![]() |
#551
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Kannst ja abwarten, bis die nächste Eiszeit kommt, allerdings sind die Austrocknungsprozesse in manchen Gehirnen wohl schon ziemlich fortgeschritten. Zum Thema zurück: Ich hab jetzt eine Split Klimaanlage mit R290 bestellt (danke für den Hinweis Elb Bummler), die schließe ich an meinen Solarspeicher an und freu mich über eine hoffentlich krisenfeste warme Bude (zumindest in 1 Raum) und zwar noch diesen Winter. |
#552
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
|
#553
|
|||
|
|||
![]()
Wen habe ich beleidigt, lies doch mal die Kommentare der letzten 3 Seiten, von lieber die Ukrainer verrecken lassen als frieren bis zur natürlichen Erderwärmung, alles, was es so im verqueren Angebot gibt.
Oder war es R290, was Dich beleidigt hat? Dann würde mich noch interessieren, was das andere Thema war, in dem ich dauernd beleidigt habe. Geändert von zooom (12.07.2022 um 15:48 Uhr) |
#554
|
||||
|
||||
![]()
Mach's wie die Chinesen, geh in die Shopping Center die für Langnasen gebaut sind, weil die klimatisiert sind.
Oder mach's wie die Amis, geh in die Shopping Malls, weil die geheizt sind. Oder mach's wie mein Kumpel, der sagt wenn ich das Haus nicht mehr geheizt bekomme, dann schlafe ich im Wohnwagen - der ist leichter aufzuheizen.
__________________
Niemals mit den Händen in den Taschen auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
|
#555
|
||||||
|
||||||
![]() Zitat:
Zitat:
![]() Bin gespannt was da noch so kommt ![]()
|
#556
|
||||
|
||||
![]()
Der Ölpreis ist heute über 7% eingebrochen...
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages! |
#557
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß Bergi : ![]() Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf ![]() Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen… ![]() |
#558
|
||||
|
||||
![]()
Kann man eigentlich ausblenden in dieser Diskussion weil hier (mehr oder weniger kurzfristige) Börsenspekulationen ausschlaggebend sind - in diesem Falle die "Angst vor einer Rezession" und damit ein Absinken der Nachfrage.
Übergeordnet sind das nur Nebelkerzen, der Trend ist langfristig eigentlich klar. Daran würde selbst ein heftiger Preiseinbruch im Falle einer üblen Rezession wenig ändern. Dann ist der Sprit zwar wieder billiger, dafür fällt an anderer Stelle aber vieles auseinander - kann auch niemand wollen. Politisch ist der langfristige Weg hierzulande und zunehmend in vielen Teilen der Welt (ja, auch in China) beschlossene Sache. |
#559
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#560
|
||||
|
||||
![]()
War eben im Bauhaus (Baumarkt). Bei gut 30°C PLUS kamen zwei Leute mit elektr. Flächenheizern auf ihren Einkaufswagen raus.....Also wer vorsorgen muss, dann jetzt!
Unglaublich...in meinem nächsten Leben investiere ich zuerst in die öffentlich-rechtlichen Medien bevor ich ein Produkt vermarkten möchte....von wegen "Handwerk hat goldenen Boden"... ![]()
__________________
Gruß Gerd |
#561
|
||||
|
||||
![]()
Ist doch kein Problem wir können doch alle elektrisch Heizen und Autofahren ...denn laut unserem...vom Volke gewähltem Minister Habeck..Zitat
„Wärme- und Versorgungsproblem, kein Stromproblem. Da hilft uns Atomkraft gar nichts“
|
#562
|
|||
|
|||
![]()
Lasst doch mal die Atomkraftwerke ruhen und es nicht den Grünen in die Schuhe schieben.
