boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Thema geschlossen
Vorherige Seite - Ergebnis 701 bis 725 von 1.440Nächste Seite - Ergebnis 751 bis 775 von 1.440
 
Themen-Optionen
  #726  
Alt 18.07.2022, 10:36
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.513
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
21.259 Danke in 6.875 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Von 3 Röhren sind 2 dicht
Nordstream 1 und Jamal
Genau. Weil Russland hierüber nicht liefern WILL.
Es könnte aber.
Das ist ja der Punkt: warum muss denn NS2 in Betrieb gehen, wenn doch bestehende Pipelines vorhanden sind?

Zitat:
"Wenn Russland mehr Gas liefern wollte, könnte es dies tun."
https://www.augsburger-allgemeine.de...d63289506.html
top
  #727  
Alt 18.07.2022, 10:43
TageDieb TageDieb ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.05.2006
Beiträge: 1.226
2.753 Danke in 1.337 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Chili Beitrag anzeigen
Ja und was heisst das jetzt konkret?

Für mich klingt das wie:
Wir müssen uns eingestehen, dass wir am kürzeren Hebel sitzen und noch nicht soweit sind.
Wir sind schwach, arm und werden zwischen zwei Machtblöcken zerrieben.

Vor der Sorge um die Ukraine kommt bei mir die Sorge um das Eigene. Meiner Meinung nach sollten wir -bezogen auf Energieversorgung- so unabhängig wie möglich sein. Also in erster Linie Energiebedarf SENKEN, dann Nutzung von (tauglichen!) regenerativen Quellen, Weiternutzung der Kernenergie (es gibt viele Uranlieferanten weltweit, ggf. sogar U-Gewinnung aus Meerwasser), Offenhalten der Kohlegruben als strategische Reserve.

Das das "Outsourcing" enorme Risiken durch Abhängigkeit birgt, sollte ja mittlerweile klar sein (wer hätte es gedacht...). Wir brauchen unbedingt Produktion im Land.

Gruß,
Mario
top
  #728  
Alt 18.07.2022, 10:48
User 46996
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Ich möchte meinen, dass die anderen EU Länder einen etwas besseren Ausgangspunkt haben, daher sollte man hier meiner Meinung nach eher mal versuchen, das Mundwerk nicht ganz so weit aufzureißen.

Hier werden wohl die meisten in der Lage sein, die Preissteigerung weg zu stecken. Doch andere werden es nicht können und denen kann man es dann auch nicht zum Vorwurf machen, wenn es um die Solidarität und das Verständnis für die getroffenen Maßnahmen nicht mehr ganz so gut bestellt ist sondern die eigenen Bedürfnisse im Mittelpunkt stehen.


Grüße
Daniel
top
  #729  
Alt 18.07.2022, 10:50
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.513
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
21.259 Danke in 6.875 Beiträgen
Standard

Hier mal interessantes Lesematerial:
https://www.spiegel.de/ausland/gaskr...3-1ba4bcf2a477
top
  #730  
Alt 18.07.2022, 10:53
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.795 Danke in 5.868 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von TageDieb Beitrag anzeigen
Wir sind schwach, arm und werden zwischen zwei Machtblöcken zerrieben.

Vor der Sorge um die Ukraine kommt bei mir die Sorge um das Eigene. Meiner Meinung nach sollten wir -bezogen auf Energieversorgung- so unabhängig wie möglich sein. Also in erster Linie Energiebedarf SENKEN, dann Nutzung von (tauglichen!) regenerativen Quellen, Weiternutzung der Kernenergie (es gibt viele Uranlieferanten weltweit, ggf. sogar U-Gewinnung aus Meerwasser), Offenhalten der Kohlegruben als strategische Reserve.

Das das "Outsourcing" enorme Risiken durch Abhängigkeit birgt, sollte ja mittlerweile klar sein (wer hätte es gedacht...). Wir brauchen unbedingt Produktion im Land.

Gruß,
Mario

Lieber Mario, wir haben ein aktuelles Problem, es bringt absolut nichts, zarte erste Forschungsergebnisse so zu behandeln, als wäre es längst gelungen, das System hochskaliert umsetzen zu können.

