![]() |
#751
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Das Verhältnis zur Ukraine oder Russland Pauschale zu sagen ist Egal. Wir haben ja momentan schwierige Zeiten weil es nicht Egal ist was mit Ukraine passiert und was Russland tut.
__________________
Gruß Fabi |
#752
|
|||
|
|||
![]()
Ich Denke man wird vorerst das Gas nicht abstellen. Vielleicht ein bisschen später wieder
in Betrieb gehen wegen irgendwelchen Devekten. Vermutlich auch die Menge nochmals drosseln, aber halt nicht ganz den Hahn zudrehen. Sonst würden Fakten geschaffen, und die hätten nach dem rumgeierre längst nicht die Wirkung wie eine andauernde Unsicherheit wie lang noch Gas kommt. Gruß Wolle |
#753
|
||||
|
||||
![]()
@Chilli:
https://www.focus.de/politik/bundesn...109438087.html Selbst die Bundesnetzagentur sieht offenbar genau die Gefahr die ich geschrieben habe. Da brauchst du gar nicht versuchen das ins Lächerliche zu ziehen. Und zu meinem Vergleich: Nord Stream 1 wird offenbar gerade gewartet und das Ersatzteil noch nicht da. In meinem Vergleich heißt das, das Glas wo Bitburger drauf steht ist gerade in der Spülmaschine, es besteht aber die Möglichkeit das gleiche Bier aus einem Veltins Glas zu trinken. Aber der - nicht ganz so helle Gast - besteht offenbar darauf das Bier nur aus dem Bitburger Glas zu trinken. Und nimmt dabei in Kauf vielleicht gar kein Bier mehr zu bekommen weil vorher die Kneipe schließt. Ansonsten beschreiben hier einige - in deinen Augen wahrscheinlich auch alles "Prepper" wie zB Prof. Jens Südekum, Institut für Wettbewerbsökonomie HHU und andere ziemlich genau was Deutschland droht. Und übrigens wird auch gesagt, dass die konkrete Gefahr besteht dass die Speicher leer laufen. https://www.rbb-online.de/kontraste/...-notstand.html Aber die haben ja alle keine Ahnung und nur du und Ferenc wissen es besser - der erübrigt sich eigentlich jede Diskussion. Übrigens gab es in einem kleinen Ort im nördlichen Rheinland-Pfalz vor ziemlich genau einem Jahr auch ein Ereignis bei dem jeder dachte sowas kann nicht passieren. Gruß Chris
|
#754
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe nie gesagt, dass das nicht passieren kann.
Im Gegenteil: ich glaube, dass es passieren wird. Ich habe doch ganz klar geschrieben, dass die Russen relativ unverhohlen die Wiederinbetriebnahme von der Rücknahme der Sanktionen abhängig gemacht haben. Das werden wir nicht tun und der Russe lässt den Hahn zu. Ich glaube aber auch, dass wir die Situation überstehen können, ohne unsere Prinzipien über Bord zu werfen. Mir fehlt immer noch dein Vorschlag, wie die nächsten 12 Monate politisch gestaltet werden könnten.
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages!
|
#755
|
||||
|
||||
![]()
Hat eigentlich schon jemand einen Korken auf das Ende von Nordstream 2 drauf gestöpselt? Ich meine, sonst läuft doch das ganze Ostseewasser in das Rohr. Und wer wickelt die Pipeline nun eigentlich wieder auf ne Rolle zurück Richtung Russland - den Müll wollen die doch wohl nicht einfach auf dem Meeresboden samt Korken unbenutzt rumliegen lassen, oder?
