boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Thema geschlossen
Vorherige Seite - Ergebnis 576 bis 600 von 1.440Nächste Seite - Ergebnis 626 bis 650 von 1.440
 
Themen-Optionen
  #601  
Alt 14.07.2022, 05:40
Benutzerbild von Miniskipper
Miniskipper Miniskipper ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.08.2021
Beiträge: 1.321
3.797 Danke in 1.111 Beiträgen
Standard

Finde ich gut, dass auch mal welche mit realen Fakten rauskommen und nicht mit Google und Bild Wissen lautstark und uneinsichtig den Ton angeben....
__________________
Gruß Gerd

top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #602  
Alt 14.07.2022, 05:42
Benutzerbild von L0B0
L0B0 L0B0 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Zwischen Ruhrgebiet, Sauerland und märkischer Kreis
Beiträge: 1.125
5.797 Danke in 2.289 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Miniskipper Beitrag anzeigen
Finde ich gut, dass auch mal welche mit realen Fakten rauskommen und nicht mit Google und Bild Wissen lautstark und uneinsichtig den Ton angeben....
https://businessportal-norwegen.com/...Kilowattstunde.

Sind das keine Fakten?

Gruß, Jörg
top
  #603  
Alt 14.07.2022, 07:05
Leuchtturm Leuchtturm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.11.2005
Ort: Gelsenkirchen
Beiträge: 1.904
1.409 Danke in 934 Beiträgen
Standard

Hast du deine Preise mal nachgerechnet? Da ist von Trondheim von 63€ die Rede macht dann ca 6 cent die Kw/h also wovon willst du uns überzeugen. Klar ist der Strom um Oslo einiges Teurer und auch von anderen Faktoren abhängig aber in BRD sind ja auch Preise von über 70 cent je Kw/h aufgerufen worden die wohl die allerwenigsten hier bestätigen können. Aber Google weiß ja alles und Vor Ort LEute sind einfach nur Doof. So ist das auch mit der Politik die wissen auchimmer alles was gut für uns ist deshab sind wir ja in der Situation in der wir uns befinden und nun wollen sie uns helfen das ich nicht lache. Meine alte Oma sagte immer Hilf dir selbst dann hilft dir Gott.
__________________
Gruß und Ahoi Martin
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #604  
Alt 14.07.2022, 07:15
Benutzerbild von L0B0
L0B0 L0B0 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Zwischen Ruhrgebiet, Sauerland und märkischer Kreis
Beiträge: 1.125
5.797 Danke in 2.289 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Leuchtturm Beitrag anzeigen
Hast du deine Preise mal nachgerechnet? Da ist von Trondheim von 63€ die Rede macht dann ca 6 cent die Kw/h also wovon willst du uns überzeugen.
Es sind weder "meine" Preise noch muss ich hier jemanden von irgendwas überzeugen.

Gruß, Jörg

Geändert von L0B0 (14.07.2022 um 07:30 Uhr)
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #605  
Alt 14.07.2022, 07:28
Verbraucheranwalt Verbraucheranwalt ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 5.999
7.019 Danke in 3.378 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von L0B0 Beitrag anzeigen
https://businessportal-norwegen.com/...Kilowattstunde.

Sind das keine Fakten?

Gruß, Jörg
Kommt immer drauf an was man versucht als Fakten zu verkaufen.

Man könnte genau so gut behaupten der Strompreis liege bei 1,55 Cent in Norwegen.

https://edison.media/energie/energie...19%2C22%20Cent.

Was mir man aber auch nicht außer Acht lassen sollte ist die spezielle und die allgemeine Steuer- und Abgabenlast. Verstehe nicht warum man darüber diskutiert die Verbraucher bei Lebensmittel teilweise mit 0 Mehrwertsteuer zu entlasten - weil man sich jeder Grundnahrungsmittel ja leisten können soll - aber beim Strom haut man 50 % Steuern und Abgaben drauf. Da scheint es egal zu sein ob man sich den leisten kann oder nicht.