Die Forderung das jetzt AKWs unser Problem lösen könnten ist absurd, denn die die wir noch haben tragen nur im geringen Umfang bei und neue baut man nicht mal eben innerhalb von 10 Jahren. Das ist für jetzt absolut irrelevant und in 10 Jahren totaler Blödsinn, da man mit dem Geld viel mehr erneuerbare Energien und Speicher errichten könnte.
top
  #731  
Alt 18.07.2022, 10:57
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.513
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
21.259 Danke in 6.875 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von TageDieb Beitrag anzeigen
Vor der Sorge um die Ukraine kommt bei mir die Sorge um das Eigene.
Zitat:
Zitat von Elb Bummler Beitrag anzeigen
...sondern die eigenen Bedürfnisse im Mittelpunkt stehen.
Während andere um's Leben kommen, sorgt ihr euch um die warme Stube.
Oder von was für Bedürfnissen sprecht ihr?
Seht ihr euer Leben bedroht? Sicher nicht.

Und exakt da sehe ich das Problem:
Andere kämpfen um den Sockel der Bedürfnispyramide und wir hier in Europe und insbesondere in D jammern um die Spitze.
top
Folgende 12 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #732  
Alt 18.07.2022, 11:01
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.795 Danke in 5.868 Beiträgen
Standard

Der Elb Bummler fährt doch bestimmt nur noch mit 80 km/h durch die Gegend, denn der eingesparte Kraftstoff könnte ja auch gut verstromt werden, oder zum Heizen verwendet.
top
  #733  
Alt 18.07.2022, 11:01
Marinello Eden Marinello Eden ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.10.2020
Ort: Baden Württemberg
Beiträge: 829
Boot: Marinello Eden 18
3.106 Danke in 1.158 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Chili Beitrag anzeigen
Während andere um's Leben kommen, sorgt ihr euch um die warme Stube.
Oder von was für Bedürfnissen sprecht ihr?
Seht ihr euer Leben bedroht? Sicher nicht.

Und exakt da sehe ich das Problem:
Andere kämpfen um den Sockel der Bedürfnispyramide und wir hier in Europe und insbesondere in D jammern um die Spitze.
Sehr guter Beitrag.

Auf den Punkt gebracht klar und deutlich.
__________________
Gruß Fabi
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #734  
Alt 18.07.2022, 11:09
TageDieb TageDieb ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.05.2006
Beiträge: 1.226
2.753 Danke in 1.337 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Chili Beitrag anzeigen
Während andere um's Leben kommen, sorgt ihr euch um die warme Stube.
Oder von was für Bedürfnissen sprecht ihr?
Seht ihr euer Leben bedroht? Sicher nicht.

Und exakt da sehe ich das Problem:
Andere kämpfen um den Sockel der Bedürfnispyramide und wir hier in Europe und insbesondere in D jammern um die Spitze.
Ist ja wohl unübersehbar, dass unser Land runtergewirtschaftet wird. Ich habe drei Kinder; um deren Zukunft sorge ich mich. Uns zur Kriegspartei gegen eine Nuklearmacht zu machen finde ich halt nicht so geil.

Mehr schreibe ich dazu nicht. Hier soll es ja ums Heizen gehen - das ist sehr interessant und ich würde eine Themenschließung bedauern.

Gruß,
Mario
top
  #735  
Alt 18.07.2022, 11:13
User 46996
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Chili Beitrag anzeigen
Während andere um's Leben kommen, sorgt ihr euch um die warme Stube.
Oder von was für Bedürfnissen sprecht ihr?
Seht ihr euer Leben bedroht? Sicher nicht.

Und exakt da sehe ich das Problem:
Andere kämpfen um den Sockel der Bedürfnispyramide und wir hier in Europe und insbesondere in D jammern um die Spitze.
Ich sorge mich nicht um die warme Stube, denn sie wird bei mir ja auch ohne Entbehrung warm bleiben.

Auch ist es toll, dass du so ein Weltverbesserer bist - ich halte ein gewisses Maß an Egoismus und Eigeninteresse dennoch weiterhin für vertretbar, dies sollte übrigens auch möglich sein, ohne gleich an den Pranger gestellt zu werden.

