![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
wir ihr schon gesehen habt suche ich ein neues Boot. Länge 5-5,5m.Ob Außen oder Innenborder ist fast egal. Preis bis 8500 ab Bj.90 Habe ein Angebot für dieses Boot,soll 8500€ kosten und ist Bj.1990. Boot soll 800kg mit Motor und der Trailer soll 450kg wiegen. Motor ist ein Black Max 135 PS |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Was möchtest du nun
![]() Zitat:
![]() Zitat:
z.Bsp. Was haltet ihr von dem Boot ? Dann solltest du mal genauerere Angaben machen ![]() Du siehst, auch ein Forum iss net so leicht ![]() Gruß UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
hi,
sieht nett aus, ich kenn das SeaRay auch also nicht dieses aber das Baugleiche. Ein Bekannter hat es bzw. 2 ![]() Für mich, ist nur meine Meinung, wäre es nichts da ich open Bows nicht mag ist aber Geschmacksache. Aussenboarder hat Vor und Nachteile, denke brauch ich dir aber nicht sagen. Was auf jedenall ein Kriterium sein sollte, willst du um Meer oder am Fluss fahren. Fluss ja Meer, eher Nein. Hat das Boot Trimmklappen? Motor bj? Preislich ist es finde ich auch etwas zu teuer. (wobei ich nicht weis was alles dabei ist) Ich habe mein altes (Innenboarder mit einigen Extras für 7800 Euro samt Trailer (heku) verkauft) sprich ich würde auf jedenfall am Preis was versuchen.
__________________
Versuche die Zeit nicht festzuhalten, sondern gehe mit Ihr. Uhren die stehenbleiben werden nicht mehr beachtet. |
#4
|
||||
|
||||
![]()
hast ne pn mit Adresse
__________________
Gruss vom linken Niederrhein ![]() ![]() ![]() ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
|
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß, Rasmus ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ein open-bow ist ja eh nur ein Schönwetter Boot, da ist es doch dann egal ob man bei schönen Wetter auf dem Fluss oder auf dem Meer ist.
Ich habe schon einige open-bow Boote in der Adria gesehen. ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Das mit den Wellen ist ja nicht ne Frage von schönem Wetter oder nicht... Wellengang kannst auch bei herlichem Sonnenschein und 40 Grad im Schatten bekommen. Bei OpenBow meines Kollegen (jetzt 8 Jahre alt) waren nach nach den paar Jahren sämliche Polster innen vermodert, weil eben halt ab und an mal ne richtige Welle übersehen wurde und dann im Boot landete....
__________________
Gruß - Georg |
#9
|
||||
|
||||
![]()
ja richtig meine vorrendern haben das zum grössten Teil beantwortet.
Dazu kommen noch weitere Nachteile die ich darin sehe. 1. Der Einstieg ist verschlechtert. Es fällt einem viel schwerer ein und auszusteigen, gerade bei bisschen Wellengang am Steg. 2. Sollte der Witterungshalber, also ich würde das immer machen, einer Plane am Abend übers Boot und da hat man dann das Problem wo stell ich mich noch hin, wenn da nix mehr ist und der offen Bug ja auch zugedeckt werden soll 3. Die Stabilität leidet mitunter darunter. 4. Man hat dann eigentlich keinen wirklichen Stauraum mehr der geschützt ist. 5. zu deiner Frage im Meer Ja, wieso. Ganz einfach SeaRay ist kein Rauhwasserboot, zwar sehr stabil, aber vom Rumpfschnitt nicht geeignet. Ist aber Geschmackssache, wenns einer will... Mein altes Boot war auch kein Rauhwasserboot es ging zwar, aber ab und an hätte ich mir da schon ein Rauhwasserboot gewünscht. So nun zu den Vorteilen die ich darin sehe: Man kann beim fahren ganz vorne sitzen und es ist ein cooles Gefühl und man zahlt keine Strafe für ( auf der Spitze sitzen) Mehr Vorteile sehe ich aber nicht darin.
__________________
Versuche die Zeit nicht festzuhalten, sondern gehe mit Ihr. Uhren die stehenbleiben werden nicht mehr beachtet. |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Habe selbst bis letztes Jahr einen 17ft Bowrider in Kroatien gefahren,daß ab und zu mal etwas Wasser reinschwappt ist richtig aber nicht dramatisch. Bei Wellenhöhen, die einen Bowrider fluten fährt man auch nicht mehr mit einem anderen Boot dieser Größe freiwillig raus.
