boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 31
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 10.03.2022, 16:43
menschmeier menschmeier ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2020
Ort: ...dicht am Wasser der schönen blauen Müritz
Beiträge: 3.160
Boot: beruflich von A bis Z
1.788 Danke in 1.333 Beiträgen
Standard

Zumindest solltest du dir den Impeller anschauen und im Zweifel wechseln......
__________________


M.f.G.
Bo
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 10.03.2022, 18:16
Benutzerbild von DX-Zwo
DX-Zwo DX-Zwo ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 11.07.2019
Ort: ganz im Norden
Beiträge: 774
Boot: Sea Ray 200, Superjet FX1, Waverunner GP 760
1.369 Danke in 386 Beiträgen
Standard

Sauber, schön dass er wieder läuft.

Wenn der Kontrollstrahl wenige Sekunden nach dem Start da ist, sollte alles einigermaßen OK sein.

Impellerwechsel macht natürlich trotzdem Sinn, allein schon um Sicherheit für die ganze Saison zu haben. Beim Wechsel auch die beiden Edelstahl-Dichtflächen des Impellergehäuses angucken! Die sollen ganz plan sein, haben aber gern Einlaufspuren.
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 10.03.2022, 20:52
hacotrac hacotrac ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 22.08.2021
Ort: Faid
Beiträge: 21
Boot: Inter 530
4 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Gut, den Impeller werde ich auf jeden Fall erneuern.
Ist es eigentlich normal, daß relativ viel Wasser aus dem Not-oder oberen Auspuff austritt? Bei meinem 60PS Mercury war das nicht so.
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 10.03.2022, 22:24
Yups Yups ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2008
Ort: Jadebusen
Beiträge: 2.008
Boot: Tullio Abbate Seastar Sport 23 | Shakespeare Swallow | Ryds 435GT
1.001 Danke in 716 Beiträgen
Standard

Hallo!

Je nach Motor kommt aus dem Nebenauspuff mehr oder eben weniger Wasser raus. Der ganze Schaft muss ordentlich gekühlt werden, sonst ist auch beim Nebenauspuff schnell der Lack ab

Bezüglich des Kontrollstrahls solltest du zuerst den kleinen Schlauch dorthin prüfen und durchblasen. Dort sammelt sich gerne Dreck/Ablagerungen.

Impeller natürlich unbedingt prüfen wie bereits geschrieben wurde.
Wichtig ist, dass das Gummi nicht zu hart ist, die Flügel nicht nenneswert verschlissen sind und auch keine Risse aufweisen.
Manche Impeller sind nach 20 Jahren noch gut, das ist allerdings eher die Ausnahme.
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 11.03.2022, 22:50
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.811 Danke in 14.370 Beiträgen
Standard

wenn du an den Impeller ran gehst würde ich den auch wechseln, besorge die vorher das Rep.Kit und tausche gleich alles was da drin ist
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 12.03.2022, 08:32
hacotrac hacotrac ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 22.08.2021
Ort: Faid
Beiträge: 21
Boot: Inter 530
4 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Genau das wird nächste Woche stattfinden, Rep-Kit und Getriebeöl sind bestellt.Dann spendiere ich ihm noch 4 neue Zündkerzen und hoffe auf zwei reparaturfreie Sommer
Euch ein schönes Wochenende und Danke für Eure Hilfe,
Herbert
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 31



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motor GM 8-Zyl zwischen Zyl 4+6 durchgbrannt Eragon Motoren und Antriebstechnik 32 20.11.2015 23:35
Motor (Mariner 75 PS AB, 3 Zyl. 2-takt) läuft schlecht... Fw-Taucher Motoren und Antriebstechnik 17 14.05.2014 18:31
Mariner 6.Zyl. 115PS Bj 1984 asap Motoren und Antriebstechnik 7 26.12.2012 13:19
Kaltstartprobleme MARINER 25, 2-Zyl., 2-Takt, Bj. 1979 elliot Motoren und Antriebstechnik 17 03.01.2005 19:26
Fragen zu Force. 3 Zyl. 2-Takt, 85 Ps. Rallemann Motoren und Antriebstechnik 0 01.06.2004 11:30


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.