boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 26.12.2022, 07:30
Benutzerbild von Havelland
Havelland Havelland ist gerade online
Captain
 
Registriert seit: 28.08.2017
Ort: Brieselang
Beiträge: 645
Boot: Fairline Phantom 42
2.160 Danke in 352 Beiträgen
Standard Installation Inverter - Firmen Berlin

Hallo Zusammen,

Habt Ihr Tipps zu Fachfirmen im Berliner Raum die elektrische Installationen im Boot durchführen (und auch wollen)?

Ich habe bereits 2 angefragt, aber irgendwie das Gefühl, dass niemand so recht mag.

Es geht in erster Linie um Lieferung und Installation eines Invertes ( z.B. Victron Multiplus 12-2000).

Eine fachmännische Installation mit Blick auf Sicherheit und Versicherungsschutz wäre mir halt wichtig.

Wie schaut es alternativ mit selbst einbauen und anschließender "Abnahme" aus? Habt Ihr hierzu Erfahrungen und ggf. Tipps wer solche Überprüfungen durchführt?
Selbstverständlich traue ich mir eine vernünftige Installation schon zu....die Überlegungen hierzu halt nur wegen fehlendem Interesse der Firmen.


Danke.

Beste Grüße
Ronny
__________________
Beste Grüße
Ronny
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 26.12.2022, 07:37
Benutzerbild von von Jürgen
von Jürgen von Jürgen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 4.042
Boot: Indpo Aristocrat LX und Tullio Abbate Elite 25
4.356 Danke in 2.092 Beiträgen
Standard

https://www.yachtelektrikberlin.de/
__________________
Gruß Stefan
Mercury/Mercruiser Teilekatalog
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 26.12.2022, 09:46
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 10.196
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
58.704 Danke in 9.561 Beiträgen
Standard

Ronny, ich hätte da so ne Idee ...
Lass uns bei Gelegenheit reden.

Klaus, der Victron als solide Technik kennt
__________________
Gruß aus Potsdam
Klaus


Nur weil ich nichts dazu schreibe, heißt das noch lange nicht, dass ich nichts zu sagen hätte.

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 26.12.2022, 18:52
appel appel ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.08.2003
Beiträge: 268
Boot: Broom 395
2.136 Danke in 391 Beiträgen
Standard

Ferropilot Berlin KönigsWusterhausen, Herr Fitzner, sehr gute Beratung und Ausführung
__________________
Alles wird gut
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 26.12.2022, 20:41
Benutzerbild von Havelland
Havelland Havelland ist gerade online
Captain
 
Registriert seit: 28.08.2017
Ort: Brieselang
Beiträge: 645
Boot: Fairline Phantom 42
2.160 Danke in 352 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von appel Beitrag anzeigen
Ferropilot Berlin KönigsWusterhausen, Herr Fitzner, sehr gute Beratung und Ausführung
Danke Dir, aber das ist einer von denen wo ich schon angefragt habe und nicht so recht was draus geworden ist.

Für mich wirkt es so als wenn die Firmen "satt" wären und sich die Aufträge aussuchen.


Beste Grüße
Ronny
__________________
Beste Grüße
Ronny
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 26.12.2022, 21:16
Benutzerbild von von Jürgen
von Jürgen von Jürgen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 4.042
Boot: Indpo Aristocrat LX und Tullio Abbate Elite 25
4.356 Danke in 2.092 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Havelland Beitrag anzeigen
...
Für mich wirkt es so als wenn die Firmen "satt" wären und sich die Aufträge aussuchen.
....
So würde ich das nicht beschreiben, aber auch diese Firma hat das Problem das alle anderen auch haben.
Sie sucht Personal.

https://www.ferroberlin.de/info/boot...k-gesucht.html

Mit satt hat das in meinen Augen nichts zu tun. Eher mit ausgelastet. Wenn man satt ist, dann schließt oder verkauft man.
__________________
Gruß Stefan
Mercury/Mercruiser Teilekatalog
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 26.12.2022, 22:50
skibo skibo ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2015
Beiträge: 2.523
2.736 Danke in 1.412 Beiträgen
Standard

Einen Inverter einbauen ist nun wirklich keine Hexerei.
Und wer gar keine Ahnung hat, kann in die Beschreibung schauen wenn er des Lesens mächtig ist.
__________________
Gruß Klaus

Schöne Grüße an den August
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 27.12.2022, 05:39
Benutzerbild von Havelland
Havelland Havelland ist gerade online
Captain
 
Registriert seit: 28.08.2017
Ort: Brieselang
Beiträge: 645
Boot: Fairline Phantom 42
2.160 Danke in 352 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von von Jürgen Beitrag anzeigen
So würde ich das nicht beschreiben, aber auch diese Firma hat das Problem das alle anderen auch haben.

