![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moin moin zusammen, ich bin neu hier und brauche mal eure Erfahrungswerte/Rat.
Ich fahre eine Beekman Typhoon mit einem 90PS, 2Takt Yamaha Außenborder. Das Boot hat 4,5 × 1,75 m und der Motor 125 kg GPS gemessen mit bester Steigung 72km\h und der Motor hängt schon so hoch wie möglich! Zuvor hatte ich eine Vesier Shirroko mit 125PS 2Takt. Das Boot hatte 4,5 × 1,55 m und der Motor 156 KG. Bei 85Km/H war die Maximalgeschwindigkeit der Visier erreicht. Denke 90-95 wären mit dem Motor noch möglich gewesen! So nun zur Frage…ich will diesen Motor an die Beekman bauen, was denkt ihr wie viel Zuwachs an Endgeschwindigkeit das bringt? 35Ps mehr stehen hier gegen 20 cm breiteres Boot und 31 kg mehr Motorgewicht. Ps, ich weiß das man die Geschwindigkeiten nicht fahren darf und das die Beekman nur eine Zulassung für 75PS und 150 kg hat. Ich danke für eure Unterstützung und Erfahrungswerte. Liebe Grüße Fabian Geändert von Fabian1985 (07.10.2022 um 00:34 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ich tippe mal so 80 - 85 km/h.
__________________
Gruß Markus ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Stimmt, wenn du kein Interesse daran hast, Fehler zu vermeiden, dann war das unnötig. Dann ist aber jede Antwort unnötig.
|
#6
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ich bin auch kein Deutschlehrer. ![]() Motor 156km. Was meinst du damit ? Kg rate ich mal an. Bei 85hab war die Rumpfgeschwindigkeit Erreicht. Weist du was Rumpfgeschwindigkeit ist ?
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]()
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Des is wieder a Thread, schätzen wir mal
![]() Fabian, wieso machst du nicht einfach dein Projekt und berichtest dann???? Leit gibts... Is eh schu spät...
__________________
"Hier darf jeder tun was ich will" -----Liebe Grüße Christoph-----
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
Ich werd berichten 😉
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Dann würde ich nochmal den Begriff bei Google eingeben... Und in den Unterlagen vom Führerschein kramen da würde der Begriff auch erklärt
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Zu Rumpfgeschwindigkeit und die Bedeutung vielleicht mal das hier lesen:
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Rumpfgeschwindigkeit Hat nichts mit der Endgeschwindigkeit bei Gleitern zu tun. Gruß Bayliner 1702 Gesendet von meinem POCO F3 mit Tapatalk
__________________
Bayliner 1702 der jetzt Drago Fiesta 660 fährt!
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Noch was zum Lesen:
Anders natürlich bei Gleitern: bei Überschreiten der Rumpfgeschwindigkeit schwimmen sie ebenfalls auf der eigenen Bugwelle auf, überwinden sie dann aber und gehen in die Gleitfahrt über. https://www.bootstechnik.de/rumpfgeschwindigkeit/
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]()
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
" Das ist doch selbst erklärend, dass das Kg sind… "
![]() Ja genau, wieso antworte ich überhaupt ? " Das ist doch selbst erklärend " ![]()
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]()
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Ich hoffe nur dir fällt auch auf das 85 keine Rumpfgeschwindigkeit ist.
![]() Das ist Gleitfahrt. ![]() Haben wir doch schon beim Führerschein gelernt. ![]() " Das ist doch selbst erklärend " ![]()
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() |
#14
|
|||
|
|||
![]()
@Jogie
Wer sagt denn, dass Fabi einen FS hat? |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Moin Fabian,
Habe noch den Big Jim Camper als Zugfahrzeug zu verkaufen. Sorry selten so'n Humburg gelesen. MfG Sven
__________________
Alle sagten das geht nicht ![]() ![]() |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Das sehe ich genauso und finde es auch sehr schade, dass manch einer der Meinung ist, statt die Frage zu beantworten, lieber das Thema wechselt oder lieber über belangloses diskutiert. Ich danke trotzdem für die hilfreichen Beiträge der anderen und verabschiede mich ins Wochenende. Allzeit gute Fahrt.
