boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 29
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 10.02.2022, 17:26
Andreas1 Andreas1 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.08.2016
Ort: Epenwöhrden
Beiträge: 210
Boot: Crownline 286 SC
171 Danke in 83 Beiträgen
Standard

Hier mal zum nachlesen der Schiesszeiten in Todendorf
Werden immer zeitlich aktualisiert.

http://www.ycl-o.de/index.php/schiesszeiten

Ich würde wenn ich vor der Kanalpassage übernachten möchte in Möltenort fest machen.
Solltet ihr doch am selben Tag noch in den NOK fahren dann plant die Übernachtung in einem der Häfen in der Obereider, alles andere
Flemuder Meer/vor der Gieselau Schleuse/Wendestelle Weiche Dückerswisch
Ist machbar aber nicht empfehlenswert.

Sollen fragen sein schreib mich an dann geb ich dir die handynr. was die Hilfestellung Kanalfahrt erleichtert.

Sportliche Grüße
__________________
Mit 2,5 aufm Kessel wird jedes Restaurant zum Drive In
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 12.02.2022, 16:30
Katja_bo Katja_bo ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.05.2014
Ort: Schiffdorf-Spaden
Beiträge: 188
Boot: Reinke Secura
43 Danke in 27 Beiträgen
Standard

Moin Zusammen,
jetzt habe ich reichlich Informationen, ich danke euch dafür.

Danke auch für die schon recht detailiierten Routenvorschläge.
Ich berichte wie wir zurecht gekommen sind.

Viele Grüße
Katja
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 20.04.2022, 15:39
Katja_bo Katja_bo ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.05.2014
Ort: Schiffdorf-Spaden
Beiträge: 188
Boot: Reinke Secura
43 Danke in 27 Beiträgen
Standard Reisebericht

1.Tag:
Wir sind am 15.4.2022 in See gestochen.
Wetter auf der Ostsee: Grau in Grau, minimalster Wind (1 max.2) und hohe Welle von der Seite.
Kurz hinter Heiligenhafen war uns beiden wirklich schlecht.
Segel, oder auch Stützsegel konnten wir dann nicht mehr setzten, dazu war uns einfach zu schlecht, es gibt nicht mal Fotos, keiner konnte das Handy aus dem Boot holen.
Übernachtet in Stickenhörn.
Tolle Marina, Duschen Und WC sauber und angenehm. Aber Wenn der Hafenmeister nicht vor Ort ist, Fußmarsch in ein Hotel um die Duschmarken und die Schlüsselkarte für WC und Dusche zu holen.

2.Tag: Zu spät los gekommen, wir mussten noch die Batterie umklemmen, die angeschlossene wollte nicht laden (Sind über die Ostsee ohne Plotter. Karte lesen war nicht drinnen, einfach weil Seekrank).
Schleusung in NOK war für uns das erste Mal, etwas aufgeregt also.
NOK Fahrt war dann ziemlich entspannt, tolles Wetter, kaum Wind. Übernachtet Büddelsdorfer Yacht Club, im STichkanal nach Rendsburg.
Toller Hafen, Hafenmeister super freundlich. WC und Duschen sehr sauber und angenehm.

3.Tag: Weiter nach Brunsbüttel. NOK war wieder super Wetter und kaum Wind, wirklich angenehm. Übernachtet in Brunsbüttel: Aufgefallen Landstrom hat nur 4Ampere, ganz toll bei dem Wetter mit elektrischen Heizlüfter. Die Sicherung ist rausgeflogen. Der Hafen ist recht unruhig, tagsüber viele Menschen, nachts unheimliche Gestalten. Frachtschiffe die irgendeinen komischen Treibstoff nutzen, so dass man Nachts einen bitteren Hustanfall bekommt. Und Schiffshorn mitten in der Nacht macht wirklich wach.
4. Tag Schleusung aus den NOK, jetzt schon fast Profis. Fahrt auf der Elbe bei kaum Wind und herrlichen Sonnenschein, Abfahrt bei Tiedenwechseln (Ebbe zu Flut) um 12:00 gegen den Strom Richtung Otterndorf. Die Elbe hatten wir fast für uns alleine, dicke Pötte waren kaum unterwegs. Welle gab es auch nicht. Ankunft in Otterndorf gegen 15:45 bei Hochwasser.
Bei straken Gegenstrom sind wir weiter aus dem Fahrwasser raus, dort war der Strom oft geringer.

Bis auf die Ostsee war es ein toller Törn.
Motor lief super (Wir brauchen einen Ölkühler hat sich gezeigt) Unser teures Festeinbau Funkgerät taugt nix habe ich jetzt im Vergleich mit unserem neuen billig Handfunkgerätt gemerkt, obwohl es eingentlich ein gutes, erst 5 Jahre altes Gerät mit DSC und viel Schnick-Schnack ist.
Gesegelt sind wir aber nicht, die ganze Zeit unter Motor.


Viele Grüße
Katja
Mit Zitat antworten top
Folgende 11 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 22.04.2022, 14:41
Benutzerbild von Stephan-HB
Stephan-HB Stephan-HB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Kiel
Beiträge: 4.546
Boot: Aphrodite 29/Hanse 291
Rufzeichen oder MMSI: DH5912/ 211455730
11.546 Danke in 4.104 Beiträgen
Standard

Hallo Katja, wir waren am Sonntag auch im NOK, nur Gegenrichtung

Erneuert das Antennenkabel in RG213 oder besser Aicell7. Dann läuft das Funkgerät auch richtig
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern -
am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern."
Nelson Mandela
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 29



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Übernachtungsmöglichkeit auf Fehmarn oder in Heiligenhafen von heute auf morgen gesuc Rebell25R Kein Boot 3 02.08.2014 20:51
Eine Frage zum NOK Christo Cologne Allgemeines zum Boot 7 23.01.2014 18:16
Online-Petition zur Erhaltung/zum Ausbau des NOK Bomber Kein Boot 1 24.08.2012 09:29
April April snoopy1 Allgemeines zum Boot 2 28.03.2007 17:36


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.