![]() |
|
Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
nach dem ich über den Winter meine Bayliner überarbeitet habe neue Lenkung die Löcher für die Lenkung in der Wanne mit Stahlbechern abgedichtet neue Schalttafel und Elektrik IMG_6164.jpg Sitze neu beziehen lassen Simrad Cruise istalliert Drehzahlmesser eingebaut Tanks hinten verkleidet IMG_6184.jpg Kerben im Rumpf beseitigt und noch ein paar Kleinigkeiten neue Abdeckplane Motorinstandsetzung freue ich mich nun auf die neue Saison. Ich habe einnen Liegeplatz an der Mosel bekommen. Daraus ergibt sich ein kleines Problem und hoffe auf Hilfe. Da ich nur Bimini und Abdeckung für den offenen Bereich habe benötige ich eine regensichre Hafen Plane. Da das Wasser an den Scheiebn unter die Plane im offenen Bereich laufen würde. a6707a9e-60df-4ace-ab23-7147bd8d7693.jpg Ich habe keine Box sonder einen Steg zum anlegen. kann also nur von einer Seite dran , macht alles etwas schwierig. Hat irgend jemand eine Idee wie ich da etwas als Regenschutz drüberbekomme ohne Baden zu gehen ? c8575a63-3789-4e8f-83ed-cd4257f734a1.jpg Danke für Tips und ein schönes We
__________________
Mißerfolge sind Ratenzahlung auf den Erfolg |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Flatliner
Warst ja fleißig 👍 Lass dir vom Planenmacher eine vernünftige Hafenpersenning anfertigen, dann hast du keine Probleme mehr. Deine Liegesituation würde ich als normal bezeichnen. Mit Schnellverschlüssen (Tenax o. ä.) und zwei Stützbügeln ist so was prima von der Seite handlebar. (sagt der auch nicht mehr der Jüngste ist.) Gruß Jan 🤘
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
So sieht das bei mir aus. Vom Boot aus zudecken und zum Schluss vom Steg die umlaufende Leine festziehen. Das hatte ich auch beim alten Boot so.
__________________
Grüße aus Potsdam, Norbert Geändert von fdsegler (05.03.2022 um 00:07 Uhr)
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Liegen auch längs am Steg und bekommen die Persenning locker drauf, von Innen beginnend und zum Schluss die Stegseite, geht total easy
![]()
__________________
![]() „nimm dir Zeit und nicht das Leben“
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Danke für die Antworten. Habe mich heute an einen Planenbauer gewandt . Mal sehen
was daraus wird. Leider ist das Bimini top noch nie gebraucht , aber ich habe riesenProbleme das Teil richt drauf zu bekommen. Nur mt Gewlat kriege ich die Druckknöpfe an IHren Platz. Die Seitenscheiben halten ohen mit dem Reißverschluß eingehakt zu sein gut . Alles passt . Schlies ich zuerst den Reißverschluß geht garnichts mehr. Werde wohl eine anders (flaches) Bimini bestellen . Alles andere schaffe ich leider kräftemässig nicht . Freue mich schon auf die Plane . Ich zeigs dann . Uwe ps da ich schon wieder warten muß habe ich mir was anderes zum restaurieren zu gelegt ![]() ![]() wird bestimmt lustig wenn die Kleine und die Große gleichzeitig den Hafen verlassen ![]() ![]()
__________________
Mißerfolge sind Ratenzahlung auf den Erfolg Geändert von Flatliner1 (05.03.2022 um 18:41 Uhr) Grund: was vergessen
|
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Gib mal bei deinem Original Top nicht so schnell auf... Wenn das Top nie benutzt wurde ist es bei den Temperaturen normal das es störrisch ist. Warte bis es wärmer wird, baue in Ruhe alles auf und lass es sich einige Tage "setzen". War bei mir ähnlich. Boot fast 30 Jahre alt und die original Fahrpersenning vermutlich nie benutzt, weil neuwertiger Zustand... Gruß Jan 🤘 |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Habe das Top den ganzen Winter drüber gehabt. Dachte auch das es besser würde . Ich warte mal auf die Wärme .
