![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin zusammen,
ich hab jetzt (da mein alter 35PS Evinrude im Oktober gestohlen wurde) einen Mercury 40PS. Auch wieder Zweitakter, aber dreiblättriger Propeller mit Powertrimm und 10 Jahre jünger. Aber auch 20kg schwerer. Jetzt komme ich alleine im Boot auf gut 50km/h. Und wenn mein Vater noch mit dabei ist auf 18km/h. Das ist natürlich ein bisschen doof. Wenn er sich ganz nach vorne über den Bug lehnt und die Nase somit gut genug runter drückt, schaffen wir auch 35km/h. Mehr Gewicht verlagern kann ich nicht, ich hab eigentlich alles was noch so schwer rumlag (z.B. Anker oder Ersatzteile) nach vorne gelegt. Jetzt könnte man natürlich noch einen 40kg Sandsack vorne reinlegen, dann wäre das Problem wohl behoben, aber auch 40kg mehr an Bord. Ich hab kleine Hydrofoils installiert. Würden größere da helfen? Oder muss ich mir doch noch Trimmklappen ans Heck montieren? Der Motor ist schon ganz rangetrimmt, da ist leider auch nichts mehr rauszuholen. Ich denke wenn das Spiegelheck noch ein paar Grad mehr geneigt wäre, würde das auch klappen. Was gäbe es noch für Möglichkeiten, die ich gerade nicht auf dem Schirm habe? LG Chris
__________________
navship.org - Die kostenlose Navigationssoftware für Freizeitskipper | boatrouting.com - Der Wasserweg-Routenplaner für den PC |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Es gibt Keile, die zwischen Motor und Bracket kommen.
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will.... Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch new boat coming soon ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
--
Genau...... https://www.boote-forum.de/showthrea...ig#post3929634 https://www.boote-forum.de/showthrea...ros#post339942
__________________
Grüße von Herbert
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Wie ist die drehzahl ? kommt der Motor mit der jetzt verbauten Schraube auf Nenndrehzahl.
Ich habe an meinem Boot von drei auf Vierblattschraube gewechselt und zwei Zoll weniger Steigung. Boot ist gleich schnell ( Endgeschwindigkeit ) kommt jetzt aber viel besser und schneller ins gleiten.
__________________
Gruß Frank
|
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
navship.org - Die kostenlose Navigationssoftware für Freizeitskipper | boatrouting.com - Der Wasserweg-Routenplaner für den PC |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ich hatte mir auch schon ne Eigenbaulösung ausgedacht, aber klingt ja bisschen einfacher - und auch "professioneller"
![]()
__________________
navship.org - Die kostenlose Navigationssoftware für Freizeitskipper | boatrouting.com - Der Wasserweg-Routenplaner für den PC |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Das ist ja fast unglaublich...
Ich komme mit der Hille und 40 PS mit 2 Personen auf über 45 und mit 4 1/2 Personen auch auf runde 40 km/h.
__________________
* * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ![]() ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Ja, da stimmt etwas am Setup nicht, Anbauhöhe, Trimmung, Propeller.
Um anfangen zu können mit dem Nachdenken, mach mal auf Land ein Foto von hinten auf den Spiegel, in Fahrstellung. So kann man die Höhe von Kaviplatte zum Kiel erkennen. Dann musst uns noch die max. erreichte Drehzal und Geschwindigkeit durchs Wasser bei Vollgas WOT nebst der Propellerdaten ( (Steigung, Durchmesser) angeben... Max Drehzahl die der Motor haben darf, (Motorbezeichnung) wäre auch hilfreich.
__________________
gregor ![]() |
#9
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
navship.org - Die kostenlose Navigationssoftware für Freizeitskipper | boatrouting.com - Der Wasserweg-Routenplaner für den PC
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Naja, aber das dürfte ja dann noch weniger ausmachen, wenn eine Person mehr an Bord ist.
Ausserdem glaube ich nicht, dass Dein Boot 1,2 Tonnen wiegt.
