![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo. Ich habe die jährliche Wartung am df15a gemacht. Beim Motoröl habe ich nun ein Problem. Habe das alte Öl komplett abgelassen. Motor hing senkrecht. Ölfilter gewechselt. Neues Öl eingefüllt, 1 Liter. Nach Anleitung gehören 1,1 Liter rein, wenn man den Ölfilter auch wechselt.
Messstab zeigt aber jetzt schon1 cm über Höchstsand an. Habe den Motor dann 5 Minuten in der Tonne laufen lassen : bleibt so. Wie kann das sein? Gruß Bernd. |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Separater Messstab oder an der Verschlussschraube? Bei diversen Honda-Modellen wird der Füllstand mit der Verschlussschraube geprüft, diese wird jedoch zum Messevorgang nicht eingeschraubt, sondern nur aufgelegt. Wenn das hier ebenso ist, wäre dies eine Erklärung.
BoN |
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
.....der Motorölstand bei Außenbordern ist stark abhängig von seiner Neigung und korrekt nur bei waagerechter Lage.
Der ca.1cm höherer Ölstand wird seine Ursache in der Neigung des Motors haben und ist kein Grund den füllstand abzuändern
__________________
![]() M.f.G. Bo |
#5
|
|||
|
|||
![]()
...er schrub, dass der Motor senkrecht stand.
BoN |
#6
|
|||
|
|||
![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
ich kenne den Motor sehr gut. Auch wenn Du bei warmem Motor alles sehr lange hast ablaufen lassen verbleibt doch stets eine kleine Menge Öl in der Mechanik. Daher kippe ich bei Wartungen nie sofort die angegebene Menge Öl ein sonder stets weniger, lasse den Motor dann laufen und passe den Ölstand dann korrekt an. Ich würde einfach soviel Öl ablassen, bis der Ölstand auf max steht und den Motor nutzen und mich am Wassersport erfreuen. Und bei der nächsten Wartung erstmal knapp unter einem Liter Öl einfüllen ![]() -the mechanic- |
#8
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ja klar gibt es Öleinfüllschauben mit Messtab dran.
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]()
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wie viel GFK ersetzt wie viel Holz? | motomania | Restaurationen | 12 | 02.11.2021 06:30 |
Viel zu viel Spiel in der Lenkung - was tun? | Obi72 | Technik-Talk | 4 | 29.07.2020 08:31 |
Wo gibts für null EURO eine Domain mit viel Speicherplatz... | Sven | Kein Boot | 13 | 30.11.2015 18:03 |
Opferanoden - viel hilft viel??? | Theesener | Allgemeines zum Boot | 0 | 01.05.2014 18:59 |
Wie viel Umdrehungen verträgt der Suzuki DT65 maximal? | Hajo.x | Motoren und Antriebstechnik | 7 | 19.09.2011 14:11 |