Grüße
Daniel
top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #736  
Alt 18.07.2022, 11:17
User 46996
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von ferenc Beitrag anzeigen
Der Elb Bummler fährt doch bestimmt nur noch mit 80 km/h durch die Gegend, denn der eingesparte Kraftstoff könnte ja auch gut verstromt werden, oder zum Heizen verwendet.
80 km/h pro Achse

Wir sparen ja zukünftig soviel ein (auch C02) durch den Wechsel auf PV, Speicher und Wärmepumpe, dass ich das Tempo mit dem Kfz an und für sich sogar noch etwas steigern könnte

Grüße
Daniel
top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #737  
Alt 18.07.2022, 11:18
wannabe_wassernomade wannabe_wassernomade ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.08.2019
Ort: ca. 3 km vom Neckar km 183 entfernt
Beiträge: 532
486 Danke in 269 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Freibeuter Beitrag anzeigen
Man ... versprach Jahrzehnte keine Nato-Osterweiterung zu betreiben.
-->
Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
wird immer wieder behauptet wurde aber nie versprochen...
was begründet Deine These?

siehe

DER SPIEGEL 8/2022
18.02.2022
Neuer Aktenfund von 1991 stützt russischen Vorwurf
Russland behauptet seit Jahrzehnten, die Nato-Osterweiterung verstoße gegen westliche Zusagen nach dem Mauerfall. Nun ist ein bemerkenswertes Dokument aufgetaucht.
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #738  
Alt 18.07.2022, 11:30
Benutzerbild von Miniskipper
Miniskipper Miniskipper ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.08.2021
Beiträge: 1.321
3.797 Danke in 1.111 Beiträgen
Standard

Muss ich jetzt extra den Spiegel abonnieren...?
__________________
Gruß Gerd

top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #739  
Alt 18.07.2022, 11:38
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.513
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
21.259 Danke in 6.875 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von TageDieb Beitrag anzeigen
Ist ja wohl unübersehbar, dass unser Land runtergewirtschaftet wird.
Ach, ist das so?
Stammtisch-Parole ist das, mehr nicht.
Zitat:
Ich habe drei Kinder; um deren Zukunft sorge ich mich. Uns zur Kriegspartei gegen eine Nuklearmacht zu machen finde ich halt nicht so geil.
Ich habe zwei.
Nachdem du dich gesorgt hast, kannst du ja mal anfangen, über Lösungen nachzudenken.
Hast du welche? Dann raus damit.
Zitat:
Zitat von Elb Bummler Beitrag anzeigen
Auch ist es toll, dass du so ein Weltverbesserer bist - ich halte ein gewisses Maß an Egoismus und Eigeninteresse dennoch weiterhin für vertretbar, dies sollte übrigens auch möglich sein, ohne gleich an den Pranger gestellt zu werden.
Ein gewisses Maß gestehe ich dir gerne zu.
Bei dir klingt das aber nicht "nach gewissem Maß".

Ich denke, dass wir in einer Zeit angekommen sind, wo man sich klar positionieren muss.
"Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft hat schon verloren."
Irgendwie ist das zutreffend in Bezug auf den "Gaskrieg".

Oder wie andere treffend gesagt haben:
Noch ist nicht die Zeit für Diplomatie.
https://www.n-tv.de/politik/Ukraine-...e23463219.html
top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #740  
Alt 18.07.2022, 11:44
Verbraucheranwalt Verbraucheranwalt ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 5.999
7.019 Danke in 3.378 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Chili Beitrag anzeigen
Warum ist das ein Problem?
Von mir ist das auch nicht gewollt.

Ich sehe das Problem bei Opportunisten wie euch (sorry, wenn ich das mal so deutlich sage).
Ihr würdet NS2 in Betrieb nehmen und nach Russlands Pfeife tanzen, nur um selbst keine Abstriche beim eigenen Wohlstand machen zu müssen.
Das reduziert die komplexe Situation vielleicht ein wenig zu sehr, bringt es aber doch auf den Punkt und ist genau das, was den Europäern (bzw. dem "Westen") zurecht oft vorgeworfen wird: Wohlstand zu Lasten anderer ohne moralische Bedenken.

Heute ist es die Ukraine in Europa und damit präsenter als sonst, aber vorher und nachher waren und sind es andere Regionen und andere Güter, wo aber ähnliches gilt
Klamotten aus Bangladesh, Lithium und Seltene Erden, Gold und was weiss ich noch für Rohstoffe.