Ich bin kein Grünen Wähler. Die Betreiber haben es -in Gesprächen mit der Regierung- doch klar gesagt: Die Dinger können nur weiterlaufen, wenn man die aktuell gültigen Sicherheitsstandards absenkt. Weil eine Ertüchtigung für eine neue Betriebserlaubnis würde Jahre dauern und Abermillionen kosten. Nekarwestheim hat den "TÜV" eh schon 3 Jahre überzogen. Und Der Staat für alle Risiken haftet. Wer will das ![]() ![]() |
#563
|
||||
|
||||
![]()
Der Staat, das Land, der Landkreis oder die Stadt haftet ja nicht einmal wenn die große Linde die vor unserem Haus steht auf selbiges fällt, oder mein Auto unter sich begräbt. 80m weiter ist ein solches Exemplar bei letzten Sturm gefallen und nur mit Glück wurde nichts bei den Anwohnern beschädigt.
Und nun habe ich genug gegruselt, es gibt noch etwas anderes im Leben als Ängste und Gejammer. Willy
|
#564
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Hauptsache sie sind es nicht. Höchstens schade um die Kunden die wegziehen müßen. Wobei es einfach auch egal wäre, die schliessen ihre Bude ab und schmeissen den Schlüssel in den Neckar. ![]() ![]() Ich wollt nur sagen: Das weiterlaufen der AKW´s ist ein Phantom. Nicht mehr Wert darüber nachzudenken. P.S.: Ab Windstärke 8 zahlt doch deine Versicherung ![]() ![]() |
#565
|
|||
|
|||
![]()
Wird enger für alle "Gasheizer":
https://www.sueddeutsche.de/politik/...wien-1.5619728 ]Die entsprechende Regelung seien für kurzfristige Störungen vorgesehen, nicht für monatelange Unterbrechungen, sagt der Wirtschaftsminister. Die Industrie könne nicht automatisch nachgereiht sein, darüber müsse man "nachdenken". [/COLOR] Ich frag mich nur, wie das (im Fall der Fälle) praktisch umgesetzt werden soll ![]() ![]() Rennen da Leute rum und drehen Haus für Haus den Haupt-Hahn zu? Schaltet man ganze Stadteile wechselweise ab? Das erschliesst sich mir nicht. Auch "nachdenklich" Franky |
#566
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ich bezweifle, daß Du über diesen Konflikt wirklich informiert bist und vermute daß Du eher der Propaganda glaubst. Suche mal nach Minsk 1 und 2, bzw. nach den Minsker Verträgen. Diese wurden nicht seitens Ukraine umgesetzt!! Somit war der Konflikt vorbestimmt. so, zurück zum Thread!!
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland)
|
#567
|
||||
|
||||
![]()
Dumm nur, dass Rohöl in Dollar gehandelt wird und der Euro gegenüber dem Dollar stetig gefallen ist (1 Euro = 1 Dollar)...
![]()
__________________
![]() Gruß Berni ![]()
|
#568
|
|||||
|
|||||
![]()
Können wir diesen Unfug mit dem üblichen Propaganda-Gefasel bitte lassen? Das ist ein Angriffskrieg - sowas ist mit nichts zu entschuldigen. Punkt.
Zitat:
Aussage war: Betreiberintern würden Pläne existieren, ganze Straßenzüge/Stadtteile eine zeitlang vom Netz zu nehmen und das mit Wartung/Reparaturen zu begründen. Nach erfolgter "Reparatur" geht's zurück an's Netz und der nächste Stadtteil ist dran... Ob das so kommt oder nicht, niemand weiß es. Ich bin mir allerdings recht sicher, dass es auf Ebene der Entscheidungsträger keinerlei Denkverbote gibt.
|
#569
|
||||
|
||||
![]()
Heizung abstellen?
Hat "meine" ehemalige Firma in vielen Dienstgebäuden die nicht ganztägig besetzt waren, gemacht. Teilweise hatten wir da Temperaturen nahe dem Gefrierpunkt, einmal bin ich in der Früh da rein gekommen, habe meinen privaten (verbotenen) Heizlüfter auf und angestellt, es waren 3° in der Bude Der Technikraum der Wärme produzierte durfte nur im Sommer geöffnet werden, wenn der Hitzetod drohte, denn Lüftung war ja auch teuer ![]() Wie auch immer, so gegen 11:00 plötzlich ein Rauschen aus dem Hausflur, da war durch die Kälte ein Wasserrohr gebrochen und die Treppe wurde zum Wasserfall. Bis nach Stunden jemand kam standen 10cm Wasser im Keller. Man stelle sich dieses in Privathäusern vor.