Gruß
Chris
top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #606  
Alt 14.07.2022, 07:36
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.545 Danke in 8.987 Beiträgen
Standard

Die Tabellen sind total seltsam. Keine Ahnung wie die sich zusammensetzen.

Die geben für D einen Strompreis von 31,x cent an z. Bsp.

Ich zahl 24,4 cent bei der EnBw für sogar "grünen" Strom mit Preisgarantie bis Ende 2024.

Jetzt ist gerade ein Mieter ausgezogen, folglich werde ich vorübergehend zum Kunden. Ist ein normaler Vorgang.

Kommt also der Vertrag "Grundversorgung" (auch EnBw).
27 cent / kWh. Einfach so So schlimm kann die Situation also gar nicht sein.

Und für Frankreich steht da was von 20 cent. Ich weiss aber ganz sicher (!) das meine Tochter -als "Neukunde", dazu noch mit Migrationshintergrund - maximal die 9 cent zahlt.
top
  #607  
Alt 14.07.2022, 07:41
Thomas59 Thomas59 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 18.09.2020
Beiträge: 780
Boot: Sealine F43
1.377 Danke in 563 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Verbraucheranwalt Beitrag anzeigen
Kommt immer drauf an was man versucht als Fakten zu verkaufen.

Man könnte genau so gut behaupten der Strompreis liege bei 1,55 Cent in Norwegen.

https://edison.media/energie/energie...19%2C22%20Cent.

Was mir man aber auch nicht außer Acht lassen sollte ist die spezielle und die allgemeine Steuer- und Abgabenlast. Verstehe nicht warum man darüber diskutiert die Verbraucher bei Lebensmittel teilweise mit 0 Mehrwertsteuer zu entlasten - weil man sich jeder Grundnahrungsmittel ja leisten können soll - aber beim Strom haut man 50 % Steuern und Abgaben drauf. Da scheint es egal zu sein ob man sich den leisten kann oder nicht.

Gruß
Chris
Nach ersten Berechnungen des in Nordnorwegen führenden Stromerzeugers Salten Kraftsamband (SKS) könnte der Strompreis dann auf 0,02 bis 0,03 Euro pro kWh sinken, im Extremfall sich sogar ins Negative verkehren: Stromkunden müssten dann dafür bezahlt werden, dass sie die Energie abnehmen.

Aber:
Das wird natürlich nicht passten. Statt dessen werden die Stromerzeuger einen Teil des aufgestauten Wassers an den Turbinen vorbei in die Flüsse leiten.

Gruß
Thomas
top
  #608  
Alt 14.07.2022, 07:46
reichm reichm ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 12.02.2008
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 17
52 Danke in 28 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fraenkie Beitrag anzeigen
Die Tabellen sind total seltsam. Keine Ahnung wie die sich zusammensetzen.

Die geben für D einen Strompreis von 31,x cent an z. Bsp.

Ich zahl 24,4 cent bei der EnBw für sogar "grünen" Strom mit Preisgarantie bis Ende 2024.

Jetzt ist gerade ein Mieter ausgezogen, folglich werde ich vorübergehend zum Kunden. Ist ein normaler Vorgang.

Kommt also der Vertrag "Grundversorgung" (auch EnBw).
27 cent / kWh. Einfach so So schlimm kann die Situation also gar nicht sein.

Und für Frankreich steht da was von 20 cent. Ich weiss aber ganz sicher (!) das meine Tochter -als "Neukunde", dazu noch mit Migrationshintergrund - maximal die 9 cent zahlt.
Kommt wohl darauf an, wo man wohnt. Ich bin ca 80 km von Dir entfernt (Schwarzwald)

Habe eben bei Verivox nachgeschaut: 37,97 ct/kWh und 123,47 € Grundgebühr pro Jahr ist der billigste Tarif wenn ich jetzt einen neuen Vertrag abschliessen möchte. Da ist die EEG-Absenkung bereits berücksichtigt.