Ja, es wird weh tun.
Was ich bei euch vermisse ist ein Weiterdenken.

Ihr plädiert dafür, die fertige Leitung NS2 in Betrieb zu nehmen. Gut, nehmen wir das mal an. Und weiter?
Der Druck zur Veränderung ist dann weg, wir können weitermachen wie bisher.

Abgesehen davon sind die Leitungskapazitäten links und rechts von NS2 dem Vernehmen nach ja nicht das Problem und würden auch so genügen.
Mal wieder mit deutlichem Hang zur Herabwürdigung anderer geschrieben. Aber egal. Lassen wir die Fakten sprechen.

Man will offenbar russisches Gas haben weil man es braucht. Wir reden auch nicht nur darüber das Gas teurer wird, sondern dass die ernsthafte Gefahr besteht dass die Gasversorgung, vielleicht schon aufgrund der Instabilität des Netzes zusammen bricht. Als nächstes dürften wir dann einen landesweiten, vielleicht sogar europaweiten Strom Blackout haben. "Wir" bzw ich sorge mich nicht darum ob wir eine 21 Grad warme Stubbe haben werden (wobei wir im Winter 19 Grad in der Bude eher als angenehm empfinden) sondern um Menschenleben. Ganz konkret könnten Alte und Kinder in ihrer Wohnung erfrieren. Und das alles nur weil das gleiche Gas, vom gleichen Lieferanten nicht durch Röhre 2 kommen darf.

Das ist ungefähr so bescheuert als würde ich in der Wirtschaft das Bier zurück gehen lassen weil ich Bier grundsätzlich nur aus Gläsern einer bestimmten Marke trinke und kein anderes, identisches Glas akzeptieren kann.

Was ich mir von einer Lieferung von Nord Stream 2 ganz konkret in den kommenden 6 Monaten verspreche?

Zeit. Rentner, Kinder und kranke die nicht in ihren Wohnungen frieren. Wohnungen die ausreichend beheizt werden wo sich kein Schimmel bildet der anschließend in Kinderlungen landet. Menschen mit geringem Einkommen die nicht zwischen hungern und heizen wählen müssen.

In 9 Monaten, nach der Heizsaison werden wir ganz anders aufgestellt und vorbereitet sein.

Und eins dürfte sicher sein. Wenn hier die ersten Toten durch die Presse gehen weil sie in ihrer Wohnung erfroren sind, dann wird die Stimmung ganz schnell kippen. Und selbst wenn es nicht so extrem kommt, werden wie große Teile der Wirtschaft voll vor die Wand fahren. Am Ende werden wir uns die Unterstützung für die Ukraine nicht mehr leisten können.

In der Tat muss man weiter denken - aber eben nicht nur soweit es einem die Medien gerade vorgeben. "(Er)Frieren für den Frieden".

Damit ist keinem geholfen.

Gruß
Chris
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #741  
Alt 18.07.2022, 11:54
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.156
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.282 Danke in 21.310 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Verbraucheranwalt Beitrag anzeigen
Mal wieder mit deutlichem Hang zur Herabwürdigung anderer geschrieben. Aber egal. Lassen wir die Fakten sprechen.

Man will offenbar russisches Gas haben weil man es braucht. Wir reden auch nicht nur darüber das Gas teurer wird, sondern dass die ernsthafte Gefahr besteht dass die Gasversorgung, vielleicht schon aufgrund der Instabilität des Netzes zusammen bricht. Als nächstes dürften wir dann einen landesweiten, vielleicht sogar europaweiten Strom Blackout haben. "Wir" bzw ich sorge mich nicht darum ob wir eine 21 Grad warme Stubbe haben werden (wobei wir im Winter 19 Grad in der Bude eher als angenehm empfinden) sondern um Menschenleben. Ganz konkret könnten Alte und Kinder in ihrer Wohnung erfrieren. Und das alles nur weil das gleiche Gas, vom gleichen Lieferanten nicht durch Röhre 2 kommen darf.

Das ist ungefähr so bescheuert als würde ich in der Wirtschaft das Bier zurück gehen lassen weil ich Bier grundsätzlich nur aus Gläsern einer bestimmten Marke trinke und kein anderes, identisches Glas akzeptieren kann.

