boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 24.06.2023, 20:34
ErrorSieben ErrorSieben ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 14.01.2023
Beiträge: 12
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Unbekannte Schäden am Kiel.

Hallo zusammen,

Hat jemand schonmal solche Schäden gesehen und kann sagen, woher diese stammen können? Es handelt sich um eine Quicksilver 555 Bj. 2020.
Die Entstehung der Schäden wurde nicht bemerkt, sondern erst beim zufälligen abschnorcheln des Bootes entdeckt. Sie befinden sich nicht an den Positionen der Kielrollen am Trailer.

Danke,

Grüße René
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20230624_182059.jpg
Hits:	252
Größe:	19,9 KB
ID:	989430   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20230624_180236.jpg
Hits:	289
Größe:	33,3 KB
ID:	989431   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20230624_175343.jpg
Hits:	239
Größe:	38,2 KB
ID:	989432  

Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 24.06.2023, 20:36
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.088
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
28.490 Danke in 11.460 Beiträgen
Standard

Das Boot hat lose in den Spanngurten gehabt und ist beim Trailern gehüpft.
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 24.06.2023, 20:53
ErrorSieben ErrorSieben ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 14.01.2023
Beiträge: 12
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hallo, die Stellen sind teils über einen halben Meter von den Kielrollen entfernt.

Edit: Das Boot war vor kurzer Zeit beim Händler, dieser hatte das Boot für eine Arbeit am Trailer von diesem herunter genommen. Mir schwant böses...

Grüße, René
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 24.06.2023, 21:13
Benutzerbild von sporty
sporty sporty ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Beiträge: 5.488
4.324 Danke in 2.592 Beiträgen
Standard

Hi
Irgendwo gegen gefahren.
Treibgut o.ä.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 24.06.2023, 21:34
Benutzerbild von gerald11
gerald11 gerald11 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.02.2008
Ort: Nähe Wien
Beiträge: 700
Boot: sea ray 250
422 Danke in 186 Beiträgen
Standard

ist das genau zentral?
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 24.06.2023, 21:37
ErrorSieben ErrorSieben ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 14.01.2023
Beiträge: 12
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Ja, genau am tiefsten Punkt am Kiel.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 24.06.2023, 21:37
Teta Teta ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.07.2019
Beiträge: 438
Boot: Hellwig Triton
115 Danke in 101 Beiträgen
Standard

Oder im Flachwasser wo aufgesetzt.... ( nicht in Fahrt) ?

Gruß Björn
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 24.06.2023, 21:39
Teta Teta ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.07.2019
Beiträge: 438
Boot: Hellwig Triton
115 Danke in 101 Beiträgen
Standard

Sieht ja auf Bild 2 schon bisschen nach dem Schlag aus.

Gruß Björn
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 24.06.2023, 21:41
Teta Teta ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.07.2019
Beiträge: 438
Boot: Hellwig Triton
115 Danke in 101 Beiträgen
Standard

Könnte es beim Slippen passiert sein?
Von der Rolle gerutscht und an den Trailer geknallt?

Gruß Björn
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 24.06.2023, 22:10
Benutzerbild von nawarthmal
nawarthmal nawarthmal ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.02.2017
Ort: MOL & bei Waren/M.
Beiträge: 777
Boot: 320er Chinadinghi von Juskys
1.542 Danke in 511 Beiträgen
Standard

Mies aufgepallt würd ich sagen.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 25.06.2023, 13:22
Benutzerbild von paulemeier1
paulemeier1 paulemeier1 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.12.2011
Ort: Hooksiel
Beiträge: 1.012
Boot: Bavaria 37CR
2.687 Danke in 738 Beiträgen
Standard

Sind das drei unterschiedliche Beschädigungen? Haben diese den selben Abstand wie rollen. Rollenhalter oder traversen am Trailer? Beim Kranen ein Stück versetzt runter geknallt?
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 25.06.2023, 14:14
DragoDrago DragoDrago ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.01.2009
Beiträge: 152
106 Danke in 54 Beiträgen
Standard

Entweder durchs aufpallen beim Händler oder durchs Trailern.

