Signalkonverter von 0183 zu 2000, die kosten dann oft zwischen 150 und 200 €. Je nach dem ob man eh überlegt ein NMEA 2000 Netzwerk aufzubauen um auch andere Funktionalitäten darüber zu nutzen, macht es evtl. Sinn 0183er Geräte zu tauschen. Aber das muss natürlich jeder für sich beantworten.
__________________
Gruß
Rolf
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 25.02.2022, 16:44
Benutzerbild von Mar-Thar
Mar-Thar Mar-Thar ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Durban (Südafrika)
Beiträge: 3.465
Boot: Dean 365 Katamaran
Rufzeichen oder MMSI: Huhu!
5.206 Danke in 2.211 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Imperitus Beitrag anzeigen
Ich bin auf der Suche nach einer Funke, die mit meinem Plotter zusammen arbeitet.
Wenn Du nun mal irgendwann die Frage "Welches ECHOMap ist das denn?" beantworten würdest, könnte man dazu vielleicht auch brauchbare Tips geben. Zumindest die vorletzte Generation hatte nur NMEA0183, aber kein NMEA2000, soweit ich mich erinnere. Das war einer der Hauptunterschiede zwischen ECHOMap und GPSMap derselben Generation.

Also wenn Deins NMEA2K beherrscht: Eine beliebige Funke mit NMEA2K sollte die gewünschte Funktionalität wohl unterstützen. Wenn sie vom selben Hersteller kommt wie der Plotter, dann vielleicht auch mehr. Ich nutze ein NMEA2K-vernetztes älteres VHF200i zusammen mit GPSMaps verschiedener Generationen (4012, 721xs, 7410), und DSC-Zielliste, Anruf-Initialisierung vom Plotter ggf. auch durch übergebenes AIS-Target etc. funktioniert mit allen dreien problemlos.

mfg
Martin
__________________


Ich bin dann mal weg:
www.Thelxinoe.de
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Garmin echomap 50s / 70s Achko Technik-Talk 105 26.05.2017 13:41
Garmin Echomap 42 DV motorogi Technik-Talk 7 28.03.2016 20:59
GARMIN echoMAP kowa10 Technik-Talk 3 12.03.2016 10:26
Garmin EchoMap 50s Tracks auslesen kite-power Technik-Talk 8 19.09.2014 21:19
Garmin Echolote Echo 500c und 50s Echomap wallerjocky Werbeforum 0 10.12.2013 11:11


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.