boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 24.01.2021, 10:31
Benutzerbild von nawarthmal
nawarthmal nawarthmal ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.02.2017
Ort: MOL & bei Waren/M.
Beiträge: 906
Boot: 320er Chinadinghi von Juskys
1.867 Danke in 612 Beiträgen
Standard Detailfrage zu WMC-49-Vergaser für Mercury 15PS 2T ab Mitte 94

Hallo Schwarmwissen,

kann mir jemand folgende Frage beantworten:

Im Lufteinlass des WMC-Vergasers sind bei den Zweitakt-ABs von Mercury/Mariner zweistellige Zahlen eingegossen, die m.E.n für den Ansaugquerschnitt stehen. Zusammen mit der Bedüsung ergibt das dann die entsprechende Leistung.
Leider sieht man ja auf den Vergasern keine Teilenummer und auch die WMC-Nummer ist scheinbar oft entweder unlesbar oder nirgends gelistet.

Bei mir geht es um den WMC-49 / 49A / 55, also den 15PS-Vergaser Zweitakt für die ab Mitte 1994 gebauten 262cm³-Motoren mit Seriennummer größer als 9831799.

Weiß jemand, was für eine Ziffer da im Einlass steht?

Beigefügt ein Beispiel von einer russischen Seite, da sieht man die "44"
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	3f_sHLaxcRbaq_Mb2kOF7ne_cRJQvXsU.jpg
Hits:	127
Größe:	79,0 KB
ID:	909018  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 24.01.2021, 11:25
Benutzerbild von von Jürgen
von Jürgen von Jürgen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 4.041
Boot: Indpo Aristocrat LX und Tullio Abbate Elite 25
4.354 Danke in 2.091 Beiträgen
Standard

Also wenn ich die Nummer vom Karton im EPC eingebe, dann kommt 10 PS Mercury. (WMC 83)
Wenn die eingeschlagene Zahl auf dem Vergaser den Querschnitt benennen sollte, dann ist die Drosselklappe die ja vom Querschnitt des Lufteinlass abhängen sollte, für einen WMC 49A,63,77 und 83. Also könnte ,man das Gehäuse mit entsprechenden Düsen für diese Sorten Vergaser benutzen.

Es sei denn ich hab einen Denkfehler.
__________________
Gruß Stefan
Mercury/Mercruiser Teilekatalog
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 24.01.2021, 19:51
Benutzerbild von nawarthmal
nawarthmal nawarthmal ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.02.2017
Ort: MOL & bei Waren/M.
Beiträge: 906
Boot: 320er Chinadinghi von Juskys
1.867 Danke in 612 Beiträgen
Standard

Hallo Stefan,
es geht mir nicht um den im Bild dargestellten Vergaser (wobei genau der T18 auf marineengine.com als Nachfolger für 1392-9726A 5 und damit passend für 15PS genannt wird?!?!), sondern um die eingegossene 44 im Einlass.

Ich habe das Bild nochmal bearbeitet.

Der im Bild gezeigte Vergaser hat übrigens WMC-102 eingeschlagen?!?!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	3f_sHLaxcRbaq_Mb2kOF7ne_cRJQvXsU_.jpg
Hits:	54
Größe:	123,5 KB
ID:	909102  
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 24.01.2021, 19:54
Benutzerbild von nawarthmal
nawarthmal nawarthmal ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.02.2017
Ort: MOL & bei Waren/M.
Beiträge: 906
Boot: 320er Chinadinghi von Juskys
1.867 Danke in 612 Beiträgen
Standard

Ich hatte beim Umbau von meinem 6PSer mit 209ccm auf 9.9 schon festgestellt, dass man sich irgendwie weder auf die WMC-Nummer noch auf die Mercury-Teilenummer so richtig verlassen kann. Weil Vergaser x am kleinen Block das bedeutet, am großen Block was anderes und kein Teilelieferant zwischen den beiden Blockgrößen unterscheidet.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 24.01.2021, 20:17
Benutzerbild von von Jürgen
von Jürgen von Jürgen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 4.041
Boot: Indpo Aristocrat LX und Tullio Abbate Elite 25
4.354 Danke in 2.091 Beiträgen
Standard

Ich hab dir mal einen Bild ausschnitt aus dem EPC gemacht in der von dir angegebenen Seriennummer