Was ich mir von einer Lieferung von Nord Stream 2 ganz konkret in den kommenden 6 Monaten verspreche?

Zeit. Rentner, Kinder und kranke die nicht in ihren Wohnungen frieren. Wohnungen die ausreichend beheizt werden wo sich kein Schimmel bildet der anschließend in Kinderlungen landet. Menschen mit geringem Einkommen die nicht zwischen hungern und heizen wählen müssen.

In 9 Monaten, nach der Heizsaison werden wir ganz anders aufgestellt und vorbereitet sein.

Und eins dürfte sicher sein. Wenn hier die ersten Toten durch die Presse gehen weil sie in ihrer Wohnung erfroren sind, dann wird die Stimmung ganz schnell kippen. Und selbst wenn es nicht so extrem kommt, werden wie große Teile der Wirtschaft voll vor die Wand fahren. Am Ende werden wir uns die Unterstützung für die Ukraine nicht mehr leisten können.

In der Tat muss man weiter denken - aber eben nicht nur soweit es einem die Medien gerade vorgeben. "(Er)Frieren für den Frieden".

Damit ist keinem geholfen.

Gruß
Chris

schauen wir uns mal die Zahlen an.... Deutschlands Gasspeicher sind zu 68% gefüllt.. sollten eigentlich weiter gefüllt werden wenn NS1 wieder ans Netz geht... das Ersatzteil aus Kanada ist vorhanden und wird trotz Sanktionen an Russland geliefert...
Es besteht also Technisch kein GRund NS1 nicht anlaufen zu lassen...
wenn Putin nicht öffnet wovon auszugehen ist, dann ist derzeit nur 1 von 3 Pielines in der Versorgung... dieser liefert den aktuellen Gasbedarf... zusammen mit den westlichen Pipelines aus Italien und Holland und Frankreich...

die Gasspeicher in Deutschland waren bisher nie 100% voll und wurden über Winter auch nie leer... (voll war schon bei 93% und das niedrigste war 30% )
man kann alsoisagen das wir die Gasspeicher zu 60%-65% geleert haben. somit sollte eigentlich der aktuelle Stand reichen

wir haben Polen und Ungarn in den letzten Monaten mit Gas versorgt. Deren Gasspeicher sind zu 100'% gefüllt... auch die werden diese MEnge Gas nicht benötigen und hier kann auch wieder Deutschland von Polen und Ungarn versorgt werden...

Die Westlichen Pipelines erhöhen gerade massiv ihre Kapazitäten.. daher denke ich das wir bis Dezember keine Versorgungslücke haben...

eventuell wird unser Gasspeicher mal richtig leer gefahren aber wo ist dabei das Problem ?

wir werden diesen Winter noch kein Gasproblem bekommen...

Verkauft uns Russland weiterhin kein Gas werden aber auch keine Devisen mehr ins Land gehen und davon ist Russland stärker abhängig wie wir aktuell von dessen Gasversorgung...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
top
  #742  
Alt 18.07.2022, 11:58
Benutzerbild von schimi
schimi schimi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2012
Ort: Rhein-Km 777
Beiträge: 6.030
9.825 Danke in 4.147 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Chili Beitrag anzeigen

Aber ist das für euch eine Option?
Wirtschaftliche Sanktionen zuzrücknehmen, wir kriegen wieder unser Gas - und dann?
Was bedeutet das für die Ukraine?
Was bedeutet das für das Verhältnis zu Russland?

Darauf hätte ich gerne mal Antworten...
Das Kind ist doch schon in den Brunnen gefallen.

Man sägt doch keinen Ast ab, auf dem man sitzt. Sollte doch selbstverständlich sein, das man erst mal einen Ersatz für Gas, Öl und andere wichtigen Importe aus Russland aufbaut und dann ohne Vorankündigung einfach umstellt und dies nicht unbedingt vorher öffentlich diskutiert.

Die vorhandenen und gelieferten Miltiärgüter und die zur Zeit neu gebaute Militärausrüstung gehören an die Ostgrenze der Nato und sonst nirgendwo hin.