Ich bezahle bei meinem Anbieter seit April 32,72 ct/kWh, davor aber schon fast 30...

Viele Grüße
Marc
top
  #609  
Alt 14.07.2022, 07:46
Benutzerbild von L0B0
L0B0 L0B0 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Zwischen Ruhrgebiet, Sauerland und märkischer Kreis
Beiträge: 1.125
5.797 Danke in 2.289 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Verbraucheranwalt Beitrag anzeigen
Kommt immer drauf an was man versucht als Fakten zu verkaufen.

Man könnte genau so gut behaupten der Strompreis liege bei 1,55 Cent in Norwegen.

https://edison.media/energie/energie...19%2C22%20Cent.
Ja, in Nordnorwegen. Wie in Schweden wird der Strom in Wasserkraftanlagen im Norden erzeugt.. Kurz und Knapp: Strom ist im Norden günstig, im Süden sauteuer.

Deswegen sollte man doch den Mittelwert betrachten!?

Gruß, Jörg
top
  #610  
Alt 14.07.2022, 07:52
Thomas59 Thomas59 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 18.09.2020
Beiträge: 780
Boot: Sealine F43
1.377 Danke in 563 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von L0B0 Beitrag anzeigen
https://businessportal-norwegen.com/...Kilowattstunde.

Sind das keine Fakten?

Gruß, Jörg
Doch, das sind sehr klare Fakten:

Als Grund für den norwegischen Rekordpreis nennt er auch die hohen Strompreise in Deutschland. „Deutschland hat jetzt sehr hohe Preise. Wenn wir dann die meiste Kapazität, die wir hier in Skandinavien haben, auslasten müssen und außerdem versuchen, voll zu exportieren, schaffen wir das nicht rund um die Uhr und bekommen dann Preise nahe dem deutschen Niveau“, so der Analyst.

Gruß
Thomas
top
  #611  
Alt 14.07.2022, 08:01
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.545 Danke in 8.987 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von reichm Beitrag anzeigen
Kommt wohl darauf an, wo man wohnt. Ich bin ca 80 km von Dir entfernt (Schwarzwald)

Habe eben bei Verivox nachgeschaut: 37,97 ct/kWh und 123,47 € Grundgebühr pro Jahr ist der billigste Tarif wenn ich jetzt einen neuen Vertrag abschliessen möchte. Da ist die EEG-Absenkung bereits berücksichtigt.

Ich bezahle bei meinem Anbieter seit April 32,72 ct/kWh, davor aber schon fast 30...

Viele Grüße
Marc
Unverständlich
Werden die Preise gewürfelt

Ich meine gelesen zu haben, dass der Grundversorger in Pforzheim auf dem Höhepunkt des ungewollten Neukunden-Zugangs fast nen €/kWh aufgerufen hat.
Erst als es kurz vor Prozessen war bzw. er in der Bildzeitung und auf RTL kommt hat der eingelenkt.

Ist im schwarzen Wald nicht die EnBw Grundversorger?
top
  #612  
Alt 14.07.2022, 08:03
Thomas59 Thomas59 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 18.09.2020
Beiträge: 780
Boot: Sealine F43
1.377 Danke in 563 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fraenkie Beitrag anzeigen

Ich zahl 24,4 cent bei der EnBw für sogar "grünen" Strom mit Preisgarantie bis Ende 2024.

Jetzt ist gerade ein Mieter ausgezogen, folglich werde ich vorübergehend zum Kunden. Ist ein normaler Vorgang.

Kommt also der Vertrag "Grundversorgung" (auch EnBw).
27 cent / kWh. Einfach so So schlimm kann die Situation also gar nicht sein.
EnBw aktuell jahreavertrag
Grundpreis mtl 15,26€
Vrrbrauchspreia kWh 42,84 cent

Grundversorgung lass ich besser ganz weg.

