boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 20.06.2022, 18:46
Benutzerbild von Sven2209
Sven2209 Sven2209 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2014
Ort: 46147 Oberhausen
Beiträge: 1.132
Boot: 2015-2020 Bayliner 1851 SS 3,0 2020 Crownline 242CR 2002
914 Danke in 508 Beiträgen
Standard Trimanzeige für Insta Trim-Klappen nachrüstbar?

Hallo in die Runde,

Ich habe eine Crownline 242CR aus 2002, diese besitzt (ab Werk vermute ich) eine Trimklappen-Anlage von Insta-Trim.

Meine Frage:

Kann man eine Trimanzeige dafür einfach so nachrüsten?

Ich habe wohl gesehen dass es ein kleines Rundinstrument von Instatrim gibt. Aber kann man das einfach so Nachrüsten? Weiß das jemand? Woher nimmt die Anlage den Wert?

Hoffe es kann mir jemand helfen.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 20.06.2022, 20:40
ManfredBochum ManfredBochum ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2009
Beiträge: 4.008
Boot: Bayliner 2052LS 4,3LX Crownline250cr
3.023 Danke in 1.808 Beiträgen
Standard

Bei Lenco könnte ich Dir helfen, bei Insta leider nicht.
Bei Lenco ist das nur eine Anzeige wie lange man die Taste drückt.
Es erfolgt keine Rückmeldung vom Zylinder.
Ob Insta genauso primitiv ist, keine Ahnung.

Gruß Mani
__________________
Allen eine Gute Fahrt
Gruß Mani
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 21.06.2022, 07:22
Matze66 Matze66 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.08.2007
Ort: Roßdorf/Darmstadt
Beiträge: 1.540
Boot: Campion Monashee
769 Danke in 562 Beiträgen
Standard

Ich bastele auch gerade an meiner Anzeige (ist scheinbar defekt), daher folgende Infos:

In den Trimmzylindern ist wohl von Werk aus ein Magnet verbaut. Zur Trimmanzeige gehört der/die Geber, welcher auf den Trimzylinder aufgeschraubt sind (guckst Du Google). Damit geht ein Hydraulikschlauch und ein Kabel von der Trimmklappe weg. So kannst Du schon einmal schauen, ob bei Dir die Geber vorhanden sind.

Die Anzeige scheint mir irgendwie eine Fehlkonstruktion zu sein. Ich habe meine gerade auseinander genommen (weil vermutlich defekt) und so wie ich es sehe, wird über einen Spannungsregler intern eine Spannung von 8V erzeugt. Die ICs, welche die Signale auswerten, sollten aber mit 5V betrieben werden. Ich bin mal so böse und vermute hier einen gewollt eingebauten Verschleiß :-/

Ich baue gerade mit einem Arduino eine Anzeige, um die Geber zu testen/anzuzeigen. Hier sind vermutlich einfach acht Reed-Relais verbaut, die durch den Magnet geschlossen werden.
__________________
Gruß
Matthias

Ich will auch eine Signatur!
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 21.06.2022, 11:42
Benutzerbild von Sven2209
Sven2209 Sven2209 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2014
Ort: 46147 Oberhausen
Beiträge: 1.132
Boot: 2015-2020 Bayliner 1851 SS 3,0 2020 Crownline 242CR 2002
914 Danke in 508 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Matze66 Beitrag anzeigen
Ich bastele auch gerade an meiner Anzeige (ist scheinbar defekt), daher folgende Infos:

In den Trimmzylindern ist wohl von Werk aus ein Magnet verbaut. Zur Trimmanzeige gehört der/die Geber, welcher auf den Trimzylinder aufgeschraubt sind (guckst Du Google). Damit geht ein Hydraulikschlauch und ein Kabel von der Trimmklappe weg. So kannst Du schon einmal schauen, ob bei Dir die Geber vorhanden sind.

Die Anzeige scheint mir irgendwie eine Fehlkonstruktion zu sein. Ich habe meine gerade auseinander genommen (weil vermutlich defekt) und so wie ich es sehe, wird über einen Spannungsregler intern eine Spannung von 8V erzeugt. Die ICs, welche die Signale auswerten, sollten aber mit 5V betrieben werden. Ich bin mal so böse und vermute hier einen gewollt eingebauten Verschleiß :-/

Ich baue gerade mit einem Arduino eine Anzeige, um die Geber zu testen/anzuzeigen. Hier sind vermutlich einfach acht Reed-Relais verbaut, die durch den Magnet geschlossen werden.