Es ist halt immer nur die Drosselklappe und Welle eine andere.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Nr.1.JPG
Hits:	166
Größe:	50,8 KB
ID:	909103  
__________________
Gruß Stefan
Mercury/Mercruiser Teilekatalog
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 24.01.2021, 20:34
Benutzerbild von nawarthmal
nawarthmal nawarthmal ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.02.2017
Ort: MOL & bei Waren/M.
Beiträge: 906
Boot: 320er Chinadinghi von Juskys
1.867 Danke in 612 Beiträgen
Standard

Das heißt jetzt also quasi, dass ich auch den -T18 mit dem Wechsel einiger Innereien notfalls vom 9.9er zum 15er Vergaser umbauen kann
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 24.01.2021, 20:55
Benutzerbild von von Jürgen
von Jürgen von Jürgen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 4.041
Boot: Indpo Aristocrat LX und Tullio Abbate Elite 25
4.354 Danke in 2.091 Beiträgen
Standard

sehe ich erstmal auch so....
__________________
Gruß Stefan
Mercury/Mercruiser Teilekatalog
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 24.01.2021, 21:38
Stefan G Stefan G ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 09.04.2013
Beiträge: 74
10 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Servus
Die 44 steht bei meinem 8PS auch im Vergaser

Ich habe den 6,8 und 9.9 Vergaser da
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	5CDCAAFD-9B4A-41C2-B10A-31612843623B.jpg
Hits:	74
Größe:	28,5 KB
ID:	909110   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	1E13AB57-17B2-4A79-B071-6C633BB6E185.jpg
Hits:	51
Größe:	30,7 KB
ID:	909111   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2ABF23A6-E105-492A-9EFD-0AB239897F9E.jpg
Hits:	58
Größe:	30,8 KB
ID:	909112  

Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 27.01.2021, 20:09
Benutzerbild von nawarthmal
nawarthmal nawarthmal ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.02.2017
Ort: MOL & bei Waren/M.
Beiträge: 906
Boot: 320er Chinadinghi von Juskys
1.867 Danke in 612 Beiträgen
Standard

Ich habe jetzt einen Motor mehr
Gehe davon aus, dass er 15PS hat. Es ist in der Tat ein WMC-49 verbaut in Verbindung mit einem lt Seriennummer 262cm³-Block. Der hat in der Ansaugung eine 64 eingegossen und es gibt fast keine Reduzierung des Querschnitts, der bleibt fast so groß wie der Flansch.
Original stammt der Motor wohl ab Werk von einem Wiking aus 11/94 - da war ich gerade bei den Pionieren in Hagenow. Jetzt muss erstmal die Fernschaltung ab und eine Pinne vom Schlachtmotor dran.
Die Fernschaltung lege ich mir für meinen Selbstbau beiseite

Es ist ein Solas-Prop dran, da muss ich morgen dann mal nach der Steigung gucken.

Bilder folgen!
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 28.01.2021, 13:42
Benutzerbild von nawarthmal
nawarthmal nawarthmal ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.02.2017
Ort: MOL & bei Waren/M.
Beiträge: 906
Boot: 320er Chinadinghi von Juskys
1.867 Danke in 612 Beiträgen
Standard

So, da wären'se
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20210128_121839.jpg
Hits:	91
Größe:	79,8 KB
ID:	909605   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20210128_121947_HDR.jpg
Hits:	105
Größe:	105,1 KB
ID:	909606  
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 31.05.2022, 18:20
Goschni Goschni ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 31.05.2022
Beiträge: 2
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Wo bekommt man denn den 15 PS Gaser also mit dem Großen Querschnitt aktuell bezahlbar her?
Mit freundlichen Grüßen
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 01.06.2022, 05:40
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.811 Danke in 14.370 Beiträgen
Standard

bei Ebay und ähnlichen Shops
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 01.06.2022, 15:17
Benutzerbild von nawarthmal
nawarthmal nawarthmal ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.02.2017
Ort: MOL & bei Waren/M.
Beiträge: 906
Boot: 320er Chinadinghi von Juskys
1.867 Danke in 612 Beiträgen
Standard

Als ich danach gesucht habe, war das Angebot auch bei ebay in D nahe null. Das gilt sowohl für den großen Vergaser für 15PS aus 262ccm (10-15PS) wie auch für den großen Vergaser für 9.9PS aus 209ccm (6-9.9PS). In USA und Kanada wird man am ehesten fündig, Versand ist aber schwierig.