![]()
__________________
Sorry, ich muss los, die Plicht ruft! Für mich ist das übrigens kein Ruhestand, das sind die ewigen Yachtgründe!
|
#756
|
|||
|
|||
![]()
Wir könnten auch alle Russen die hier wohnen wieder nach Hause schicken, auch wenn es das Gesetz nicht hergibt. Dann hätten wir etliche qm Gas im Winter übrig und Brennholz gäbe es dann genug.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#757
|
|||
|
|||
![]()
Interessant finde ich, dass nirgends wirklich die klagen, die wirklich bedürftig sind. Es sind immer und überall - auch (und gerade) hier - die, die es sich durchaus leisten können, die aber nicht wollen. Und genau die kaschieren ihren Geiz und ihre Unmenschlichkeit mit "aber denkt doch an die Armen!"-Gejammer.
|
#758
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Es kommt aber sehr darauf an, wie man seine Meinung darstellt... Ich weiß sehr genau, wo Kiew liegt, bezog mich da auch im wesentlichen auf folgenden Kommentar von @Chili: "Und exakt da sehe ich das Problem: Andere kämpfen um den Sockel der Bedürfnispyramide und wir hier in Europe und insbesondere in D jammern um die Spitze." Nicht in der ganzen Ukraine wird ums Überleben gekämft und nicht alle in Deutschland (oder sogar in der EU) jammern nur über "die Spitze der Bedürfnispyramide"!!! Genau DAS ist mir zu einfach und zu plakativ! Selbst hier in Deutschland gibt es viele, die angesichts der vor uns stehenden Probleme ums nackte Überleben kämpfen...(und auch ohne die vor uns stehenden Probleme, jetzt schon, nur von der Hand in den Mund leben). Ganz davon abgesehen, dass so ein komplexes Thema wenig geeignet ist, es hier in diesem Forum zu diskutieren - ist aber nur meine Meinung... ![]()
__________________
![]() Gruß Berni ![]() |
#759
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ich mag mir nicht vorstellen was passiert, wenn unserer Industrie nicht genügend Energie zur Verfügung steht. Wollen wir die unbedingt hinrichten? Als Bewohner eines Industrielands können wir uns solche Prinzipien nicht leisten, es sei denn uns ist es egal, ob Leute ihre Jobs verlieren oder ihre Rechnungen nicht mehr zahlen können. Wir sollten uns in solche Konflikte weder durch Sanktionen noch mit Waffenlieferungen einmischen, das gleiche gilt auch für Militäreinsätze der Bundeswehr in anderen Ländern. Unsere Regierung ist dafür gewählt worden, die Interessen ihrer Bürger zu vertreten und diese Interessen dürften der Wohlstand und nicht der Stillstand unseres Landes sein. Geändert von schimi (18.07.2022 um 15:34 Uhr)
|
#760
|
||||
|
||||
![]()
Ich bin gerne Prepper oder auch Hamster, egal wie negativ das besetzt wird momentan!
Warum? Weil ich mich dann beruhigt zurücklehnen kann, falls doch ein „Störfall“ eintritt. Das mache ich aber schon mein ganzes Leben so, weil ich das so von meinen Großeltern übernommen habe. Wir könnten immer ein knappes halbes Jahr ohne Zukäufe auskommen, mit Notstrom , eigenem Brunnen und mehreren vollen Kühltruhen. Logischerweise habe ich mich auch nicht an das Gasnetz anschließen lassen und immer auf ein Heizsystem verlassen wo man Brennstoff lagern kann. Jetzt wird die Tankanlage zudem nochmal verdoppelt.
__________________
Gruß Ralf Richtige Entscheidungen trifft man mit kühlem Kopf und nicht mit kalten Füßen! ![]()
|
#761
|
||||
|
||||
![]()
Bisher war ich ja nur Mitleser, ich verstehe aber die Diskussion nicht die hier geführt wird.