Mittlerweile bin ich durch mühsamer eigenrecherche auch weiter.
Nein ich habe nicht diese Geber am Zylinder verbaut.
Somit müsste man nen komplett set für Teuer geld nachkaufen. Glaube das lass ich dann mal.
Dann weiter nach gefühl fahren.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 28.02.2023, 20:51
Benutzerbild von Sven2209
Sven2209 Sven2209 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2014
Ort: 46147 Oberhausen
Beiträge: 1.132
Boot: 2015-2020 Bayliner 1851 SS 3,0 2020 Crownline 242CR 2002
914 Danke in 508 Beiträgen
Standard

Gibt dann Neuigkeiten,

Habe nen Komplettset bekommen für 200€ Neu in OVP.

Habe es dann auch eingebaut alles mal provisorisch angeklemmt zum testen.

Er sagt immer wieder das Steuerbord ganz unten stehen würde.

Habe dann Backbord und Steuerbord mal die Kabel vertauscht.
Fehler auf der Anzeige wandert mit.

Mal mit dem Magnetring
von Steuerbord am Backbordsensor rangehalten, die Anzeige arbeitet.

Tippe also dass der eine Sensor dann leider trotz Neuzustand defekt ist.
Habe mir nun ein neuen Aussensensor einzeln drüben geordert.


Nun mal Bilder vom Zylinder zerlegen und Sensorringeinbau
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	F3A1B8B3-1FAB-4372-83E4-0CEFAA72CB98.jpg
Hits:	21
Größe:	83,4 KB
ID:	979850   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	D1573CD8-73ED-44EF-A24D-8AAD9F4E22B7.jpg
Hits:	23
Größe:	91,5 KB
ID:	979851   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	047D381E-360D-441D-84D7-23DB48301B95.jpg
Hits:	29
Größe:	87,5 KB
ID:	979852  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	C3643691-A8A9-47AD-B535-D813101227F1.jpg
Hits:	28
Größe:	67,4 KB
ID:	979853  
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 01.03.2023, 17:33
Matze66 Matze66 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.08.2007
Ort: Roßdorf/Darmstadt
Beiträge: 1.540
Boot: Campion Monashee
769 Danke in 562 Beiträgen
Standard

Ich weiß nicht, wie das überhaupt was anzeigen kann, da fehlt der Geber.

Sonst ist vermutlich der Stecker am Flachkabel falsch herum drauf.
__________________
Gruß
Matthias

Ich will auch eine Signatur!
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 01.03.2023, 19:06
Benutzerbild von Sven2209
Sven2209 Sven2209 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2014
Ort: 46147 Oberhausen
Beiträge: 1.132
Boot: 2015-2020 Bayliner 1851 SS 3,0 2020 Crownline 242CR 2002
914 Danke in 508 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Matze66 Beitrag anzeigen
Ich weiß nicht, wie das überhaupt was anzeigen kann, da fehlt der Geber.

Sonst ist vermutlich der Stecker am Flachkabel falsch herum drauf.
Die Geber kamen nach den Fotos drauf.

Mir ist der Aufbau bewusst.
Falsch verkabeln kann man da nichts da auf der Platine von der Box die Kabelfarben an jeder Klemme drauf stehen.

Zu deinem Foto. Dein Geber sieht anders aus wie bei mir.
Hast du die ältere Version?
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 02.03.2023, 07:56
Matze66 Matze66 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.08.2007
Ort: Roßdorf/Darmstadt
Beiträge: 1.540
Boot: Campion Monashee
769 Danke in 562 Beiträgen
Standard

Keine Ahnung welche Version ich habe, das war beim Boot dabei. Bei mir gehen von den Sensoren Flachkabel bis zum Instrument. Da ist dann ein Flachkabelstecker drauf. Den kann man schon falsch herum draufdrücken.



(Beispielbild aus dem Internet)
__________________
Gruß
Matthias

Ich will auch eine Signatur!
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 02.03.2023, 19:48
Benutzerbild von Sven2209
Sven2209 Sven2209 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2014
Ort: 46147 Oberhausen
Beiträge: 1.132
Boot: 2015-2020 Bayliner 1851 SS 3,0 2020 Crownline 242CR 2002
914 Danke in 508 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Matze66 Beitrag anzeigen
Keine Ahnung welche Version ich habe, das war beim Boot dabei. Bei mir gehen von den Sensoren Flachkabel bis zum Instrument. Da ist dann ein Flachkabelstecker drauf. Den kann man schon falsch herum draufdrücken.



