![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#351
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Hmm, laut Performance fährt die 901 mit den 2x V6 eine Höchstgeschwindigkeit von 47kn, also 87 km/h....... Grundsätzlich kann ich mir schon vorstellen, dass man summasummarum mit den 2x V6 deutlich günstiger fährt, als mit den V8......und in der Anschaffung sind von vornherein schon mal gut 10.000 Euro gespart. Ich denke die 901 ist jetzt gewichtsmässig auch nicht sooo schwer, dass man unbedingt große Motoren braucht..... |
#352
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen, am kommenden Wochenende findet die Performance hausmesse am lago Maggiore statt. Ich habe mich mal angemeldet weil ich mal eine 807er fahren wollte. Wenn eine 907er oder 1107er da ist wäre das auch nicht schlimm
![]() Mal die Frage, ob jemand von euch auch dort sein wird.... Ist ja skibbärs Revier... Grüße, Bernd
__________________
Capt. otto
|
#353
|
||||
|
||||
![]()
Back home!
![]() Die Performance Days am Lago Maggiore waren ein Genuss und wirklich die (Kurz)-Reise wert ! Das ganze Auftreten der Marke und ihrer Repräsentanten hat sich deutlich zum Positiven verändert ! Ich will nicht sagen dass es - auf dem Wasser ![]() ![]() ![]() Bernd hat seine 8ter gefahren und ich hoffe das war nun der entscheidende Tropfen, der das Fass zum überlaufen gebracht hat ![]() Alles in allem war das Event ein deutliches und vor allem sehr sehr positives Lebenszeichen der Marke! Alleine das Kennenlernen neuer/ unbekannter Eigner und das "sich-austauschen" war sehr angenehm. (Ich hoffe wir bleiben in Kontakt, Bernd !- bist ja nicht aus der Welt ![]() ![]() Highlight war aber sicher der "Formationsflug" mit 5 Booten über den See - begleitet von einem Helikopter, der Luftaufnahmen davon gemacht hat. ---und da waren - OHNE DEN HELI (!)- rund 3500PS am Start! ![]() ![]() Nicht alle mit offener Anlage.... aber es hat trotzdem ordentlich was her gemacht ![]() ... und dabei konnten wir noch froh sein, dass es überhaupt geklappt hat, da am See die Boots-Tanken bereits am dicht machen waren. Als wir am Samstag d- kurz vor dem Helikopter-Event- mit 3 Booten eine Tanke angefahren sind ( wo die Stege schon abgebaut waren und nur per Zufall noch jemand "rumgelaufen" ist) wurde erst darüber diskutiert, ob er überhaupt die Pumpe anwirft! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Das war - vor allem für mich ( obwohl ich das Rennen gewonnen hatte ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Er hat dann aber -gnädigerweise ( und weil es ja auch vielleicht um ein paar Euro ging ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Es wäre zwar vermutlich besser gewesen ,wenn ich nicht erster gewesen wäre, aber vielleicht hätte mich die Polizei ja auch - unmittelbar nach der Tankaktion- trotzdem rausgezogen... ![]() War eine anständige Kontrolle mit allem drum und dran ( auch einer "böser Cop/guter Cop - Nummer ![]() ![]() ![]() Wir haben es also hoch und heilig versprochen .... haben aber dann doch ( natürlich außerhalb des Sichtbereichs der Polizia ) schnell einsetzende Demenz bekommen ![]() ![]() Wie gesagt.... ein tolles Event und nochmals herzlichen Dank an das Veranstaltungsteam! ![]() Geändert von Skibbää (12.10.2021 um 11:06 Uhr)
|
#354
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() ich bin mit meinen 350er früher vermutlich nicht nennenswert über 50kn gekommen und die hatten 600 PS, aber vor allem deutlich mehr Drehmoment. Und was bereits geschrieben wurde,sehe ich ähnlich: Die Motordrehzahl bei den V6er wird bei 40kn sicherlich im letzten 1/4 des Drehzahlbereichs liegen...wenn nicht sogar im letzten 1/5. ich schätze mal so bei 4200 bis 4500 Bei den V8ern wirst Du bei den 350er vermutlich um die 3700/3900 liegen. bei den 377er einen Tick darunter und ich fahre das mit den 496er - geschätzt mit rund 3200 bis 3400.... ich glaube nicht, dass Du mit den V6 im oberen Drehzahlbereich einen spürbar besseren Wirkungsgrad haben wirst, als die V8ter im mittleren Drehzahlbereich. Und am Ende ist es ja im Wesentlichen Physik : Sprich: wieviel Leistung brauche ich um einen (gleichen) Bootskörper auf 40kn zu halten. Wenn Du mal die Unterschiede in den Z-Antrieb-Untersetzungen und die Schraubensteigungen/ Varianten außen vor lässt, kannst Du auch das Gewichtsthema ( der Motoren) weitgehend ausklammern. Bleibt also noch das Wirkungsgrad-Thema über..... Unterm Strich würde ich sagen, dass der V6 in diesem Geschwindigkeitsbereich wohl kaum - wenn überhaupt - weniger verbraucht als ein V8ter der niedriger dreht. Gutes Beispiel: 300 PS Jetskimotor mit 1,4 oder 1,6l ![]() ![]() |
#355
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Skibäää.....
