![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Guten Tag liebe Mitglieder dieses Forums.
Da ich nun endlich den Bootsführerschein besitze, und schon ein paar Besichtigungen geplant habe, würde es mich interessieren auf was insbesondere bei einem Aussenborder (Honda, Mercury, Yamaha, 40-115PS) zu achten ist. Konkret werde ich ein Boot besichtigen mit einem Mercury 40 PS JG 2000 und gemäss dem Besitzer nur wenige Stunden pro Jahr bewegt wurde (auf so etwas kann ich jedoch nicht wirklich vertrauen). Es scheint Probleme mit dem Standgas zu haben. Auf was soll ich genau achten, Motorgeräusche oder soll ich darauf bestehen den Motor zu öffnen und auf Ölrückstände etc zu achten? Vielen Dank für Tips und Anregungen, und Liebe Grüsse |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Letzte Inspektion oder impellerwechsel wenn es dazu Rechnungen gibt am besten. Kontrollstrahl natürlich. Aufmachen aufjedenfall dauert ja nicht lange aber so kannst es dir in Ruhe anschauen.
Auch gerne Ölstand kontrollieren. Verhalten bei der Probefahrt kontrollieren , Anschlüsse checken , Propeller checken. Das würde ich zumindest machen. |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Vielen Dank Frost_MD
Danke für die Tipps, an den Impeller habe ich gar nicht gedacht. Ich weiss jetzt schon dass der Propeller beschädigt ist. Ich vermute da mal Kosten von 500€ für den Ersatz, das versuche ich mal bereits im Gesamtangebot zu handeln. Grundsätzlich, bei regelmässiger Wartung sind AB mit JG 2000 noch problemlos Haltbar? Gruss |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Einfach den Preis einer neuen Schraube abrechnen , kenne den Motor nicht ��
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
wann war die letzte Inspektion? Ölwechsel, Impellerwechsel und bei den Alter auch Antriebsriemen (Keilriemen) Wechsel abfragen. auch wenn wenige Stunden gelaufen sind alter ja das Gumi. Bei den Betriebsstunden wenn möglich ein Protokoll von den Umdrehungen wieviele BS bei welchen Drehzahlbereich gefahren wurden. Bei meinen 60PS Mercury von 2012 ist das möglich ob das bei denn 2000 Model auch schon geht keine Ahnung. je nach Propeller: ein neuer Alu Propeller kostete je nachdem zwischen 200 und 250€. Wenn keine Inspektion usw. vorhanden ist bzw. zu alt ist: Bei der letzten Inspection vom Vereinsboot (40PS Mercury) 800€ gezahlt (inc. Öl, Getriebeöl, Impeller und Antriebsriemen wechsel) So mal als Hausnummer. Achte auch auf die Finne, dort auf Beschädigung. Nicht das der Motor mal einen harten Grundkontakt hatte und evt. ein Schaden an der Antriebswelle, Unterwasserteil vorliegt. Gruss Lars
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Finger weg, Vergaser Motor. Schon zu alt.
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Nicht nur im Standgas laufen lassen. Hatte mal ein AB welcher bei erhöhten Drehzahlen sehr unharmonisch drehte. Schlussendlich musste der Vergaser im Ultraschallbad gereinigt werden da der Vergaser mehrmals ausgetrocknet ist und eine feine Kruste im Vergaser hinterlassen hat. Wiederum aus eigener Erfahrung...nach dem Test das Getriebeöl überprüfen! Könnte sein das die Simmerringe nicht dicht sind.
__________________
Gruss Heinz "Denn sie wissen, was sie tun." |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ampuria, auf was achten? | MarkusB | Mittelmeer und seine Reviere | 22 | 13.06.2009 14:35 |
Auf was muss ich ACHTEN - Kaufe Boot welches am Meer gefahren wurde | rueckwaerts | Allgemeines zum Boot | 2 | 28.04.2009 08:53 |
Auf was achten bei OMC Motoren | boeto | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 07.01.2009 11:52 |
welches motorboot, auf muss man achten | Mr Nice | Allgemeines zum Boot | 13 | 29.09.2007 11:20 |
Gebrauchter Honda BF40 Aussenborder ! | shorsch | Motoren und Antriebstechnik | 0 | 22.12.2005 12:03 |