(Beispielbild aus dem Internet)
Das ist bei mir anders.
Der Geber hat nen Rundkabel (3x0,75 schätz ich)
Die 3 Adern haben eine Aderendhülse aufgepresst.
In der Junktionbox werden Backbord und Steuerbordgeber angeklemmt. Auf der Platine ist jede Kabelfarbe an jeder Klemme aufgedruckt. Dann kommt in die Box eine Art Netzwerkstecker. Dieses Kabel kommt in das Rundinstrument

Das Instrument selber bekommt nur 12V Zündungsplus und Masse.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	34FCA704-9E1D-45AB-9E8A-2FA9F4EBF223.jpg
Hits:	10
Größe:	69,5 KB
ID:	979997   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	CB00DFE2-39BD-48FF-89C4-0343E7F02275.jpg
Hits:	9
Größe:	44,3 KB
ID:	979998  

Geändert von Sven2209 (03.03.2023 um 14:22 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 04.03.2023, 19:30
Matze66 Matze66 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.08.2007
Ort: Roßdorf/Darmstadt
Beiträge: 1.540
Boot: Campion Monashee
769 Danke in 562 Beiträgen
Standard

Ok, dann kommt bei dir die Information vermutlich schon digital!?

Viel umstecken ist ja dann nicht...
__________________
Gruß
Matthias

Ich will auch eine Signatur!
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 05.03.2023, 09:01
Benutzerbild von Sven2209
Sven2209 Sven2209 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2014
Ort: 46147 Oberhausen
Beiträge: 1.132
Boot: 2015-2020 Bayliner 1851 SS 3,0 2020 Crownline 242CR 2002
914 Danke in 508 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Matze66 Beitrag anzeigen
Ok, dann kommt bei dir die Information vermutlich schon digital!?

Viel umstecken ist ja dann nicht...
Ja ich vermute es mal so.
Ich denke bei dir handelt es sich um das alte System dann mit der Quadratischen Anzeige noch?
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 06.03.2023, 08:01
Matze66 Matze66 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.08.2007
Ort: Roßdorf/Darmstadt
Beiträge: 1.540
Boot: Campion Monashee
769 Danke in 562 Beiträgen
Standard

Rundes Instrument, aber quadratische Abdeckung - ist wohl das, was Du auch im Sinn hast.
__________________
Gruß
Matthias

Ich will auch eine Signatur!
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 06.03.2023, 11:38
Benutzerbild von Sven2209
Sven2209 Sven2209 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2014
Ort: 46147 Oberhausen
Beiträge: 1.132
Boot: 2015-2020 Bayliner 1851 SS 3,0 2020 Crownline 242CR 2002
914 Danke in 508 Beiträgen
Standard

Habe am Wochenende den neuen Geber montiert.
Funktioniert nun.

Im Cockpit ist noch ein wenig Baustelle aber geht.

Hab das Garmin rechts in die Ecke gesetzt uns da wo die Löcher vom Garmin waren dann ausgeschnitten und die Anzeige rein.

Muss es nur noch anschließen und alles zusammenbauen wieder.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	AD11847D-5CF0-4CAD-BD27-708F71838A33.jpg
Hits:	13
Größe:	87,2 KB
ID:	980173  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt Heute, 09:28
schwabbi schwabbi ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 11.06.2007
Ort: Monheim
Beiträge: 73
Boot: BAJA 232 Boss
10 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen . Hat schon einmal jemand den Widerstand im eingefahrenen und ausgefahrenem Zustand der Zylinder gemessen oder könnte dies mal messen?Da müssten doch Folienwiderstände eingebaut sein .
Gruß Markus
__________________
Grüße vom Rheinkilometer 721 MBC Pitt Jupp
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Insta Trim / Klappen fahren immer nur kurz aus fj96 Technik-Talk 2 19.08.2020 14:36
Alternative Druckschläuche für Insta Trim Todo Allgemeines zum Boot 2 20.09.2015 22:47
Händler für Bennett Trim-Klappen lebch Technik-Talk 14 08.06.2015 12:21
Hydraulikschlauch für Insta Trim Tomybayliner2655 Technik-Talk 25 09.03.2015 14:01
trim klappen Marte01 Technik-Talk 3 02.09.2013 20:10


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.