boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 27.02.2007, 18:57
dolny dolny ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.12.2006
Ort: Essen 45
Beiträge: 6
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard webasto einbau

gruezi miteinand,
habe gerade sehr günstig eine webasto airtop 2000 S aus holland geliefert bekommen ( € 895.- in deutschland über € 1250.- DERA BV ) und frage mich und euch, wo der verdammte schwanenhals vom auspuff wohl die bordwand duchlaufen soll. bin nämlich neu dabei.....
reinold dolny aus essen
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 27.02.2007, 19:21
otok otok ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: Wiesbaden.fjord21 u. fjord32
Beiträge: 512
222 Danke in 155 Beiträgen
Standard

Am besten hinten am Spiegel
wenn du nie im Päckchen liegst auch seitlich
thomas
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 27.02.2007, 19:25
Benutzerbild von Jörg L.
Jörg L. Jörg L. ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.01.2003
Ort: Flensburg
Beiträge: 2.931
Boot: Bavaria 320
2.306 Danke in 1.472 Beiträgen
Standard

Moin,

am besten am Heckspiegel.
Und dann dort an einem Platz, wo auch bei Rückwärtsfahrt kein Wasser hinkommt.
Und solltest Du grössere Zweifel oder Probleme beim Einbau haben, wende Dich an einen Boschdienst oder ähnlichem, die für Dich den Einbau übernehmen. Kostet zwar etwas, aber ist immer sicherer, ale ein abgebranntes Boot oder ein ungutes Gefühl beim Betrieb der Heizung.

Jörg
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 27.02.2007, 19:27
dolny dolny ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.12.2006
Ort: Essen 45
Beiträge: 6
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

gute idee, aber die abgasleitung soll ja abwärts verlaufen wegen kondensat. wie tief kann ich von der oberkante weg nach unten gehen (wibo 9meter 30)
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 28.02.2007, 06:49
Benutzerbild von Audiot_8p
Audiot_8p Audiot_8p ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Rhein km 705
Beiträge: 1.538
Boot: Ohne Boot z. Zt.
Rufzeichen oder MMSI: 08-15
3.779 Danke in 1.805 Beiträgen
Standard Re: webasto einbau

Zitat:
Zitat von dolny
gruezi miteinand,
habe gerade sehr günstig eine webasto airtop 2000 S aus holland geliefert bekommen ( € 895.- in deutschland über € 1250.- DERA BV ) und frage mich und euch, wo der verdammte schwanenhals vom auspuff wohl die bordwand duchlaufen soll. bin nämlich neu dabei.....
reinold dolny aus essen

Bezugsquelle??

Danke

Gerd
__________________
Gruss Gerd
Zeit heilt nicht die Wunden....man gewöhnt sich nur an den Schmerz.....
Wer driftet... braucht kein Kurvenlicht!
Boot polieren aber richtig [URL="http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=149796[/URL]
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 28.02.2007, 07:11
Benutzerbild von ugies
ugies ugies ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.02.2002
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.528
Boot: ... aber sicher, zornige 29 PS ;-)
Rufzeichen oder MMSI: 211 .... .... ....
3.505 Danke in 1.994 Beiträgen
Standard Re: webasto einbau

Zitat:
Zitat von Audiot_8p
Zitat:
Zitat von dolny
... DERA BV ...

Bezugsquelle??

Danke

Gerd
... wer lesen kann ...

http://www.dera-bv.com/

Bitte
U.
__________________
Gruß
Uwe
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 28.02.2007, 09:01
Benutzerbild von Audiot_8p
Audiot_8p Audiot_8p ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Rhein km 705
Beiträge: 1.538
Boot: Ohne Boot z. Zt.
Rufzeichen oder MMSI: 08-15
3.779 Danke in 1.805 Beiträgen
Standard Re: webasto einbau

Zitat:
Zitat von ugies
Zitat:
Zitat von Audiot_8p
Zitat:
Zitat von dolny
... DERA BV ...

Bezugsquelle??

Danke

Gerd
... wer lesen kann ...

http://www.dera-bv.com/

Bitte
U.
und das sogar in heimatsprache
__________________
Gruss Gerd
Zeit heilt nicht die Wunden....man gewöhnt sich nur an den Schmerz.....
Wer driftet... braucht kein Kurvenlicht!
Boot polieren aber richtig [URL="http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=149796[/URL]
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 28.02.2007, 20:29
steinrotter steinrotter ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.02.2003
Ort: cerro maggiore
Beiträge: 359
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Hallo,

habe bei meiner Wibo 930 eine D1L installiert. Dabei geht der Auspuff erst nach unten durch eine Art U-Rohr mit Kondensatableiter und dann ist der Bordwanddurchbruch an BB etwa 40 cm oberhalb der WL und der seeseitige Auslass mit 90° Krummer nach achtern eingebaut, damit bei Lage kein Wasser reinlaufen kann. Die D1L ist in der BB Backskiste etwa unterhalb der Genuawinschen eingebaut. Das Auspuffrohr ist dann mit Steinwolle isoliert.

Die Verbrennungsluft kommt vom Spiegel, waehrend die Heizluft im Bereich des Ruderkokers angesaugt wird.

Trotzdem müffelts beim Starten nach Dieselabgas in der Kabine ....

Gruesse,


Mic
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.