Ich bin der meinung so ein Boot geht sehrwohl auf dem Meer zu fahren. Und den Polstern macht ein bißchen Wasser nichts aus da Vinyl wasserdicht ist und man kann sie wieder anständig trocknen lassen
__________________
Gruß Jörg |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Es gibt auch Open bow Boote mit Rauhwasser-Rumpf!
Da kommt dann nicht so viel Wasser herein, ein paar Spritzer allerdings schon wenn man nicht aufpasst mit den Wellen ![]() Schönes Wetter geniesse ich z.B auch gerne mit netten Wellen. Du kannst mit einem Rauhwasser Boot eben öfter herausfahren als mit einem Ententeich-Boot, das dazu noch open bow hat ![]() Und mit einem RauhwasserBoot macht das Fahren bei Welle sowieso viel mehr Spass ![]() Zitat:
![]() mfG Andi
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download ![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]()
was andi damit sagen wollte:
kauf dir ne fletcher! ![]() ![]()
__________________
Gruß, Rasmus ![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Nein, nein
![]() ![]() gibt es auch als Bowrider ![]()
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download ![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]() ![]() klar fährt man als Normalo nicht hinaus, aber ich muss andi da zustimmen je mehr wellen desto schöner *grins* mal ab von den Wellen, die Punkte die ich noch aufgeführt habe sind jedoch wirklich nicht wegzudenken. (Einsteigen, Staufächer usw.)
__________________
Versuche die Zeit nicht festzuhalten, sondern gehe mit Ihr. Uhren die stehenbleiben werden nicht mehr beachtet. |
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Warum das denn ?
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher. |
#16
|
||||
|
||||
![]()
lies bitte Punkt 1. nochmal.
so nun zur genaueren Erklärung was ich meine: a, die Trittfläche ist natürlich um einiges geringer und der 2. Schritt an Board ist der, der auf den Sitz HINAB geht und somit erschwerend sein kann. (mir persönlich macht das nicht zu schaffen, aber wenn ich da an etwas älter Menschen denke, oder an Kinder, ist das schon zu beachten) b, ist die Plane (wenn man die benutzt) draufgespannt, hat man nur ein Fitzelchen Platz und muss die ersten Knöpfe aufmachen. Für jemanden der das Gleichgewicht nicht so gut halten kann auf einem kleinen Flecken der sich auch noch bewegt könnte das schwieriger sein. c, wem ist es noch nicht passiert, eine kleine Welle ups verschätzt und man braucht einen Sicherungsschritt (will ich mal so benennen) - plumps man liegt im OPEN BOW. ich hoffe ich habe es Erläutern können was ich meinte. Sollte sich jemand persönlich angegriffen fühlen, so soll ers nicht sein ich habe lediglich versucht alle mir aufgefallenen Vor und Nachteile dazustellen um denjenigen die 0 Erfahrung bis dato damit gemacht haben aufzuzeigen wo es mit einem Bow Probleme geben könnte.
__________________
Versuche die Zeit nicht festzuhalten, sondern gehe mit Ihr. Uhren die stehenbleiben werden nicht mehr beachtet. |
#17
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() wo ich mit geschlossenem Vordeck noch ganz normal fahre, da hängt sich Kollege Openbow schon dicht hinter mich und nutzt mein geglättetes Kielwasser, um halbwegs trocken zu bleiben.... und das mit dem "bischen Wasser" seh ich auch inzwische lelativ, nachdem Kollege letztes Jahr in HR die plötzlich auftauchenden Wellen eine Fähre übersehen hatte. Da kam schlagartig ca. 1 Qm Wasser wie eine Wand auf die vorn sitzenden Kinder zu. Der Tochter hat´s den Kopf nach hinten gegen die Scheibe geschlagen und im Anschluss hat er erstmal ne halbe Stunde gepumpt, bevor es dann weiter ging. ![]() ![]()
__________________
Gruß - Georg |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Ich kenne das bild von Booten , die sich in mein Kielwasser hängen nur zu gut
![]() Das sind nicht nur bowrider ![]() Ich zähle jetzt aber keine Marken auf ![]()
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download ![]() |
![]() |
|
|