Was das für die Ukraine oder für unser Verhältnis zu Russland bedeutet, ist mir ehrlich gesagt egal.
top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #743  
Alt 18.07.2022, 12:14
Benutzerbild von Berni
Berni Berni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.671
Boot: Quicksilver 805 Sundeck
8.416 Danke in 3.075 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Chili Beitrag anzeigen
Während andere um's Leben kommen, sorgt ihr euch um die warme Stube.
Oder von was für Bedürfnissen sprecht ihr?
Seht ihr euer Leben bedroht? Sicher nicht.

Und exakt da sehe ich das Problem:
Andere kämpfen um den Sockel der Bedürfnispyramide und wir hier in Europe und insbesondere in D jammern um die Spitze.
Du gehörst genau zu denen, die alles glauben, was ihnen die Medien so präsentieren und sich nur allzu gerne als Moralapostel aufspielen!

Als ich vor 2 oder 3 tagen Livebilder aus Kiew gesehen habe, hatte ich ganz und gar nicht das Gefühl, dass alle in der Ukraine um ihr Leben fürchten..., ich kenne mittlerweile sehr viele in Deutschland (vor allem ältere Menschen), die können es sich nicht mehr leisten, sich in ein Kaffee zu setzen und ein Stück Torte zu essen (und da rede ich noch gar nicht von dem, was noch im Hinblick auf steigende Energiekosten auf viele zukommt)!

Ich finde es doch immer wieder sehr erstaunlich, dass sich hier einige nicht nur als Moralapostel aufspielen, sondern auch als Experten einer sehr komplexen Situation rund um die Ukraine....
__________________


Gruß

Berni
top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #744  
Alt 18.07.2022, 12:52
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.513
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
21.259 Danke in 6.875 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Verbraucheranwalt Beitrag anzeigen
Aber egal. Lassen wir die Fakten sprechen.
Gut.
Zitat:
Man will offenbar russisches Gas haben weil man es braucht.
Wir reden auch nicht nur darüber das Gas teurer wird, sondern dass die ernsthafte Gefahr besteht dass die Gasversorgung, vielleicht schon aufgrund der Instabilität des Netzes zusammen bricht. Als nächstes dürften wir dann einen landesweiten, vielleicht sogar europaweiten Strom Blackout haben.
Waren das jetzt Fakten?
Klingt eher nach Prepper-Ansichten.
Zitat:
"Wir" bzw ich sorge mich nicht darum ob wir eine 21 Grad warme Stubbe haben werden ... sondern um Menschenleben.
Klingt irgendwie zynisch.
Zitat:
Ganz konkret könnten Alte und Kinder in ihrer Wohnung erfrieren. Und das alles nur weil das gleiche Gas, vom gleichen Lieferanten nicht durch Röhre 2 kommen darf.
Und warum darf das gleiche Gas vom gleichen Lieferanten nicht durch die anderen Pipelines?
Weil der es so will.
Zitat:
Das ist ungefähr so bescheuert als würde ich in der Wirtschaft das Bier zurück gehen lassen weil ich Bier grundsätzlich nur aus Gläsern einer bestimmten Marke trinke und kein anderes, identisches Glas akzeptieren kann.
Das ist ja mal ein bescheuerter Vergleich.
Warum weigert sich denn der Wirt, dir das Bier im gleichen vorhandenen Glas nachzuschenken, aus dem du bisher auch getrunken hast?

Ich dreh es mal um:
Du gehst in die Kneipe und bestellst ein Bier.
Der Wirt sagt:
"Ich hau' der Blondine neben dir in die Fresse. Wenn du mich lässt, kriegst du dein Bier im Glas deiner Wahl."

Zitat:
Was ich mir von einer Lieferung von Nord Stream 2 ganz konkret in den kommenden 6 Monaten verspreche?
Und warum ist dafür NS2 erforderlich?

Zitat:
Zeit. Rentner, Kinder und kranke die nicht in ihren Wohnungen frieren. Wohnungen die ausreichend beheizt werden wo sich kein Schimmel bildet der anschließend in Kinderlungen landet. Menschen mit geringem Einkommen die nicht zwischen hungern und heizen wählen müssen.
Bei soviel Pathos fehlen nur noch Kaninchen und Hundewelpen.
Fakten waren bisher keine dabei.