Sie sucht Personal.



https://www.ferroberlin.de/info/boot...k-gesucht.html



Mit satt hat das in meinen Augen nichts zu tun. Eher mit ausgelastet. Wenn man satt ist, dann schließt oder verkauft man.
Hallo Stefan,

Ja, da habe ich natürlich auch vollstes Verständnis für. Ich denke dann kann man das aber auch offen kommunizieren, wie Du das z.B. bei einem anderen Thema getan hattest. Damit kann ich dann etwas anfangen, auch wenn ich zunächst etwas enttäuscht bin.

Ich habe meine Anfrage schriftlich, mit bestmöglicher Beschreibung der bisherigen Installation und einigen Bildern gestellt, damit auch aus der Ferne die Situation und der Aufwand bereits einigermaßen gut eingeschätzt werden kann. Ebenso habe ich auch zu einem vor Ort Termin eingeladen.

Ein Anbieter kam und wir haben vor Ort alles besprochen und mögliche Lösungen durchgesprochen. Seitdem ist Funkstille. Auf Nachfragen keine Reaktion.

Ein Anderer reagierte auf meine Anfrage super schnell, jedoch lediglich mit Hinweisen was in der bisherigen Installation nicht optimal sei und man ändern sollte. Ich bedankte mich dafür und signalisierte, dass wir dass dann entsprechend so abändern.
Auch hier keine weitere Reaktion mehr.

Ich erlebe dies gerade auch auf anderer Ebene mit Handwerkerleistung. Das ist echt schlimm geworden.



Beste Grüße
Ronny
__________________
Beste Grüße
Ronny
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 27.12.2022, 05:49
Benutzerbild von Havelland
Havelland Havelland ist gerade online
Captain
 
Registriert seit: 28.08.2017
Ort: Brieselang
Beiträge: 645
Boot: Fairline Phantom 42
2.160 Danke in 352 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von skibo Beitrag anzeigen
Einen Inverter einbauen ist nun wirklich keine Hexerei.
Und wer gar keine Ahnung hat, kann in die Beschreibung schauen wenn er des Lesens mächtig ist.
Ich glaube ich hatte das geschrieben, dass ich es auch alleine einbauen würde und mir das auch wirklich zutraue und hier eher penibel auf ordnungsgemäß und sichere Arbeit setzen würde.

Dennoch führe ich das Thema Sicherheit und Versicherubgsschutz mal mit an.

Vermutlich wird zu 80-90% alles von den Eignern selbst installiert. Nur was ist im Falle des Falles?

Ein Brand kann natürlich auch schon bei einer USB Steckdose oder Leuchte entstehen wenn hier mangelhaft installiert und nicht abgesichert wurde.

Aufgrund des Mangels an Fachleuten war ja auch meine Frage bezüglich " nur der Abnahme/Prüfung der Bordelektronik"
Hat damit jemand schon einmal Erfahrung gesammelt? Vermutlich findet sich dafür auch niemand.

Eigentlich sollte die Installation doch auch ein KFZ Elektroniker durchführen dürfen oder?





Beste Grüße
Ronny
__________________
Beste Grüße
Ronny
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 27.12.2022, 07:19
ALBKR ALBKR ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.07.2021
Ort: Berlin (UHW KM 0) und Ostseebad Binz
Beiträge: 184
Boot: „BUNYIP“ Merry Fisher 895
Rufzeichen oder MMSI: DA4569 211854220
243 Danke in 119 Beiträgen
Standard

Kenn ich. Ging mir vor einem Jahr auch so. Angerufen, E-Mails geschrieben, kein Interesse, keine Antworten, Durch Zufall bin ich dann über eine Ebay Kleinanzeigen Annonce gestolpert.
Zitat:
Dennoch führe ich das Thema Sicherheit und Versicherubgsschutz mal mit an.
GmbH und Fachmann (M.Eng.) genug, dass im Falle, dass das Boot abfackelt, meine Versicherung bezahlt. Ich habe einen 2,2kW Inverter, einen Umschalter plus Relais, ein neues Funkgerät, eine Kamera, 4 LE300 und ein Horn mit Schalter einbauen lassen. Ich bin zufrieden.

Ich habe dir die Kontaktdaten per PN geschickt.
__________________
--
Alle Mann von Bord!

