![]() |
#701
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Wasserkraft...
__________________
Gottes sind Wogen und Wind, Segel aber und Steuer, daß ihr den Hafen gewinnt, sind euer. Gorch Fock
|
#702
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
Hier mal ein Tipp zum Wassersparen. Gruß Joggel
|
#703
|
||||
|
||||
![]()
Das ist bei meiner Nachbarin keine Option, so teuer kann Warmwasser nicht werden!
![]()
|
#704
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
nur weil es Medien gibt, die Tatsachen nicht so verpflichtet sind, wenn sie eine Möglichkeit sehen ungeliebten politischen Strömungen einen mitzugeben halte ich weder die grundsätzliche Skepsis gegen alle Medien für gerechtfertigt, noch teile ich deine Einschätzung noch Markworts Wunschdenken. Die NZZ übrigens auch nicht und die dürfte über jeden Zweifel erhaben sein progressiven Träumereien nachzuhängen. https://www.nzz.ch/schweiz/andre-dos...ist-ld.1692143 Wenn du selbst schauen möchtest findest du unzählige Abhandlungen dazu und es wäre ja auch ein Wunder, wenn die Schweiz , die in das europäische Gasnetz integriert, durch ein Wunder davon unbeeindruckt bliebe. Da hilft es der Schweiz auch nicht, immer wieder mal moralische Aspekte von wirtschaftlichen besonders sauber zu trennen. |
#705
|
||||
|
||||
![]()
Ein Kernproblem für die Genaration Netflix und Facebook ist das sie verlernt haben, wie sie an seriöse Nachrichten kommen. Gerade etablierte Magazine und Sendungen publizieren nur noch Meinungen.
Die Vierte Gewalt ist in meinen Augen nahezu ausgeschaltet. Der CC Club hat auf einem Symposium mal die Meinungsmache über Bots und Algorithmen ausgiebig erklärt. Extrem spannend und wichtig zu verstehen, was schon Phase ist. Ich persönlich, bin großer Fan des ÖR, allerdings nicht zur Primetime und Hauptsendern. Der Rundfunkauftrag wird erfüllt aber gerne erst nach Mitternacht in der Woche. Zudem habe ich mir angewöhnt jede Elementarschlagzeile und Horrorszenario bei ausländischen Zeitungen querzulesen. Stellenweise ziemlich beeindruckend, wie die Ereignisse aufgefasst, interpretiert oder einfach weggelassen werden.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ...
|
#706
|
|||||||
|
|||||||
![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]()
__________________
Gruß Karsten "Wenn die Klugen ewig nachgeben, gewinnen irgendwann die Dummen."
|
#707
|
||||
|
||||
![]()
Man kann ja auch nach dem Infoinput aus den Medien den Biofilter einschalten.
Nennt sich Verstand. Den kann man trainieren und schärfen. Dann klappt das mit den Medien eigentlich ganz gut. Und damit wir beim Thema bleiben: Bildzeitungsabo hilft im Winter beim Ofen anstecken.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind, Segel aber und Steuer, daß ihr den Hafen gewinnt, sind euer. Gorch Fock Geändert von Oldskipper (17.07.2022 um 11:28 Uhr)
|
#708
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Was ist Verstand und wer hat welchen????? Und was kann man mit dem Spiegel oder den Fokus machen????? Das Internet brennt leider nicht. Könnte mit dem ganzen Müll garantiert 10 Jahre das Gas ersetzen.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
|
#709
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
https://www.stuttgarter-zeitung.de/i...250b6eca7.html Boah, wenn sogar der Betreiber die Hosen voll hat wäre es glaube ich eine gute Gelegenheit für Politiker irgendwelcher wie auch immer gearteter Qualifikation mal nicht zu reden. Wie kann einer den von einer "Bereitschaft auch mal ein Risiko einzugehen angesichts der Energiekrise" sabbeln. Bei nem Atomkraftwerk in so nem kleinen Land. Die sind doch weg vom Fenster wenn da was schiefgeht. Noch mehr Flüchtlinge . ![]() |
#710
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Und Gas haben wir kein eigenes. Wenn uns die Italiener oder ihr Dütschen den Gashahn abdrehen, dann ist bei uns sehr bald Ende Gas. Wir sitzen da glaub ich im exakt selben Boot. Und die Inflation wird durch ein Erstarken des Frankens etwas gedämpft. 1 € kostet noch gut 98 Rp.. Das bedeutet aber auch das weniger Touristen kommen und unsere Exporte teurer werden, was sich dann wieder negativ auf die Wirtschaft auswirkt.