Hatten genau solche Machen zentral am Kiel durchs Trailern.
Bei unserer damaligen Drago 2q war die Gelcoat Qualität einfach mies. Wohl teils mit Lufteinschluss und dann passiert beim Slipper genau so etwas. Gerade wenn man die harten stolz rollen hat.
Könnte mir vorstellen, dass.es auch quicksilver mit schlechter gelcoat Verarbeitung gibt.
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 25.06.2023, 22:12
Benutzerbild von Berni
Berni Berni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.557
Boot: Quicksilver 805 Sundeck
7.772 Danke in 2.867 Beiträgen
Standard

Hi, sieht für mich auch nach Beschädigungen beim Trailern aus.

Hatte es auch schon mal miterlebt, da wurde der Trailer nicht weit genug ins Wasser gefahren und und der Eigner hat versucht das Boot durch Wippen vom Trailer ins Wasser zu bekommen. An der untersten Rolle war das Boot bereits neben der Rolle und wurde durch die Wippbewegungen "schön" auf die Halter der Trailerrolle gewippt; die Beschädigungen sahen ähnlich aus....

P.S. lässt sich reparieren, ist aber nicht "mal eben" so erledigt...
__________________


Gruß

Berni
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 26.06.2023, 07:30
Pepper Pepper ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.11.2016
Beiträge: 2.319
4.546 Danke in 1.832 Beiträgen
Standard

Bild 1 und 3 scheint die selbe Stelle zu sein, nur jeweils von der anderen Seite fotografiert.
Gerade bei Bild 1 denke ich, dass das Boot noch vor oder zurück bewegt wurde, als der Schaden eintrat, da neben der offenen Beschädigung ein weiterer Eindruck vorhanden ist.
Vom Bauchgefühl würde ich eher auf ein Absetzen auf Rundhölzern als auf ein ziehen über Kielrollen tippen
Ob der Kiel die Last wegen Mängeln nicht ausgehalten hat oder eine zu große vertikale (Fall)Last vorhanden war, vermag ich nicht zu beurteilen.
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 26.06.2023, 10:36
newmie2205 newmie2205 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.09.2013
Ort: München
Beiträge: 606
Boot: Prins 475
401 Danke in 192 Beiträgen
Standard

Hallo!

Hast du die orangenen Stoltz Trailerrollen?

Ich hatte mal ähnliche Probleme, habe dann wieder die alten schwarzen Gummirollen montiert und hatte seitdem nie wieder Probleme.

Die Stoltz Rollen sind mMn. einfach viel zu hart.

VG
Andy
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 26.06.2023, 14:12
Teta Teta ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.07.2019
Beiträge: 438
Boot: Hellwig Triton
115 Danke in 101 Beiträgen
Standard

@ ErrorSieben:

Hast du den Händler mal darauf angesprochen?

Gruß Björn
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 28.06.2023, 09:34
Benutzerbild von Nautico
Nautico Nautico ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.07.2012
Ort: südöstlich von Düsseldorf
Beiträge: 1.689
Boot: Jeanneau Cap Camarat
1.362 Danke in 742 Beiträgen
Standard

Im Prinzip bleibt ja nur Grundberührung oder Schäden durchs Trailern.

Klar ist total ärgerlich, aber letztendlich ist es egal wie es passiert ist.
Sollte es tatsächlich der Händler verursacht haben wird der sich davon sicherlich nichts anziehen. Und du kannst ihm auch nichts beweisen.

Es bleibt dir nur eins:
Die Schäden vor dem nächsten Slippen instandsetzten, bzw. instandsetzen lassen.
__________________
Gruß
Jörg

Das Leben wird deutlich leichter, wenn man nicht alles erzählt was man weiß,
nicht alles glaubt was einem erzählt wird
und über den Rest einfach still lächelt!
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 28.06.2023, 09:35
Benutzerbild von Nautico
Nautico Nautico ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.07.2012
Ort: südöstlich von Düsseldorf
Beiträge: 1.689
Boot: Jeanneau Cap Camarat
1.362 Danke in 742 Beiträgen
Standard

Hast Du eine Vollkaskoversicherung?
Falls ja, würde ich den Schaden einfach mal melden (je nach Höhe der Selbstbeteiligung)
__________________
Gruß
Jörg

Das Leben wird deutlich leichter, wenn man nicht alles erzählt was man weiß,
nicht alles glaubt was einem erzählt wird
und über den Rest einfach still lächelt!
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 28.06.2023, 11:36
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.796 Danke in 5.869 Beiträgen
Standard

Meiner Meinung nach sind das Produktionsfehler.

