boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 04.05.2022, 20:08
Benutzerbild von Mücke
Mücke Mücke ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 11.07.2010
Ort: Herford
Beiträge: 2.885
Boot: Zodiac mit 3,3 und 15 PS
25.467 Danke in 6.562 Beiträgen
Standard Häfen Unterweser ohne Trockenfallen ?

Moin

Meine Revierführer helfen mir gerade nicht wirklich weiter.
Daher meine Frage an die Ortskundigen:

Welche Häfen an der Unterweser, also zwischen Bremen-Hemelingen und Bremerhaven haben auch bei Ebbe
noch soviel Wasser das ich mit 90 cm Tiefgang nicht trocken falle ?
Und bitte keine Antworten das Trockenfallen doch kein Problem ist.
Bei mir schon. Unser Boot ist unten rund wie mein Bauch und wenn es aufsetzt fällt mein Bier um
__________________
Gruß, Jörg

Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 04.05.2022, 20:10
Benutzerbild von torsti58
torsti58 torsti58 ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 13.03.2010
Ort: Bremen-Nord
Beiträge: 2.750
Boot: Pedro Skiron 35
Rufzeichen oder MMSI: DD4298
18.871 Danke in 4.194 Beiträgen
Standard

Hallo Jörg, Grohn oder Hasenbühren
__________________
Gruß Torsten

Träume nicht dein Leben, sondern lebe dein Traum
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 04.05.2022, 20:22
Benutzerbild von Mücke
Mücke Mücke ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 11.07.2010
Ort: Herford
Beiträge: 2.885
Boot: Zodiac mit 3,3 und 15 PS
25.467 Danke in 6.562 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von torsti58 Beitrag anzeigen
Hallo Jörg, Grohn oder Hasenbühren
Moin Torsten

Grohn hatte ich auch im Verdacht. Dann werden wir dort wohl um Pfingsten mal aufschlagen
Soll ein Zwischenstopp auf dem Weg nach Bremerhaven sein.
Ich melde mich vorher bei euch. Vielleicht habt ihr Zeit für eine kleine Kaltschale an Bord

Freue mich aber über weitere Tipps
Ist ja jetzt unser "Heimatrevier"
__________________
Gruß, Jörg

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 04.05.2022, 20:24
Benutzerbild von torsti58
torsti58 torsti58 ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 13.03.2010
Ort: Bremen-Nord
Beiträge: 2.750
Boot: Pedro Skiron 35
Rufzeichen oder MMSI: DD4298
18.871 Danke in 4.194 Beiträgen
Standard

Hallo Jörg,
wäre schön gewesen euch mal wiederzusehen aber da sind wir in Holland mit dem Boot unterwegs.
__________________
Gruß Torsten

Träume nicht dein Leben, sondern lebe dein Traum
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 04.05.2022, 20:33
Benutzerbild von Flomar
Flomar Flomar ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.04.2018
Ort: Jade
Beiträge: 179
Boot: Argo Relaks 720 & Lakeman 540 Pilothouse
Rufzeichen oder MMSI: 211862100
238 Danke in 116 Beiträgen
Standard

Moin Mücke,

Elsfleth (Hunte-Anleger) / Elsfleth Sportboothafen (durch Schleuse), Brake Binnenhafen (durch Schleuse), Brake (Kaje; teilweise starker Schwell)

"Trocken"fallen (eher einschlicken) ist im Abser Siel, Strohauser Siel, Rechtenfleth, Sandstedt für alle Rumpfformen bis 150 cm Tiefgang problemlos möglich. Da passiert gar nichts....
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 05.05.2022, 07:14
User: 3512
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Also ich finde ja, trockenfallen ist doch gar kein Problem, oder?





PS: Sorry, bin noch im Halbschlaf und wollte witzig sein.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 05.05.2022, 07:14
User: 3512
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Elsfleth durch die Schleuse ist sehr zu empfehlen! Super Lage, tolle Anlage!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 05.05.2022, 07:21
Benutzerbild von paulemeier1
paulemeier1 paulemeier1 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.12.2011
Ort: Hooksiel
Beiträge: 1.020
Boot: Bavaria 37CR
2.695 Danke in 743 Beiträgen
Standard

Moin Mücke

Trockenfallen und trockebfallen sind wohl zwei paar Schuhe musste ich im tidenrevier lernen.

Trocjenfallen auf hartem Sand im Watt
Die Mücke steigt von Bord, geht spazieren und wenn sie umfällt und auf dem Bauch landet zappelt sie mit den Beinen und armen in der Luft. Stellt sie wieder einer hin läuft sie weiter und ist sauber.
Mit meinen zwei Meter Tiefgang geht das nicht

Fall zwei zum Beispiel in Spiekeroog im Hafen.
Die Mücke geht von Bord. Kann aber nicht umfallen. Deshalb kein Bauch Problem. Sie sackt einfach immer weiter ein je mehr sie zappelt. Bis ihr das Wasser zum Hals steht kann man aber problemlos Bier einfüllen.
Zieht sie einer raus ist sie dreckig bis schlammig
In meinem Fall liegen die Möwen mitten im Hafenbecken rum. Auch mit meinen zwei Meter passierte nix.

Diesen weichen Schlick habe ich aber auch schon in Wilhelmshaven Nassau, Amrum und langeoog gehabt
Selbst mit meinem Ruder was mehr als ein Meter frei steht keine brobleme. Tolles Erlebnis und die Inseln sind ja für dich über die kaiserbalje auch möglich

Das Foto ist von Spiekeroog. Darin steckten meinen zwei Meter. Da wäre auch für deinen Bauch Platz gewesen.
Ach ja und natürlich rede ich nur vom Bauch deines Schiffes LOL
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	25B828F1-F5CC-47F6-A69D-A0572BA21C27.jpg
Hits:	37
Größe:	138,1 KB
ID:	954569  

Geändert von paulemeier1 (05.05.2022 um 07:27 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 05.05.2022, 08:15
kapitaenwalli kapitaenwalli ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 2.348
Boot: Sollux 850
Rufzeichen oder MMSI: DC 3244
4.337 Danke in 1.527 Beiträgen
Standard

Moin Mücke

In den meisten Häfen an der Nordsee ist sehr weicher Schlick. Unser Boot (siehe Profil) hat die gleiche Bauform wie deins. Da liegst du auf Schlick vielleicht mit ein wenig Lage, aber das ist alles kein Problem.

Eine kleine Anekdote am Rand: Wir lagen in der Geestemündung in BHV bei einem Verein, wo die Boote auch trockenfallen. Ich habe Nachts nicht daran gedacht und musste pinkeln. Aus der Seewasserspülung des Klos kam dann Brei Der wanderte dann in den Tank und ließ sich auch problemlos absaugen.
__________________
Gruß und gute Fahrt

Kapitaenwalli

Geändert von kapitaenwalli (05.05.2022 um 08:21 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
wibo 830 - und trockenfallen fx Allgemeines zum Boot 2 22.12.2007 15:40
Terschelling - Ameland ohne Trockenfallen? bonobo Woanders 15 24.10.2007 07:07
Geeignete Plätze zum Trockenfallen in NL? peilscheibe Allgemeines zum Boot 2 01.05.2005 16:57
Wattenmeer/Trockenfallen KaiB Woanders 17 16.06.2004 19:00


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.