__________________
Gruss Martin Experience starts when you begin! (Peter Culler)
|
#711
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Des derpackt´er ned. |
#712
|
|||
|
|||
![]()
Unverständlich, wir hüpfen von einem Extrem zum nächsten.
Erst gegen AKWne Partei gründen, unter Protesten bauen..... dann AKW verlängern (eigentlich sogar über die geplante technische Lebensdauer raus), dann abschalten, jetzt wieder anschalten oder Weiterbetrieb fordern unter Ignorieren aller Standards und des technischen Zustands.......Mann, wenn der Reaktor-Druckbehälter schon Risse hat (so würde man ja netmal nen Boiler im Bad auf Dauer betreiben). Jetzt noch ne Kernschmelze in Europa und das war´s endgültig. Dabei fehlt´s doch nur (und bisher noch nicht mal das, das ganze wirkt ja wie Selbstmord aus Angst vor´m Tod) an Gas. Statt das man sich darauf konzentriert das zu lösen. Und sei es .....vorübergehend bis die Alternativen stehen.... da liegt ne fertig befüllte Gasröhre am Grund der Ostsee.... |
#713
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
__________________
Gruß und Ahoi Martin |
#714
|
||||
|
||||
![]()
Zweites Fränkie.
![]() DANKE!!!
__________________
Gruß Helmut. ![]() |
#715
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Nach einem "Lewanowski bleibt. BASTA" hat Oli Kahn ja doch ihn gegen viel Geld ziehen lassen. Einfach weil er es eingesehen hat. Und weiter ![]() ![]() Da ist ja auch Akzeptanz da, das er auf geänderte Umstände reagiert hat. Was geht mich mein Geschwätz von gestern an. Aber das ist so ein Thema mit der "Meinungsfreiheit". Der erste der "diese Lösung" auch nur -angeblich gibt´s ja keine Denkverbote- anspricht kann seine Karriere vergessen. Sowas überlebt höchstens ein Trump ![]() ![]() Es gab ja Verträge. Wir haben die nicht eingehalten. Damit hat die Gegenseite ja auch jedes Recht sich nicht an andere Vertäge zu halten. |
#716
|
||||
|
||||
![]()
Das Gas kommt aber nun einmal auch durch die zweite Röhre aus Russland - frieren muss ja keiner, es wird nur noch etwas teurer - die Abhängigkeit wird auch im nächsten Winter noch nicht aufgelöst worden sein....
![]() ![]() Leute, nutzt den Sommer.. sauft und fresst euch einen schön isolierenden Ranzen an ![]() Grüße Daniel
|
#717
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Ferien machen. Ohne Witz, und der eine heiratet noch in den Tagen (die sind ja stressig) vorm Urlaub, der Kanzler geht wandern....... Sooo wichtig kann das also alles gar net sein. ![]() ![]() Vielleicht findet sich ja wenigstens ein Krokodil im Rhein, oder eine Vogelspinne büxt aus im Zoo, oder ein Hai im Bodensee, damit die Zeitungen was haben ![]() ![]() |
#718
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Wer glaubt, das Putin sich an irgendwelche Absprachen halten würde, wenn man ihm den kleinen Finger reicht, schätzt m.M.n. die Lage komplett falsch ein. Mit Staaten wie Serbien, dem Iran, Weißrussland wird die westliche Welt unterminiert werden Allianzen geschwächt. Putin hatte in Vorkriegszeiten bereits Angst, seine Macht in Russland mal zu verlieren und dann einem Attentat zum Opfer zu fallen, weil er vielen Menschen schmerzlich auf die Füße getreten hat und neben Menschen, die ihn für seine vermeintliche Stärke bewundern hat er sich mit dem Angriffskrieg auch viele neue Feinde gemacht. Das er sich nochmal entspannt, beruhigt zurücklegen kann ist eher ausgeschlossen und von daher habe ich größte Zweifel, ob Putin überhaupt ein Interesse daran hat, nochmal in eine ruhige Phase zurückkehren, statt die Eskalation, den Ausbau seiner restriktiven, totalitären Strukturen weiter voranzutreiben. Ich halte es da mit Altkanzler Schmidt, der Staat verhandelt nicht mit Terroristen. |
#719
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Von mir ist das auch nicht gewollt. Ich sehe das Problem bei Opportunisten wie euch (sorry, wenn ich das mal so deutlich sage). Ihr würdet NS2 in Betrieb nehmen und nach Russlands Pfeife tanzen, nur um selbst keine Abstriche beim eigenen Wohlstand machen zu müssen. Das reduziert die komplexe Situation vielleicht ein wenig zu sehr, bringt es aber doch auf den Punkt und ist genau das, was den Europäern (bzw. dem "Westen") zurecht oft vorgeworfen wird: Wohlstand zu Lasten anderer ohne moralische Bedenken. Heute ist es die Ukraine in Europa und damit präsenter als sonst, aber vorher und nachher waren und sind es andere Regionen und andere Güter, wo aber ähnliches gilt Klamotten aus Bangladesh, Lithium und Seltene Erden, Gold und was weiss ich noch für Rohstoffe. Ja, es wird weh tun. Was ich bei euch vermisse ist ein Weiterdenken. Ihr plädiert dafür, die fertige Leitung NS2 in Betrieb zu nehmen. Gut, nehmen wir das mal an. Und weiter? Der Druck zur Veränderung ist dann weg, wir können weitermachen wie bisher. Abgesehen davon sind die Leitungskapazitäten links und rechts von NS2 dem Vernehmen nach ja nicht das Problem und würden auch so genügen.