Hmmm, erstmal danke für die Antwort..... Allerdings hat sich das Thema Performance für mich vorerst erledigt, da ich mir eine neue Mostes bestellt habe....Fertigstellung Mai/Juni 2022. Preis-/Leistung ist Mostes einfach unschlagbar!
|
#356
|
|||
|
|||
![]()
oh... ein Abtrünniger
![]() ![]() ![]() Aber immerhin eine Italienerin ! Hast bei vielem Recht in Sachen Mostes! ![]() Dann drück ich dir mal fest die Daumen, dass die Uhren vielleicht doch irgendwie schneller laufen bis Mai 2022.... ![]() ![]() ![]() |
#357
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Zusammen,
aktuell wird im Netz eine Performance 607 aus dem Baujahr 96 für 19.600€ angeboten. Der Motor wurde 2002 gegen einen Mercruiser 5.7L Einspritzer getauscht (390h). Das Boot wurde laut dem Verkäufer nur im Süßwasser gefahren, war allerdings über die Sommermonate ein Wasserlieger. Ein Trailer ist nicht im Angebot enthalten. Was meint Ihr zum Preis? - Gibt es bekannte Schwachstellen am Boot, auf die ich bei einer Besichtigung achten sollte? Viele Grüße Tobi |
#358
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen und erst mal einen guten Start in 2023 mit immer einer Handbreit Wasser unterm Kiel.
Habe eine 607, mit mercruiser 502 MPs und Bravo 3 Antrieb. Das Boot hat jetzt knapp 200 Betriebsstunden hinter sich und wurde im Urlaub auf dem Luganersee genutzt, jeweils etwa 4-5 Wochen danach aus dem Wasser. Letzten Sommer gab es für mich einen unerfreulichen Zwischenfall, beim anfahren an den Steg war es nicht mehr möglich, das Getriebe in den Leerlauf bzw. Rückwärtsfahren zu bringen. Also Boot raus in Cima, wird von Uschi abgeholt und in die Werft gebracht. Kurze Info von Uschi, Antriebsteile bestellen dauert Wochen neuer Antrieb ist vorhanden. Also neuen Antrieb eingebaut, kosten ca. 12.500 EUR. Den alten Antrieb hatte ich mitgenommen, er wurde hier einer Werft mit einem sachverständigen begutachtet. Das Ergebnis, der Antrieb wurde nicht geöffnet, es hatte sich lediglich eine Schraube gelöst. Info des Sachverständigen, kosten für eine Reparatur ca. EUR 300-350 dann ist alles erledigt und der Antrieb ist nach wie vor einwandfrei. Nach dieser Aussage und Anfragen bei Uschi nach einer Erklärung kam keinerlei Antwort, Anrufe wurden nicht mehr angenommen. Hier fühle ich mich mehr als hintergangen und denke, es geht hier schon Richtung Betrug! Bin ich der einzige, der derartige Erfahrungen gemacht hat? Grüße pit
|
![]() |
|
|