Man kann nicht alle Russen über einen Kamm scheren, ich habe einen Russen aus St. Petersburg mit dem ich Geschäfte mache und der ist über die Situation wie sie jetzt ist genauso unglücklich wie viele Andere Russen auch. Ich weiß aber auch das für die obere Riege der Russen ein Menschenleben nichts wert ist. Ich habe mit den Russen zusammen Manöver machen müssen...und das war nur ein Manöver. Wenn es dem Typen in den Kopf kommt, dann schafft der Fakten ohne Blick auf die Konsequenzen. Sanktionen? ja, unbedingt! Pressefreiheit? in D und dem Rest Europas, ja unbedingt. Aber man muss als Regierung nicht alles kommunizieren was man in absehbarer Zeit vor hat. Deswegen verstehe ich auch nicht warum man immer wieder betont alles zu tun um vom russischen Gas weg zu kommen. Warum soll der Russe warten bis wir so weit sind und sein Gas nicht mehr brauchen? Auch wenn es in der Ukraine für den Russen an dem einen oder anderem Tag nicht so gut voran geht, in Richtung Europa hat er die Kriegsführung besser drauf als wir. Irgendwer hatte geschrieben das er nicht in einen Krieg mit einer Atommacht hineingezogen werden will, sorry, aber den Krieg mit der Atommacht ist schon da, schon länger als Februar. Auch wenn es für uns "nur" ein Wirtschaftskrieg ist. Wenn wir es geschickt anstellen können wir sogar Nutzen aus der Sache ziehen. Wenn wir uns aber selber im Weg stehen und jeder gegen ein Windrad oder eine neue Hochspannungsleitung klagen kann und damit alles in die Länge gezogen wird, dann frag ich mich ernsthaft wer dieses Land kaputt wirtschaftet. Irgendwie kann es auch nicht sein das ein Windrad unrentabel wird wenn die Förderung weg fällt. ich hoffe das die versprochene Zeitenwende kommt, ... in allen Bereichen,... von mir aus auch mit Einbußen beim Wohlstand. |
#762
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Er hilft Dir aber nicht, weil er sonst Sonntags keine frischen Eier mehr bekommt die Dein linker Nachbar ihm immer liefert. Er wartet so lange bis Dein Grundstück nicht mehr existent ist, dann hat er es auch nicht mehr so weit und bekommt noch gratis 2 Liter Milch oben drauf, für´s Auge zu drücken. Das ist das genaue Gegenteil von sozial. Das ist ja nicht so das wir uns einfach einmischen, sondern wir wurden um Hilfe gebeten! Das finde ich, ist schon ein Unterschied. |
#763
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#764
|
|||
|
|||
![]()
Wir sind jetzt ein Feind Russlands. Opa wusste was das heisst. Wir werden es lernen
__________________
Gruss Ingo Ich hab auch keine Lösung. Aber ich bewundere das Problem |
#765
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Lieber Schimi das ist wieder zu kurz gegriffen. Wir können nicht zu schauen. Es geht auch um unsere Freiheit, unser Verständnis von Demokratie, all das steht auf dem Spiel. Wir sind ein Industrie Land, ein Land das in einem Militär Bündnis ist. ( Nato) und in einem Wirtschaftsbündnis (EU), wir sind nicht die Schweiz und neutral, können wir gar nicht anders. Es gibt keine einfachen Antworten.
__________________
Gruß Fabi
|
#766
|
|||
|
|||
![]()
Wir bezahlen mehr für weniger Gas. Schaden wir dem etwas zu kurz geratenen also nicht.
Was wir nicht abnehmen geht woanders hin. Saudi Arabien kauft russisches Öl ! ![]() ![]() https://www.n-tv.de/wirtschaft/Warum...e23466926.html Indien ist das eigen Hemd auch näher als der Gürtel (Ukraine)........... So beenden WIR das Drama (in den umkämpften Gebieten) nie nicht. Saublöd. Leider. Ich hab die WP (und nur eine 6 kW Kaminofen im Wohni, aber soviel Holz will ich mir gar nicht vorstellen), also keinen Backup zu Strom. Gas ist mir wurscht. Bis auf die BASF Aktien und manche darüber in der Nahrungskette ...... |
#767
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Morrrpheus auch bekannt als Sascha ![]() |
#768
|
|||
|
|||
![]()
Einer meiner Opas hat den Krieg im KZ überlebt. Du hast Recht, der konnte einiges über menschenverachtende Massenmörder erzählen.
|
#769
|
|||
|
|||
![]()
Wurden die Forenregeln geändert?