Gruß
Thomas
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Screenshot_20220714_085535_com.android.chrome.jpg
Hits:	34
Größe:	31,9 KB
ID:	963168  
top
  #613  
Alt 14.07.2022, 08:17
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.545 Danke in 8.987 Beiträgen
Standard

Gut, die EnBw und ich sind ein eingespieltes Team,
wenn ne Wohnung -Mieter hat sich abgemeldet......für ne Nachdenkpause- mal leer steht .....
aber ganz ohne Strom nicht sein kann (Bsp. Renovierung).


Folgender Vertrag wurde mir einfach so, unaufgefordert -ich hab gar nix gmacht- zugestellt.
Eigentlich ja auch ne Frechheit, wenn ich meine mails nicht checken würde wüsste ich das gar nicht :

(Bin ich unter einem glücklichen Stern geboren
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	EnBw.jpg
Hits:	69
Größe:	41,0 KB
ID:	963171  

Geändert von Fraenkie (14.07.2022 um 08:24 Uhr)
top
  #614  
Alt 14.07.2022, 08:18
Benutzerbild von L0B0
L0B0 L0B0 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Zwischen Ruhrgebiet, Sauerland und märkischer Kreis
Beiträge: 1.125
5.797 Danke in 2.289 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fraenkie Beitrag anzeigen
Unverständlich
Werden die Preise gewürfelt
Das liegt zum großen Teil an den regional unterschiedlichen Netznutzungsentgelte.

Gruß, Jörg
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #615  
Alt 14.07.2022, 08:31
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.795 Danke in 5.868 Beiträgen
Standard

Bei der Begeisterung für norwegische Stromversorgung möchte ich kurz einwerfen, dass Norwegen natürlich so geringe Strompreise hat, da sie eben zu 100% auf erneuerbare Energien zurückgreifen.

Mit 100% erneuerbaren hätten wir die Diskussion hier auch nicht.
top
  #616  
Alt 14.07.2022, 08:37
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.545 Danke in 8.987 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von L0B0 Beitrag anzeigen
Das liegt zum großen Teil an den regional unterschiedlichen Netznutzungsentgelte.

Gruß, Jörg

Ja logisch.

Das ist wie bei den Tankstellen wo über den Tag der Literpreis um 20 cent schwanken kann. Liegt es am Luftdruck, am Stand der Sonne, der Mondphase

Ich bin glühender Verfechter der Marktwirtschaft.
Aber manche Sachen von denen man wirklich gnadenlos abhängig ist (Wasser, Abwasser,......) brauchen einfach "Reserven" und etc. die sich nicht "rechnen".
Entgegen meiner Bedenken hat die Privatisierung bei Telekom und Post und von mir aus Lufthansa einigermassen funktioniert (Ex Post/Telekom Mitarbeiter die ich kenne sehen das anders ).

Aber (neben Wasser, Abwasser) Gas und Strom und Netze gehören m.M. wieder stärker in kommunale oder staatliche Hand. Ne strategische, staatliche Ölreserve haben wir (und viele andere Länder) ja auch.
top
  #617  
Alt 14.07.2022, 08:47
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.545 Danke in 8.987 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ferenc Beitrag anzeigen
Bei der Begeisterung für norwegische Stromversorgung möchte ich kurz einwerfen, dass Norwegen natürlich so geringe Strompreise hat, da sie eben zu 100% auf erneuerbare Energien zurückgreifen.

