boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 02.04.2022, 22:25
User 100401
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Lichtmaschinenfrage

Hallo,

kurze Frage zu meinem Yamaha F15C.
Der hat ja eine 10A Lichtmaschine, die die Batterie auflädt. Bisher brauchte ich daher keinerlei Landstrom, weil ich viel auf der Elbe unterwegs war.

Jetzt stellt sich mir die Frage:
Lädt die Lichtmaschine eigentlich immer (etwas) oder nur ab einer gewissen Leistung/Drehzahl/Geschwindigkeit?
Wenn ich (wie in meinem neuen Revier häufig) maximal 8 km/h fahre, lädt die Lichtmaschine dann schon die Batterie??

Gruß

H.P.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 02.04.2022, 22:59
GuZi GuZi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.09.2019
Ort: Castrop-Rauxel
Beiträge: 232
Boot: Fleet, 10m Stahlboot
114 Danke in 51 Beiträgen
Standard

Hallo,
Grundsätzlich bekommst Du von der Lima immer Ladestrom. Je nach Drehzahl hast Du mehr oder weniger. Wenn Du keine weiteren Verbraucher angeschlossen hast, sollte Deine Batterie auch bei geringen Drehzahlen geladen werden, dauert nur länger.

Hole Dir am besten ein Voltmeter damit Du Deine Batteriespannung und Ladespannung immer im Auge hast, Kosten nur ein paar Euro.
__________________
Gruß aus dem Ruhrgebiet
Guido
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 02.04.2022, 23:04
Benutzerbild von ZK14
ZK14 ZK14 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 15.07.2021
Beiträge: 308
Boot: 15er Jollenkreuzer
576 Danke in 208 Beiträgen
Standard

So grundsätzlich sagt man im KFZ- Bereich immer, dass die Lichtmaschine bei Standgas etwa 60% Leistung bringt. Vielleicht beruhigt das etwas?
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 02.04.2022, 23:05
GuZi GuZi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.09.2019
Ort: Castrop-Rauxel
Beiträge: 232
Boot: Fleet, 10m Stahlboot
114 Danke in 51 Beiträgen
Standard

Achso kleiner Nachtrag:
Deine Batteriespannung sollte auf keinen Fall unter 11 Volt fallen, sie liegt im Normalfall so um die 12,5V. Bei laufenden Motor und hohen Drehzahlen können das auch 14,8V sein, kenne Deinen Motor aber nicht.
__________________
Gruß aus dem Ruhrgebiet
Guido
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 02.04.2022, 23:37
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.811 Danke in 14.370 Beiträgen
Standard

die AB Lima sollte im Standgas etwa 20 % bringen, wenn du das genauer wissen möchtest würde ich mal mit einem Zangen Multimeter nachmessen
wie schon geschrieben wurde ist ein Voltmeter nützlich da kann man schon mal erkennen wenn die Spannung über der Batterie Leerlaufspannung liegt, fließt schon mal Ladestrom Richtung Batterie
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.