Die Teilenummer des Vergaserblockes (Bild: 15PS für 262ccm, WM-49) steht übrigens innerhalb der Pumpenkammer - ist also im verbauten Zustand nicht erkennbar und taucht bei google nirgends auf. Da kann man sich nur anhand der Größe der Ansaugung orientieren...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20220502_150505_HDR~2.jpg
Hits:	11
Größe:	64,8 KB
ID:	957667  
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 22.04.2023, 10:17
Wallerfreak1975 Wallerfreak1975 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 07.04.2023
Beiträge: 11
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo
Mein wmc 28 hat auch eine 64 im
Ansaugtragt stehen.Düse ist 66.
Wenn ich wmc28 eingebe kommt aber immer 9.9ps nicht 15ps. Glaube bei einem 15 PS muss die 74 drinn stehen.
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 22.04.2023, 21:46
Benutzerbild von nawarthmal
nawarthmal nawarthmal ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.02.2017
Ort: MOL & bei Waren/M.
Beiträge: 906
Boot: 320er Chinadinghi von Juskys
1.867 Danke in 612 Beiträgen
Standard

Ich denke, dass der WMC-28/49 auf dem kleinen Block (6-9.9) die 9.9 und auf dem großen Block (10-15) die 15 Seepferde entfesselt. Ob das stimmt, weiß ich aber nicht Ich kenne auch keinen Vergaser für die Motorreihe mit einem größeren Einlassquerschnitt als die "64"
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 24.04.2023, 17:36
Wallerfreak1975 Wallerfreak1975 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 07.04.2023
Beiträge: 11
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo
Bei dem 209ccm mit 9.9ps steht eine 50
Im Ansaugtragt.Habe ich schon gesehen.
Habe ein xr10ps gekauft Da war ein wmc 28
drauf mit einer 64 im Ansaugtragt und einer
66 Düse drin.was für eine Düse ist im wmc49
Verbaut??
Ich hatte mal ein 9.9ps 262ccm bj96 der hatte eine 56 im Ansaugtragt stehen.Der wurde so neu gekauft also original.
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 24.04.2023, 17:47
Wallerfreak1975 Wallerfreak1975 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 07.04.2023
Beiträge: 11
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Habe also den großen Vergaser drauf propeller mit 9er steigung 262ccm Block
Und ein 3m zepter schlauchboot.
Voher hatte ich ein 8ps 209ccm Motor drauf
Allein 27kmh GPS. Und jetzt 15ps?? 32kmh GPS gemessen.schon bischen wenig oder.
Aber der Anzug ist richtig gut.
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 24.04.2023, 21:10
Benutzerbild von nawarthmal
nawarthmal nawarthmal ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.02.2017
Ort: MOL & bei Waren/M.
Beiträge: 906
Boot: 320er Chinadinghi von Juskys
1.867 Danke in 612 Beiträgen
Standard

Die Zepter sind doch relativ breit, das bremst. Ich komme alleine in einem 320er Schlauchi (150breit) mit Aluboden und 15PS gerade eben an die 30er Marke. Das passt schon mit den 32km/h.
Laut BDA war bis 1994 im 15er eine .066er Düse und ab 1995 eine .072er
In den 10er kommt original keine .066
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 25.04.2023, 07:16
Wallerfreak1975 Wallerfreak1975 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 07.04.2023
Beiträge: 11
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo
Dann würde sich auch erklären warum Er etwas mager läuft.Meiner ist BJ 2003 und müßte dann eine 72 rein.
Habe mit einer Kleinen Feile die Düse etwas größer gemacht und forested bis die Zündkerzen Rehbraun waren.Jetzt dreht der Motor höher aus. Könnte locker eine 10 Er schraube Fahrenheit.
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 06.05.2023, 19:29
Wallerfreak1975 Wallerfreak1975 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 07.04.2023
Beiträge: 11
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo
Habe mal eine Frage
Hat einer von euch schon mal dieses Problem gehabt.
Bei einem Mercury 15ps 2takt
Zylinder 1 Zündkerze weiß
Zylinder 2 Zündkerze Braun
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Welcher 15Ps Vergaser für Yamaha 9.9CE (BJ2003) Ostseeschlei Motoren und Antriebstechnik 4 15.10.2018 22:20
Maß Mitte Kugelkupplung bis Mitte Achsen“. Wespe Kleinkreuzer und Trailerboote 51 05.02.2018 15:50
Mercury 80 HP/ Bj mitte 80 SuperStacho Technik-Talk 10 08.08.2008 12:59
Winterlager für Trailerboote in Berlin Nord/Mitte Nimitz Werbeforum 9 03.10.2007 20:09
HALLO- suche Slipstelle für Handwagen (Jetski) an der Spree in Berlin-Mitte 2increase Allgemeines zum Boot 1 28.08.2007 20:30


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.