Zitat:
Und eins dürfte sicher sein. Wenn hier die ersten Toten durch die Presse gehen weil sie in ihrer Wohnung erfroren sind, dann wird die Stimmung ganz schnell kippen. Und selbst wenn es nicht so extrem kommt, werden wie große Teile der Wirtschaft voll vor die Wand fahren. Am Ende werden wir uns die Unterstützung für die Ukraine nicht mehr leisten können.
Alles Fakten. Verstehe.

Und was wäre dein Vorschlag zum politischen Vorgehen für die nächsten 12 Monate?
Opfern wir jetzt die Ukraine, um Zeit zu gewinnen?
Und glaubst du z.B. allen Ernstes, dass die Russen uns diese Zeit geben und zusehen, wie wir uns in aller Ruhe unabhängig machen?
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #745  
Alt 18.07.2022, 13:17
User 46996
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Man könnte beispielsweise bereits jetzt recht unkompliziert echte Anreize schaffen um den Wechsel zu beschleunigen....Investoren für die Erneuerbaren wollen da auch gelockt werden - denen ist es gemäß deiner These ja offensichtlich auch recht egal, welches Elend durch das Ausbleiben ihrer Investitionen ohne eine entsprechende Vergütung entsteht... und ich spreche da nicht vom Tod durch Erfrieren (soweit will ich gar nicht gehen), aber mal zumindest werden einige ihren Job verlieren, wenn das Licht mangels Gas-Lieferung in einigen Betrieben ausgeht..

Grüße
Daniel
top
  #746  
Alt 18.07.2022, 13:19
Benutzerbild von B5254T
B5254T B5254T ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.12.2021
Ort: Berlin
Beiträge: 156
Boot: -
375 Danke in 147 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Berni Beitrag anzeigen
Ich finde es doch immer wieder sehr erstaunlich, dass sich hier einige nicht nur als Moralapostel aufspielen, sondern auch als Experten einer sehr komplexen Situation rund um die Ukraine....
Wer darf sich denn dann deiner Meinung nach überhaupt zu diesem Thema äußern? Nur ein Herr Prof. Dr. Dr. und auch der nur, wenn er nicht über etablierte Medien seine Ansichten kundtut? Klingt fast so.

Es soll Menschen geben, die sehr viel Zeit dafür aufwenden, um dieses komplexe Thema zu verstehen und sich eine Meinung bilden, unabhängig von ihrer Berufung, in ihrer Freizeit. Einfach weil sie das interessiert.


Zitat:
Du gehörst genau zu denen, die alles glauben, was ihnen die Medien so präsentieren und sich nur allzu gerne als Moralapostel aufspielen!
Das ist, mit Verlaub, der typische Stammtisch-Beißreflex - schnell mal das ultimative Hau-drauf-Argument der "Medienhörigkeit" in den Raum geworfen und Ruhe. Inhalt: 0


Zitat:
Als ich vor 2 oder 3 tagen Livebilder aus Kiew gesehen habe...
Aha. Vielleicht solltest du mal eine Karte öffnen und schauen wo Kiew liegt, wie groß die Ukraine ist und wo sich die Kampfhandlungen aktuell konzentrieren.
Auf Basis deiner Beobachtungen in Kiew irgendwelche Schlüsse für die Ukraine als Ganzes zu ziehen, ist...gewagt. Vorsichtig formuliert.
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #747  
Alt 18.07.2022, 13:20
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.342
25.468 Danke in 9.101 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von von Jürgen Beitrag anzeigen
Ich hätte gedacht das es in diesem Thread Vorschläge gibt wie man sich am besten auf den nächsten Winter vorbereitet, auf so Dinge wie: was mach ich wenn kein Strom, kein Gas mehr kommt, wie kann ich wenigstens kochen, duschen und vielleicht meinen Nachbarn helfen?!

Statt dessen regt man sich über Dinge auf die man nicht ändern kann, es sei denn man geht in die Politik und macht es besser als alle die vorher da waren.

Ich für meinen Teil fahre in gut 40 Tagen entspannt in den Urlaub wohlwissend das ich mich auf alle denkbaren Szenarien so gut es eben geht vorbereitet habe.
Klar kann dann immer noch was passieren was nicht vorhersehbar war, aber das kann es praktisch täglich.
Damit küre ich deinen Beitrag zum "Beitrag des Tages".