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Ca. 7-12km/h mehr.
__________________
Allen eine Gute Fahrt Gruß Mani
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
mit einer Gesamtlänge von 4,5m hast du eventuell eine länge der Wasserlinie von 4m und daher eine Max. Rumpfgeschwindigkeit von 9km/h...
nur mal so zur Info...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Ist das jetzt hier wieder die Versammlung der Oberlehrer ?
|
#20
|
|||
|
|||
![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
![]() M.f.G. Bo |
#21
|
|||
|
|||
![]()
Ich finds ja immer originell wenn Leute ohne Grundlagenverständnis und Erfahrung die empfohlene Motorleistung um 66% überschreiten wollen.
Das ganze vielleicht noch in einem Revier wo die resultierenden Geschwindigkeiten nicht erlaubt sind. Und wenn dann beim Unfall Unbeteiligte sterben oder verletzt werden?
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]() |
#22
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Ich kann mir einfach 2 Spanplatten zusammenschrauben und einen 400 PS Motor dran bauen. Dann erkläre ich das als Eigenbau oder Renn- und Trainingsboot. Die Möglichkeit bietet ja die Ausnahmereglung von der CE: Daher finde ich es schon fast vernünftiger wenn er eine bestehende Schale nimmt.
__________________
Gruß Markus ![]() Geändert von hempelche (07.10.2022 um 20:30 Uhr) |
#23
|
||||
|
||||
![]()
"Laut dem Sportbootcenter ist das die maximale Geschwindigkeit die ein Boot fahren kann, eh es die Stabilität verliert und Gefahr läuft sich zu überschlagen"
-selten so einen Blödsinn gehört. Aber o.k. bei Rennbooten kommt so etwas schon mal vor, dann aber bei Geschwindigkeiten, die du mit deinem Boot nicht mal mit 200PS erreichen wirst. Bei 80-90 km/h passiert sowas nicht schlagartig. Wenn das Ding anfängt zu steigen, nimm einfach bißchen Gas weg. Aber versprich dir nicht zuviel von der Mehrleistung (ich schätze max. +10-15 km/h) und vergiss nicht, dass dir deine Versicherung im Schadensfall den Stinkefinger zeigen wird. Gesendet von meinem ANE-LX1 mit Tapatalk
__________________
Grüße aus Hessisch Kongo ![]() "Manchmal reicht es schon,wenn man kein Arschloch ist" (Dr. Dieter Zetsche, Vorstandsvorsitzender Daimler AG)
|
#24
|
||||
|
||||
![]()
Also ich habe leider keine Antwort zur ursprünglichen Frage, allerdings erschließt mich auch nicht der Hintergrund, warum man ein Boot mit einem für das Boot zu großen Motor zerstörten will, um ein paar km/h mehr, die eh schon jenseits von gut und böse liegen, erreichen zu wollen.
Vielleicht bin ich aber jetzt mit ü50 einfach zu alt für so einen Scheiß....
__________________
Gruß, Heiko ![]() |
#25
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Gruß Götz
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Zuwachs bei der Cooky-Crew | Cooky-Crew | Kein Boot | 131 | 12.01.2014 20:14 |
Johnson 4-Takt Motoren - was denkt ihr darüber? | schwelvis | Allgemeines zum Boot | 6 | 23.02.2013 14:16 |
Stromgenerator 12 Volt was denkt Ihr? | mariot | Selbstbauer | 17 | 01.09.2011 08:06 |
Neuer Mietvertrag bei Zuwachs? | nasowas66 | Kein Boot | 71 | 18.06.2010 17:12 |
Aussenborder 25PS was denkt ihr | Audiot_8p | Technik-Talk | 6 | 10.06.2008 07:17 |