Der Gelcoat wird in der Form eingebracht, dabei achtet man darauf, nichts auszulassen, beim Auftrag des Laminates wird nicht so sauber gearbeitet, das zwischen Gelcoat und Laminat gerade in so Sicken kleine Lufteinschlüsse bleiben. Mit der Zeit verliert der Gelcoat weiterhin Styrol und so dünne Flächen werden sehr spröde und bröseln dann weg.

Ein struktureller Schaden steht da nicht zwingend dahinter, würde ich mit Gelcoatspachtel verschließen, wenn davon keine sichtbaren Risse in das Laminat ausgehen.
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 28.06.2023, 12:13
Benutzerbild von bootsfreunde.com
bootsfreunde.com bootsfreunde.com ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 5.310
Boot: Sea Ray 250 Sundancer 350 MAG MPI mit Bravo 3
Rufzeichen oder MMSI: ohne
4.841 Danke in 2.666 Beiträgen
Standard

Bei einem 2,5 Jahre alten Boot würde ich das beim Händler als Mangel einreichen.

Wenn er wo drüber gefahren wäre, müssten in der Mitte direkt auf dem Kile Streifenspuren sein. Die sind aber seitlich in schwarz. D. h. der Kiel ist so schlecht verarbeitet, dass er selbst schwarze Gummirollen von einem 5,5 m Konsolenboot nicht trägt. Der Kiel ist doch dazu da, damit das Boot auf den Rollen liegen kann (auch auf harten Stoltzrollen).

Da wurde bei der Herstellung einfach gehudelt (schlampig gearbeitet).
__________________
Viele Grüße
Thomas
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 29.06.2023, 11:40
rsman1 rsman1 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.11.2015
Ort: Hessen
Beiträge: 534
Boot: Kajütboot und Fiberline G16
471 Danke in 259 Beiträgen
Standard

Schaue mal in den Quicksilver Thread.

Da hat einer mit ner 805 auch Rumpf Probleme
bei einem Boot mit 3h.

Gruss Roland
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 01.07.2023, 02:04
ErrorSieben ErrorSieben ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 14.01.2023
Beiträge: 12
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hallo zusammen, da die Schadensstellen teils nach innen gehen, wird tatsächlich Luft darunter gewesen sein. Das Boot wurde genau zwei mal geslippt, einmal davon bei der Händlerübergabe, das zweite mal vor wenigen Wochen. Ich schätze, das ist dabei beim Abrollen passiert. Und ja, es sind die orangenen Rollen- ich montiere auch mal vom Winkel her passendere, der Spaß liegt nur in der Mitte auf. Anyway, im August mache ich mich an die Reparatur. Es ist nervenschonender für mich das selbst zu machen als über Versicherung, Händler ect, stimmt die These, sollte es danach nicht mehr vorkommen.

Grüße, René
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 01.07.2023, 07:17
Teta Teta ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.07.2019
Beiträge: 438
Boot: Hellwig Triton
115 Danke in 101 Beiträgen
Standard

Dann wünsche ich dir gutes Gelingen und eine Stressfreie Reperatur.
Lass dann mal das Ergebnis sehen.

Gruß Björn
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Törnbericht: Rheinland-Kiel-Oslo-Kiel-Rheinland Flybridge Deutschland 0 09.03.2011 10:15
Kiel - MV Seen - Hamburg - Kiel: wie lange? Empfehlungen? JulianBuss Deutschland 12 07.12.2010 19:45
Nordsee-Ostsee - von Kiel nach Kiel Wolve Törnberichte 0 29.10.2010 19:52


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.