__________________
* * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ![]() ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
etwas weniger Steigung am Propeller könnte gut was bringen,
Zündzeitpunkt überprüfen und Vergaser reinigen oder gleich Vergaser Rep.Satz verbauen könnte auch was bringen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#12
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Mit meiner 15 ft. Fletcher mit 40 PS ziehe ich, mit 2 Personen an Bord, Junior mit Monoski aus dem Wasser.
__________________
Gruß der Sepp __________________ ![]()
|
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Bei mir hat die Kombination SE 300 und Smarttabs echt Wunder gewirkt nachdem wir auch lange überlegt haben welches Gewicht wir noch nach vorne verlagern können.... Die fehlende Einstellmöglichkeit der Smarttabs hat mich lediglich <5km/h gekostet. Dafür liegt mein Rumpf jetzt trotz unterschiedlicher Beladung immer adäquat im Wasser. LG |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Der enorme Unterschied zwischen 1 und 2 Personen wird daran liegen das dein Boot nicht mehr ins Gleiten kommt.
Ich würde zuerst einen Prop mit weniger Steigung und mehr Durchmesser oder einen 4 Blatt versuchen. Wie schon geschrieben solltest dann aber erstmal die Drehzahlen wissen. Also von "Speed" eher auf "Schub" verlagern. Dann wirst du alleine vielleicht 5-10 kmh verlieren aber zu zweit wieder ins Gleiten kommen und geringere Einbußen haben. War bei meiner alten Quicksilver 455 ähnlich. Prop mit hoher Steigung und ich kam erst ins Gleiten als meine Frau in den Bug abgewandert ist . Alleine kein Problem...... |
#15
|
||||
|
||||
![]()
wie ist es denn nun mit dem Anstellwinkel; Motor schon ganz rangetrimmt ja- aber ist die Propellerwelle damit schon parallel zur Kiellinie? Je nach Neigung des Spiegels ist die "richtige" Trimmstellung vielleicht einfach nicht erreichbar; das mit dem Keil wurde ja schon genannt (auch früher schonmal; bin mir nicht sicher, ob es damals schon um das selbe Boot ging..?).
Dann erstmal wirklich ganz parallel (oder 1-2° darüber) einstellen und ausprobieren, von dort langsam nach oben tasten. Propeller mit etwas weniger Steigung vielleicht außerdem, aber dazu erstmal testen und wissen, wie hoch der Motor dreht, und ob mit anderem Trimm der Propeller nicht vielleicht doch OK ist. Es ist ja nunmal ein Eigenbau, und mir scheint, das richtige Setup wäre einfach noch nicht ganz gefunden ![]() Trimmklappen, Foils etc können zwar auch helfen, bekämpfen aber eher die Symptome- darum besser erstmal Anstellwinkel und auch Anbauhöhe überprüfen/klären-->beheben, falls noch nicht geschehen, wenns seins muss eben auch mit Keil oder kleineren Umbaumaßnahmen am Spiegel, dann Propeller, probieren, probieren, und erst wenn das alles nichts hilft, über Klappen/Foils nachdenken. Nur mal gesponnen- man hat so tolle Foils dran, der Motor ist zu hoch getrimmt, hängt aber zu tief im Wasser. Dann werden die Foils von oben angeströmt ![]()
__________________
Make it idiot-proof, and they'll make a better idiot. |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Yamaha 4ps 2Takt mehr rausholen. | Xilent2010 | Motoren und Antriebstechnik | 6 | 27.04.2011 21:27 |
Benötige noch ein wenig Ausrüstung.. | Emotion | Werbeforum | 2 | 15.01.2009 14:34 |
Mercruiser 5.0L mehr Leistung rausholen? | trockenangler | Motoren und Antriebstechnik | 10 | 08.09.2007 22:26 |
Ab welcher Temperatur wirds kritisch mit dem Boot rausholen? | wolf b. | Allgemeines zum Boot | 18 | 18.10.2006 12:47 |
Noch ein wenig Büroarbeit - und dann | Sissi | Kein Boot | 0 | 28.07.2005 06:40 |