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages!
|
#720
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Nordstream 1 und Jamal
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#721
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ich finds echt unanständig - Die Weichen für ne echte Alternative sind halt nicht gestellt.. nach wie vor wird nur gelabert aber nichts ist greifbar und final realisiert. Grüße Daniel
|
#722
|
||||
|
||||
![]()
Ja und was heisst das jetzt konkret?
Für mich klingt das wie: Wir müssen uns eingestehen, dass wir am kürzeren Hebel sitzen und noch nicht soweit sind. Wir sollten um des eigenen Wohlstands willen nachgeben. (Was bedeutet das eigentlich genau, dieses "Nachgeben"?) Die Russen haben deutlich gesagt, dass die Wiederinbetriebnahme von NS1 vom Wohlverhalten Europas abhängig gemacht wird. Im Klartext: die Sanktionen sollen gelockert werden, wenn wir weiterhin Gas wollen. Scheint wohl doch weh zu tun. Aber ist das für euch eine Option? Wirtschaftliche Sanktionen zuzrücknehmen, wir kriegen wieder unser Gas - und dann? Was bedeutet das für die Ukraine? Was bedeutet das für das Verhältnis zu Russland? Darauf hätte ich gerne mal Antworten...
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages! |
#723
|
|||
|
|||
![]()
Es liegt im Wesen einer Krise, dass man keinen Plan hat, bzw laufend den Plan ändern muss. Sobald es einen funktionierenden Plan gibt und die Lage sich nicht mehr verändert, ist die Krise bewältigt und vorbei.
Das ist leider nicht absehbar im Moment.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind, Segel aber und Steuer, daß ihr den Hafen gewinnt, sind euer. Gorch Fock |
#724
|
||||
|
||||
![]()
Ich hätte gedacht das es in diesem Thread Vorschläge gibt wie man sich am besten auf den nächsten Winter vorbereitet, auf so Dinge wie: was mach ich wenn kein Strom, kein Gas mehr kommt, wie kann ich wenigstens kochen, duschen und vielleicht meinen Nachbarn helfen?!
Statt dessen regt man sich über Dinge auf die man nicht ändern kann, es sei denn man geht in die Politik und macht es besser als alle die vorher da waren. Ich für meinen Teil fahre in gut 40 Tagen entspannt in den Urlaub wohlwissend das ich mich auf alle denkbaren Szenarien so gut es eben geht vorbereitet habe. Klar kann dann immer noch was passieren was nicht vorhersehbar war, aber das kann es praktisch täglich.
|
#725
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Artikelverfügbarkeit für die kommende Saison | on-yacht.com | Werbeforum | 0 | 14.01.2022 12:12 |
Suche für kommende Saison nen guten Persenningbauer | Bayliner mit Evinrude 70 | Technik-Talk | 14 | 08.08.2013 19:21 |
Motoryacht Marlin steht für die kommende Saison für Charter zu Verfügung | Bernd1972 | Werbeforum | 2 | 04.03.2012 16:10 |
Winterarbeiten für die kommende Saison | outtime | Restaurationen | 18 | 22.03.2010 18:27 |