Alexander
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 27.12.2022, 08:18
Benutzerbild von Woody
Woody Woody ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: 53°33,5'N 09°36,6'O
Beiträge: 2.766
Boot: 30er Jollenkreuzer Bj. 1938
Rufzeichen oder MMSI: "Verkaufen sie auch Batterien???"
3.758 Danke in 1.763 Beiträgen
Standard

Könnte es eventuell sein, dass die angesprochenen Firmen - neben Personalmangel etc. - gerade Hochsaison haben? Signalisiere doch mal dass Dir ein Installationstermin im Juli angenehm wäre und prüfe dann nochmal die Reaktionen.
Gruß,

Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 27.12.2022, 08:42
skibo skibo ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2015
Beiträge: 2.523
2.736 Danke in 1.412 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Havelland Beitrag anzeigen
Ich glaube ich hatte das geschrieben, dass ich es auch alleine einbauen würde und mir das auch wirklich zutraue und hier eher penibel auf ordnungsgemäß und sichere Arbeit setzen würde.

Dennoch führe ich das Thema Sicherheit und Versicherubgsschutz mal mit an.

Vermutlich wird zu 80-90% alles von den Eignern selbst installiert. Nur was ist im Falle des Falles?

Ein Brand kann natürlich auch schon bei einer USB Steckdose oder Leuchte entstehen wenn hier mangelhaft installiert und nicht abgesichert wurde.

Aufgrund des Mangels an Fachleuten war ja auch meine Frage bezüglich " nur der Abnahme/Prüfung der Bordelektronik"
Hat damit jemand schon einmal Erfahrung gesammelt? Vermutlich findet sich dafür auch niemand.

Eigentlich sollte die Installation doch auch ein KFZ Elektroniker durchführen dürfen oder?





Beste Grüße
Ronny
Du bist ein typisches Beispiel von "deutscher Schisser und Zweifler"

Verstehe, warum Du keine Angebote bekommst.
__________________
Gruß Klaus

Schöne Grüße an den August
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 27.12.2022, 08:53
kapitaenwalli kapitaenwalli ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 2.567
Boot: Sollux 850
Rufzeichen oder MMSI: DC 3244
4.683 Danke in 1.677 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von skibo Beitrag anzeigen
Du bist ein typisches Beispiel von "deutscher Schisser und Zweifler"

Verstehe, warum Du keine Angebote bekommst.
Moin

Im Schadenfall würde dann jeder sagen: "Alles richtig gemacht".

Das sollte doch wohl jeder selbst entscheiden und das gilt auch für Kunden, mit einer gewissen Sachkunde. Ich habe auch schon eine relativ einfache Motorreparatur machen lassen, weil ich eben doch etwas mehr weiß und auch, was ich falsch machen kann. Außerdem wollen meine früheren Kollegen auch leben.

Bootselektrik in Berlin ist schwer zu finden und wenn, dann Termine in einem halben Jahr.
__________________
Gruß und gute Fahrt

Tot bist du erst, wenn keiner mehr über dich spricht (B.Brecht) Hommage an K.F.

Kapitaenwalli
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 27.12.2022, 10:30
Rolle1704 Rolle1704 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.10.2021
Ort: Auf dem Wasser
Beiträge: 578
Boot: Im Wasser
Rufzeichen oder MMSI: Boah ist das geil!
600 Danke in 347 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Havelland Beitrag anzeigen
Ja, da habe ich natürlich auch vollstes Verständnis für. Ich denke dann kann man das aber auch offen kommunizieren, wie Du das z.B. bei einem anderen Thema getan hattest.
Ich verstehe die Firma schon. Es könnte ja sein, dass ein anderer Kunde absagt, sich etwas verschiebt oder die wirklich neue Leute finden. Dann wäre es blöd, wenn sie dich weggeschickt hätten.
Zitat:
Zitat von Havelland Beitrag anzeigen
Ich erlebe dies gerade auch auf anderer Ebene mit Handwerkerleistung. Das ist echt schlimm geworden.
Und es wird nicht besser werden. Schließlich ist die Vorgabe, immer mehr Akademiker zu produzieren...
Zitat:
Zitat von Havelland Beitrag anzeigen
Aufgrund des Mangels an Fachleuten war ja auch meine Frage bezüglich " nur der Abnahme/Prüfung der Bordelektronik"
Eigentlich sollte die Installation doch auch ein KFZ Elektroniker durchführen dürfen oder?
Dürfen darfst du doch selbst Für die Arbeit anderer Leute geradestehen? Das wäre mir persönlich zu riskant.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hilfe vom Staat für marode Firmen... Freibeuter Kein Boot 62 31.10.2008 08:38
Brauchen Firmen keine Aufträge mehr? Breezer Kein Boot 21 05.03.2008 19:53
Firmen / Marken in Deutschland dieter Kein Boot 2 15.02.2006 18:29


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.