Mit 100% erneuerbaren hätten wir die Diskussion hier auch nicht.
Tja, wir verschenken so viele Möglichkeiten.

https://rhyfall-maendli.ch/planen-in...ren/rheinfall/

Eine einzige Staumauer und nen Satz voll Siemens (alternativ das schweizer Produkt von SulzerEscher Wyss oder so) -Turbinen könnte wahrscheinlich 3 Atomkraftwerke ersetzen. Zuverlässig ohne Nacht oder Flaute. Dann gäb´s halt nix mehr zum guggen

Geändert von Fraenkie (14.07.2022 um 08:52 Uhr)
top
  #618  
Alt 14.07.2022, 08:58
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.795 Danke in 5.868 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fraenkie Beitrag anzeigen
Tja, wir verschenken so viele Möglichkeiten.

https://rhyfall-maendli.ch/planen-in...ren/rheinfall/

Eine einzige Staumauer und nen Satz voll Siemens (alternativ das schweizer Produkt von SulzerEscher Wyss oder so) -Turbinen könnte wahrscheinlich 3 Atomkraftwerke ersetzen. Zuverlässig ohne Nacht oder Flaute. Dann gäb´s halt nix mehr zum guggen
Könnte man zumindest mal anschieben, am Ende sind alle dann froh, wenn sie das Projekt verhindern konnten und haben übersehen, das überall um sie herum neue Windkraftwerke stehen.
top
  #619  
Alt 14.07.2022, 09:00
Benutzerbild von L0B0
L0B0 L0B0 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Zwischen Ruhrgebiet, Sauerland und märkischer Kreis
Beiträge: 1.125
5.797 Danke in 2.289 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fraenkie Beitrag anzeigen
Ja logisch.
Das ist wie bei den Tankstellen wo über den Tag der Literpreis um 20 cent schwanken kann. Liegt es am Luftdruck, am Stand der Sonne, der Mondphase
Wie auch immer.. Fakt ist, dass es regionale Unterschiede gibt. Hier bei uns geringere als in Norwegen/Schweden.
Genau deswegen sollte man aber den Durchschnittspreis betrachten wenn es darum geht einzelne Länder zu vergleichen.

Auf nichts anderes wollte ich hinaus in den letzten Beiträgen.

Grüße, Jörg
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #620  
Alt 14.07.2022, 09:01
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.610 Danke in 4.498 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fraenkie Beitrag anzeigen
...

Aber (neben Wasser, Abwasser) Gas und Strom und Netze gehören m.M. wieder stärker in kommunale oder staatliche Hand...
...die Müllentsorgung auch.
__________________

Niemals mit den Händen in den Taschen
auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #621  
Alt 14.07.2022, 09:08
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.795 Danke in 5.868 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Christo Cologne Beitrag anzeigen
...die Müllentsorgung auch.
Krankenhauswesen
top
  #622  
Alt 14.07.2022, 09:10
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.545 Danke in 8.987 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Christo Cologne Beitrag anzeigen
...die Müllentsorgung auch.
Ein Schwank aus einer längst vergangenen glücklichen Zeit:

Als ich Kind war in Stuttgart fuhren im Sommer 2 Fahrzeuge der Städtischen Betriebe hintereinander.
Der Müllwagen, der die Tonnen geleert hat und dahinter ein Waschwagen, der die Tonnen automatisch gewaschen hat, damit sie net stinken

Damals hat aber auch noch die "Kehrwoche" unter den Mietern funktioniert.

Kannst heute fremdvergeben an ne Hausverwaltung (die Mieter zahln´s halt) oder die Ratten erobern die Bude.
top
  #623  
Alt 14.07.2022, 09:30
Benutzerbild von B5254T
B5254T B5254T ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.12.2021
Ort: Berlin
Beiträge: 156
Boot: -
375 Danke in 147 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fraenkie Beitrag anzeigen
Als ich Kind war in Stuttgart fuhren im Sommer 2 Fahrzeuge der Städtischen Betriebe hintereinander.
Der Müllwagen, der die Tonnen geleert hat und dahinter ein Waschwagen, der die Tonnen automatisch gewaschen hat, damit sie net stinken

Damals hat aber auch noch die "Kehrwoche" unter den Mietern funktioniert.

Kannst heute fremdvergeben an ne Hausverwaltung (die Mieter zahln´s halt) oder die Ratten erobern die Bude.
Passt zwar nicht direkt zum Thema, aber: unvorstellbar für mich in der heutigen Zeit.