Danke für den Tip
__________________
Mißerfolge sind Ratenzahlung auf den Erfolg |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Moin zusammen,
so siehts aus. Der Planenbauer meines Vertrauens war eben da . Mal sehen wie das spannen und umlegen auf dem Wasser klappt. Die Abdeckung ist auch fürs Trailern gedacht. Umlaufend ein Spanngurt mit Spanner am Ende VG Uwe IMG_6178.jpg IMG_6170.jpg IMG_6169.jpg
__________________
Mißerfolge sind Ratenzahlung auf den Erfolg
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
🤔... und wie kommst du an deine Klampen?
Hab mal ein Bild rangehängt wie es komfortabler ist... Gruß Jan 🤘
|
#10
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Hallo Jan, die Lappen an der Seite sind mit Klett gearbeitet. ich habe vorne eine und and der Seite hinten jeweil ein Klampe da sind die Laschen boot 1.jpg Boot2.jpg
__________________
Mißerfolge sind Ratenzahlung auf den Erfolg |
#11
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Muss mal meine Kieklinsen polieren🧐 Der Vorteil beim Bowrider ist der Platz beim zuplanen... Dann eine schöne Saison für Dich Gruß Jan 🤘
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Danke . Ja das ist einfach . Mal sehen wie es klappt. Dir auch eine schöne Saison
Gruß Uwe
__________________
Mißerfolge sind Ratenzahlung auf den Erfolg
|
#13
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
hierzu folgender Tipp: wenn Du die Druckknöpfe für Dein Verdeck nicht mehr drauf bekommst (Seitenscheiben aus Vinyl und Heckteil vom Bimini) dann musst Du die Spannung aus dem Verdeck nehmen. Hierzu klappst Du den vorderen Bügel des Bimini nach vorne, indem Du die Nylongurte, die diesen Bügel stramm halten, seitlich wegstreifst. Dann montierst Du dein komplettes Verdeck mit den Drückknöpfen ringsrum. Erst zum Schluß stellst Du den Bügel des Bimini auf und streifst die Nylongurte wieder rum. Erst jetzt kommt richtig Spannung ins Verdeck. Gruß Carsten
|
#14
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Carsten,
danke ich versuchs mal so rum . Kann es sein das das Bimini im laufe der Zeit durch nicht benutzung "eingelaufen " ist ?
__________________
Mißerfolge sind Ratenzahlung auf den Erfolg |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Könnte sein. Aber trotzdem sollte es bei warmen Wetter und dem "ungespannten" Verdeck problemlos möglich sein das zu montieren.
Ich drücke die Daumen! Gruß Carsten |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich hab ja ein baugleiches Boot, da mache ich das immer so: Ich fange am Bug mit dem Zuknöpfen an und arbeite mich dann nach hinten durch. Am Schluß klettere ich auf die kleinen Plattformen links oder rechts hinten und mache die letzten Knöpfe zu.
__________________
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Suche Tacho für Bayliner 1800 Capri Bj 1990 | Outboardfreak | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 18.03.2022 22:18 |
Bayliner Bowrider Hafenpersenning 1950 CL | werner97070 | Allgemeines zum Boot | 0 | 14.03.2010 16:32 |
Hafenpersenning Bayliner Capri 1702 | schleitzer | Allgemeines zum Boot | 1 | 29.07.2007 16:28 |
Suche Trailerpersenning für Bayliner 2052 capri '95 | willi123 | Kleinkreuzer und Trailerboote | 5 | 04.06.2007 15:09 |
Stromlaufpläne für Bayliner 2052 Capri | Observer256 | Technik-Talk | 4 | 19.07.2006 00:30 |