![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen, ich habe im letzten Jahr das teekholz hinten zum ersten Mal neu gestrichen und habe etwas geschlampert. Jetzt im Winterlager habe ich es wieder neu behandelt und habe die frischen Farbflecken mit Nitroverdünner entfernen können. Die alten gehen erwartungsgemäss natürlich so nicht weg. Hat jemand eine Idee, wie ich diese entfernen kann, ohne das GFK zu beschädigen? Vielen Dank für eure Tipps
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
GFK/Gelcoat ist idR. resistent gegen Aceton.
Damit beseitige ich jegliche Farbflecken auf GFK. 2K Lacke bringst damit allerdings auch nicht runter wenn einmal richtig durchgehärtet. Wenn Aceton auch nicht klappt , abschleifen und GFK wieder polieren.... ![]()
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Alte Four weg und alte BMW ran? | Giligan | Kein Boot | 1 | 04.01.2014 15:16 |
37 Jahre alte GFK-Oberfläche aufarbeiten - wer hat Erfahrungen? | BerndG | Restaurationen | 2 | 14.09.2012 22:34 |
alte alte Hefte zum Modellbau | dirgni | Modellbau | 2 | 14.01.2010 12:04 |
Womit am besten alte Aufkleber von GFK entfernen?? | melle | Allgemeines zum Boot | 7 | 29.04.2003 21:33 |
Alte Beschriftung GfK | BirgitHb | Technik-Talk | 22 | 22.03.2003 17:16 |