![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo habe mal eine Frage
Vielleicht kennt sich jemand aus und hat es ähnlich so verbaut Wie oben geschrieben möchte ich nachträglich eine hydraulik Pumpe installieren (Autopilot) Da ich oft gesehen habe verbauen alle die pumpe möglichst in der Nähe des steuerstandes Da ich keine verstau Möglichkeit im steuerhaus habe würde ich die Pumpe gerne in die bilge einbauen und dann etwa mit ca 2meter hydraulikleitung am steuer verbinden Rein theoretisch ging das ja aber meine Bedenken sind ... ob das so die Pumpe Schaft oder das nicht so verbaut werden darf ... Würde mich über eine Antwort von euch freuen MfG |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe eine Hydraulikpumpe in unmittelbarer Nähe zum Steuerzylinder eingebaut. Kurze Wege sind in der Hydraulik kein Nachteil und das Kabel kann man problemlos der Länge anpassen. Läuft seit Jahren ohne Probleme.
__________________
Gruß Ewald
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Meine Hydraulikpumpe ist auch in unmittelbarer Nähe zum Steuerzylinder verbaut. Prinzipiell ist es aber egal, wo die Pumpe verbaut ist, wenn die Leistung zum Volumen des Steuerzylinders passt und das System entlüftet ist.
Liebe Grüße Milena
__________________
Machen ist wie wollen, nur krasser. ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Bei meinem Boot ist die Pumpe auch in unmittelbarer Nähe zum Ruder montiert. Das Steuergerät der Selbststeueranlage allerdings auch.
LG Olaf
__________________
Jedes Boot verträgt nur EINEN Schlauen ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ist zwar schon ein alter Beitrag, aber:
Ich hatte die Pumpe zuerst auch direkt an der Lenkung montiert, was aber sehr laut war, da man jedenmal das Pumpengeräusch gehört hat. Jetzt ist die Pumpe in det Bilge mit langen Hydraulikschläuchen - alles perfekt! Es gibt keinen Druckverlust über die Länge, wenn man gute Hydraulikleitungen verwendet. |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Autopilot: Umbau SPX5-Sportpilot auf hydraulische Pumpe | ghaffy | Technik-Talk | 7 | 20.03.2020 15:22 |
Autopilot Shipmate CP32 mit Autopilot Robertson 2500 | frucht | Technik-Talk | 2 | 24.02.2020 13:40 |
Größe der Pumpe für Autopilot Hydrauliksteuerung bestimmen | dschunkenmotu | Technik-Talk | 5 | 29.07.2014 08:07 |
Autopilot ST80 Raymarine Gyro Nachrüsten | Stella Nova | Technik-Talk | 3 | 28.11.2007 20:21 |
Nochmals meine Volvo Z-Antrieb Pumpe bzw. Merc Pumpe tausch. | mr-friend | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 04.04.2004 21:02 |