|
#570
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Das Problem ist das tatsächlich vor dem wieder anstellen Mitarbeiter der Gaswerke von Haus zu Haus gehen müssen um zu überprüfen ob auch wirklich alle Feuerstellen deaktiviert sind. Nicht das irgendwo ein Herd ohne Zündsicherung aufgedreht ist oder eine Heizung nicht richtig startet und Gas ausströmt und es dann Peng macht. Wäre übrigens auch so bei einem größeren Stromausfall, bei dem auch die Pumpstationen der Gasversorgung betroffen wären.
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]()
|
#571
|
|||
|
|||
![]()
War da nicht was, dass man nur den günstigen Wärmepumpenstrom bekommt wenn man eine Fernabschaltung zulässt?
Jetzt gehen wir doch mal davon aus, Gas wird sehr knapp, dann wird es auch mit der Stromversorgung eng weil wir immer noch sehr viele Gaskraftwerke haben. Praktisch wird man aber nicht so einfach den Strom komplett abstellen können. Brot und Spiele würde dann nicht mehr funktionieren wenn die Glotze aus bleibt. Aber zu Zeiten des Spitzenverbrauchs, früher Abend, wird man die Verbraucher weg schalten können auf die man direkten Zugriff hat. Wärmepumpen und Wallboxen. Und da es da schon ziemlich dunkel draußen ist, hilft dir die PV Anlage auch nicht weiter. Hinsichtlich der Gasheizungen kann ich mir dagegen nicht vorstellen dass man die irgendwie technisch drosseln kann. Ganze Stadtteile stundenweise vom Netz nehmen dürfte kaum gehen. Bin mir auch nicht so sich dann moderne Gasheizungen einfach so wieder einschalten lassen wenn man denen einmal das Gas abgedreht hat. Könnte mir vorstellen, dass die da einen Fehler im Fehlerspeicher ablegen und sich zumindest zum Teil nur von einem Monteur wieder einschalten lassen. Das wird kaum möglich sein. Von daher kann es durchaus umgekehrt werden, Gas gleich warme Bude, Wärmepumpe gleich kältere Bude. Wobei mein Prognose ist, dass Russland über Nord Stream 1 durchgängig Gas liefern wird. Soviel Geld wie jetzt von uns bekommen die so schnell nicht wieder für ihr Gas. Gruß Chris |
#572
|
|||
|
|||
![]()
Ich überlege mir schon ein neues Geschäftsmodel.
![]() Ich mache eine Wärmestube auf. ![]() 1 Stunde aufwärmen 5 Euro, inclusive 1 Tasse Kaffee. ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Grüße Klaus ![]() Die beste und sicherste Tarnung ist immer noch die blanke und nackte Wahrheit. Die glaubt niemand! |
#573
|
||||
|
||||
![]()
Wärmepumpe fernschaltbar nur für neue große und unter bestimmten Bedingungen.
Wallboxen nur bei mehr als 11kw.
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]()
|
#574
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Die werden schon Brennstäbe bunkern ![]() Zitat:
Aber.......... ob es da nicht langfristige Lieferverträge gibt zu festgelegten Preisen ![]() ![]() ![]() ![]() |
#575
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Der Heilsglaube an die Kernenergie ist total überschätzt, wenn man auf die Fakten schaut. Aber Brennstäbe haben sie sicher reichlich, wo 29 Anlagen derzeitig so eifrig Rücklagen bilden. |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Artikelverfügbarkeit für die kommende Saison | on-yacht.com | Werbeforum | 0 | 14.01.2022 12:12 |
Suche für kommende Saison nen guten Persenningbauer | Bayliner mit Evinrude 70 | Technik-Talk | 14 | 08.08.2013 19:21 |
Motoryacht Marlin steht für die kommende Saison für Charter zu Verfügung | Bernd1972 | Werbeforum | 2 | 04.03.2012 16:10 |
Winterarbeiten für die kommende Saison | outtime | Restaurationen | 18 | 22.03.2010 18:27 |