__________________
Grüße Thomas Gestern bin ich schon wieder erst heute ins Bett gegangen! |
#770
|
|||
|
|||
![]()
Geht langsam in die falsche Richtung
__________________
Gruss Ingo Ich hab auch keine Lösung. Aber ich bewundere das Problem |
#771
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() Wir, die Retter der Welt. Hat schon mit den Kreuzrittern angefangen. Die Lehre muss doch nur sein, uns, Polen und alles drumrum um die nächstbeste Grenze bis an die Zähne zu bewaffnen und uns langsam mit möglichst vielen verschiedenen "Partnern" unabhängig zu machen. Den Rest muss das jeweilige Volk ausmachen. (Ostdeutschland hat sich ja auch selber "befreit" ![]() Stimmt schon. Müßten wir langsam aber sicher die Kurve kriegen. ![]() |
#772
|
||||
|
||||
![]()
Leute, bitte versucht die politisch "gefärbten" Inhalte hier zu vermeiden.
Der Threadtitel sollte inhaltlich nicht wieder abdriften.
__________________
Gruß Heinz, ![]() |
#773
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß Helmut. ![]() |
#774
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Wir können in einer globalisierten Welt nicht allerlei Produkte von einem Land und billige Energie von einem anderen beziehen und uns dann im Falle eines Angriffskrieges heraushalten. Die Alternative sähe so aus, dass jedes Land für sich sein "America first" ausruft und dann sehen wir gemeinsam dabei zu, wie wir alles zugrunderichten. In diesem speziellen Szenario ist zudem die gesamte Sicherheitsarchitektur Europas gefährdet, wenn man die kurzfristige Denkweise mal einen Moment außen vorlässt. Sich jetzt herauszuhalten, "nur" weil es mit Opfern verbunden ist, beschwört einen Bumerang, der am Ende weit mehr Schaden anrichten wird. Und ja, es ist vollkommen richtig, wenn man sagt, dass wir hierzulande auf hohem Niveau jammern. Das kann man auch dann sagen, wenn einem absolut bewusst ist, dass die wirklich Bedürftigen vermutlich vor schweren Zeiten stehen. Wenn es uns wirklich schlecht geht, sind andere schon längst am Boden, das sollte man nie vergessen. Oder um es bewusst hart auszudrücken: wer sich keinen Kaffee oder kein Glas Bier aktuell oder in Zukunft mehr leisten kann, bringt kein großes Opfer im Vergleich zu anderen, auch wenn es einem persönlich vielleicht weh tut. Was viele wohl am meisten schmerzt, wird die Einsicht sein, dass unser Wohlstand keine Einbahnstraße ist, auch wenn wir es jahrzehntelang nicht anders kannten. *ich persönlich befürchte, dass man politisch einknicken wird, wenn es wirklich hart auf hart kommt, aber das ist nur meine Sicht der Dinge. Sobald wir wirklich werden Opfer bringen müssen, schwindet die Bereitschaft dazu und die Unterstützung für den jetzigen Kurs ganz erheblich
|
#775
|
|||
|
|||
![]()
Also, wenn dem Nachbarn sein Haus brennt hilft man beim löschen.
Wenn das Feuer auf´s eigene Haus übergreift..........was macht man dann? Ist es unsolidarisch, moralisch verwerflich den Nachbarn dann alleine zu lassen und sich um´s eigene Haus zu kümmern ![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Artikelverfügbarkeit für die kommende Saison | on-yacht.com | Werbeforum | 0 | 14.01.2022 12:12 |
Suche für kommende Saison nen guten Persenningbauer | Bayliner mit Evinrude 70 | Technik-Talk | 14 | 08.08.2013 19:21 |
Motoryacht Marlin steht für die kommende Saison für Charter zu Verfügung | Bernd1972 | Werbeforum | 2 | 04.03.2012 16:10 |
Winterarbeiten für die kommende Saison | outtime | Restaurationen | 18 | 22.03.2010 18:27 |