Weiter geht es mit Balkonkraftwerk, Klimaanlage als Heizgerät und Feuerholzakquise...
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #748  
Alt 18.07.2022, 13:31
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.795 Danke in 5.868 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Berni Beitrag anzeigen
Du gehörst genau zu denen, die alles glauben, was ihnen die Medien so präsentieren und sich nur allzu gerne als Moralapostel aufspielen!

Als ich vor 2 oder 3 tagen Livebilder aus Kiew gesehen habe, hatte ich ganz und gar nicht das Gefühl, dass alle in der Ukraine um ihr Leben fürchten..., ich kenne mittlerweile sehr viele in Deutschland (vor allem ältere Menschen), die können es sich nicht mehr leisten, sich in ein Kaffee zu setzen und ein Stück Torte zu essen (und da rede ich noch gar nicht von dem, was noch im Hinblick auf steigende Energiekosten auf viele zukommt)!

Ich finde es doch immer wieder sehr erstaunlich, dass sich hier einige nicht nur als Moralapostel aufspielen, sondern auch als Experten einer sehr komplexen Situation rund um die Ukraine....
Jeder der anderen unterstellt total naiv nur auf auf Linie getrimmte Medien reinzufallen sollte mal hinterfragen, woher er seine tiefschürfenden Erkenntnisse gewinnt.

Um unsere Versorgung sicher zu stellen habe ich mich mit einer Prepaidkarte als Mandy 39 Jahre alleinstehend in einer Telgramgruppe für Prepper angemeldet.

Zu geil was einem erzählt wird, wenn sie erwarten, das man deren Position teilt, aber auch erschreckend.
top
  #749  
Alt 18.07.2022, 13:31
TageDieb TageDieb ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.05.2006
Beiträge: 1.226
2.753 Danke in 1.337 Beiträgen
Standard

Schlafsack waschen!

Gruß,
Mario
top
  #750  
Alt 18.07.2022, 14:09
Benutzerbild von von Jürgen
von Jürgen von Jürgen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 4.044
Boot: Indpo Aristocrat LX und Tullio Abbate Elite 25
4.359 Danke in 2.093 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flybridge Beitrag anzeigen
...

Ich möchte eine Notlösung haben.

....

Habt ihr euch dazu Gedanken gemacht? Frieren scheidet aus.
In meiner Wohnung bin ich auf Gas angewiesen, das lässt sich auch nicht so schnell ändern, da nur eine Mietwohnung.

Ich heize meine Werkstatt inkl. Büro schon immer mit Holz. Heizkreis Büro, Toilette, Dusche kann ich von der Werkstatt trennen und nur den kleineren Teil heizen. Brennholz ist schon gekauft n(doppelte Menge vom letzten Winter) und wird auch geliefert.
Damit ich für den Ernstfall gerüstet bin, hab ich für die Dusche einen 45 Liter Boiler von Jabsco gekauft, der wird ins Heizsystem eingebunden und ermöglicht es mir selbst bei Stromausfall wenigstens zu duschen. Die elektrische Anlage habe ich so umgebaut, dass ich das Büro und die Toilette/Dusche notfalls über einen 2KW Generator, oder auch über einen 2,5KW Wechselrichter betreiben kann.
Benzin für den Generator habe ich ca. 240 Liter, wenn ich das Boot zum Herbst noch voll tanke noch mal 250 Liter.
Damit komme ich selbst beim schlimmsten Szenario über den nächsten Winter.
__________________
Gruß Stefan
Mercury/Mercruiser Teilekatalog
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Thema geschlossen
Vorherige Seite - Ergebnis 701 bis 725 von 1.440Nächste Seite - Ergebnis 751 bis 775 von 1.440



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Artikelverfügbarkeit für die kommende Saison on-yacht.com Werbeforum 0 14.01.2022 12:12
Suche für kommende Saison nen guten Persenningbauer Bayliner mit Evinrude 70 Technik-Talk 14 08.08.2013 19:21
Motoryacht Marlin steht für die kommende Saison für Charter zu Verfügung Bernd1972 Werbeforum 2 04.03.2012 16:10
Winterarbeiten für die kommende Saison outtime Restaurationen 18 22.03.2010 18:27


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.