![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
kann mir von Euch jemand sagen,wie zuverlässig der Yanmar Diesel mit 135 bzw 140 Ps ist?(genaue Bezeichnung kenne ich leider nicht) Der Motor ist aus 1996 und müsste ein Direkteinspritzer sein. Sind 700 Std (immer gewartet) ein Problem oder gibt es spezielle Probleme mit dieser Maschine? Danke für Eure Hilfe. ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Die Wartungteile sind schweineteuer. Impeller +50€ Spritfilter mind 60€ usw. Frag mal Olaf wie toll man den Impeller rausbekommt. MFG René
__________________
MFG René ![]() ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hat gerne Probleme mit dem Zylinderkopf.
Wie Rene schon richtig schreibt Teile auch nicht billig.
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
MFG René
__________________
MFG René ![]() ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Kann man da von außen was sehen? Meinst Du exakt diesen Motor?Ist glaube ich ein 3 l ? ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
MFG René
__________________
MFG René ![]() ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Kann nur so viel sagen, dass wir mal den mit 50 PS hatten...(BJ90)
![]() Sollen ja sehr zuverlässig sein die Yanmar! ![]() Kann ich bestätigen, das war einfach wahnsinn, wie der Motor angesprungen ist!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! ![]() ![]() ![]() Schlüssel umgedreht und es dauerte keine Sekunde bis der Motor lief! ![]() ![]() Mein vater hat schon viele,viele Dienstwagen gehabt, aber noch keinen Motor, der so schnell angesprungen ist! Ich mit meine 16 Jahren habe zwar noch nicht alle Welt Motoren gesehen, aber ich hab noch nie so einen schnell anspringenden Motor gesehen! ![]() ![]() Ich bin absolut begeistert von dem Motor/Yanmar!!! Wenn so eine Investition anstehen würde, denn wäre es auf jedenfall ein Yanmar! Auch wenn sie teuer sind, denn wird halt gewartet und gespart... ![]() Hat dir warscheinlich jetzt nicht viel gebracht, aber das musste ich jetzt mal von mir lassen.... ![]() mfG Christian, der Montag mit SBF See anfängt ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Zitat:
![]()
__________________
Niemals mit den Händen in den Taschen auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt! |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ab ca 50Fuß macht sowas doch Sinn. In den 53er swans sitz die 70PS Variante drin. in der neuen 66er ein 130PS Cummins MFG René
__________________
MFG René ![]() ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Echt?
![]() Puuh, das ist nicht meine Liga. ![]() ![]()
__________________
Niemals mit den Händen in den Taschen auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt! |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Und du hast Stehhöhe. MFG René
__________________
MFG René ![]() ![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Kannst Du nicht von außen sehen ![]() Probleme machen hier die Kühlkanäle, die sehr eng sind. Außerdem sind die Stege des Kopfes dünn. Hatte auch schon mal Materialfehler beim Zyl.-kopf, kann aber ein Einzelfall gewesen sein. Wenn ein Motor eine gute Kompresion hat, die Glühkerzen top sind und der Diesel noch nicht alt ist, springen sie alle auf Schlag an. ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Skibsplast 700 D ???
![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Olli |
#14
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ich hatte sie mir angeschaut.Ist aber mit meiner 1.Skibsplast und selbst der Bayliner kein Vergleich. ![]() Ein typisches Beispiel dafür,wie ein Boot aus 1.Hand auch aussehen kann. Ich habe heute abgesagt. Aber der Skibsplast-Virus ist immer noch da........ ![]() |
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Olli |
![]() |
|
|