Da wo ich wohne ist es eher so, dass man zwar die Gebühren für die Hausflurreinigung vor 2 Jahren mal eben um 70%(!) erhöht hat, der kleine Behälter für Altpapier aber neulich dennoch von der Liste der auszuführenden Tätigkeiten gestrichen wurde. Stimmt, der Mieter (ich) zahlt's, bekommt aber trotzdem immer weniger dafür - da kommt Freude auf
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #624  
Alt 14.07.2022, 10:00
Benutzerbild von Miniskipper
Miniskipper Miniskipper ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.08.2021
Beiträge: 1.321
3.797 Danke in 1.111 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fraenkie Beitrag anzeigen
Gut, die EnBw und ich sind ein eingespieltes Team,
wenn ne Wohnung -Mieter hat sich abgemeldet......für ne Nachdenkpause- mal leer steht .....
aber ganz ohne Strom nicht sein kann (Bsp. Renovierung).


Folgender Vertrag wurde mir einfach so, unaufgefordert -ich hab gar nix gmacht- zugestellt.
Eigentlich ja auch ne Frechheit, wenn ich meine mails nicht checken würde wüsste ich das gar nicht :

(Bin ich unter einem glücklichen Stern geboren
Bei mir am Fuße des nördlichen Schwarzwald sind die Stadtwerke auch noch human. Und das mit "Naturstrom" (Bild von meinem Tarif)
Das zeigt mir wieder auf, dass der Thread nur eine Seite füllen dürfte und die Empfehlung ganz klar eine Luft-Luft WP ist.

Aus anderen Diskussionen halte ich mich als NICHT ROT-GRÜN WÄHLER raus...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Screenshot 2022-07-14 at 10-46-28 Kundenservice Stadtwerke Karlsruhe - Vertragsübersicht.png
Hits:	50
Größe:	12,1 KB
ID:	963177  
__________________
Gruß Gerd

top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #625  
Alt 14.07.2022, 10:55
Thomas59 Thomas59 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 18.09.2020
Beiträge: 780
Boot: Sealine F43
1.377 Danke in 563 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fraenkie Beitrag anzeigen
Ja logisch.

Das ist wie bei den Tankstellen wo über den Tag der Literpreis um 20 cent schwanken kann. Liegt es am Luftdruck, am Stand der Sonne, der Mondphase:-

Nennt sich Gewinnmaximierung

Aber (neben Wasser, Abwasser) Gas und Strom und Netze gehören m.M. wieder stärker in kommunale oder staatliche Hand. Ne strategische, staatliche Ölreserve haben wir (und viele andere Länder) ja auch.
Ist bei uns alles in kommuler Hand.
Ergebnis: pv kaum möglich wegen den Auflagen vom kommunale energieversorger, kläranlage für 280.000 Einwohner mit mehr als 90% fix kosten, wir sind nur 160.000
Gas und Strom vom kommunalen Versorger entspricht schon Wucher, strassenreinigung 1.200 pro Std. usw....
Ist eigentlich egal ob Gewinnmaximierung oder steuergeldverpulverung. Der depp sind die Zahler...

Gruß
Thomas
top
Thema geschlossen
Vorherige Seite - Ergebnis 576 bis 600 von 1.440Nächste Seite - Ergebnis 626 bis 650 von 1.440



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Artikelverfügbarkeit für die kommende Saison on-yacht.com Werbeforum 0 14.01.2022 12:12
Suche für kommende Saison nen guten Persenningbauer Bayliner mit Evinrude 70 Technik-Talk 14 08.08.2013 19:21
Motoryacht Marlin steht für die kommende Saison für Charter zu Verfügung Bernd1972 Werbeforum 2 04.03.2012 16:10
Winterarbeiten für die kommende Saison outtime Restaurationen 18 22.03.2010 18:27


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.