![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
Frage in die Runde, kann jemand einen Matratzentopper für den Bug empfehlen? Wir haben einer 250er Crownline und suchen etwas um das schlafen im Bug angenehmer zu gestalten..... ![]() Viele Grüße und vielen Dank..... |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Moin !
Nur mit den vorhandenen Polstern ,plus Topper war das schlafen nicht so gut. Habe 2 Matratzen gekauft ,passend zu geschnitten ,mit Microfaser bezogen. Wenn möglich das Ganze klappbar machen. Auf 2 Meter Länge waren sie ganz schön sperrig. 😴 Viel Spaß beim basteln
__________________
Grüße Petra |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Ich kann auch nur empfehlen, sich gleich eine passende Matratze sich anfertigen lassen. Mit passend meine ich, dass die Matratze auf Euer Boot passgenau angefertigt wird und dass die Matratze Euren Liegegewohnheiten entspricht.
Empfehlen kann ich die Matratzen-Manufaktur "Nirwana" in Groß Gerau ... da bekommt Ihr natürlich auch Topper ... die haben z.B. das s. g. Eucafeel. Dieses ist insbesondere für Boote interessant, da das Eucafeel sich ähnlich wie Viscose verhält, aber und das ist das Entscheidende, überhaupt nicht temperaturempflindlich und sehr feutigkeitsaufnehmend und wieder abgebend. Die Temparaturschwankungen in einem Boot sind natürlich schon deutlicher als das in einem Schlafzimmer Zuhause ist. Aleine wegen der Temperaturschwnkungen in einem Boot würde ich kein Viscose nehmen. Da für den einen oder anderen Viscose-Schaum angenehm ist (außer für Wasserbettenschläfer wie wir ![]() LG Dirk |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Wir haben 6 cm Gel-Schaum-Topper mit RG60 über den Sitzpolstern und schlafen darauf wunderbar.
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab nen 5cm dicken, ich glaube Meradiso?, topper von Lidl in der Unterflurkajüte direkt auf dem Teppich der auf dem boden klebt.
Wenn die Polster vorn ungemütlich sind wäre es vielleicht sinvoll das innenleben gegen neuen Schaumstoff zu tauschen.
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe? |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab mal einen Topper von Ikea genommen, die Matratzen draufgelegt, den Topper zugeschnitten und den Überzug passend zurecht schneiden und nähen lassen. War recht preisgünstig, da es eine Schneiderin in der Familie gibt.
![]()
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Wir haben einfach einen Topper von unserem Boxspringbett zugeschnitten, Überzug passend umgenäht und noch ein Laken entsprechend angepasst. Für ein zwei Nächte absolut okay. Auf Dauer ist es nichts. Wenn's nicht bald ein neues Boot gibt, bau ich die komischen Seitenablagen im Winter kleiner und lasse mir eine Matratze auf Maß machen.
__________________
Gruß Gerd |
#8
|
|||
|
|||
![]()
ja, denke am besten wäre ein großer Topper (2x2m) den ich dann zurecht schneide. Schlafen, meistens so 2-3 Tage am Stück auf dem Boot.
|
#9
|
|||
|
|||
![]()
werde mir einen großen holen (wenns sowas gibt) und dann zurecht schneiden....
|
#10
|
|||
|
|||
![]()
kann jemand einen empfehlen wo Preis/Leistung stimmen?
Viele Grüße und vielen Dank |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Wir haben den TUSSÖY Topper von Ikea genommen. Der ist 8cm dick und das reicht uns in Verbindung mit den original Polstern völlig aus. Haben den Schaum mit einem elektrischen Fleischmesser auf das richtige Mass geschnitten und den Bezug entsprechen kleiner genäht. Ich glaube auf unserem Instagram Kanal hatte meine Frau auch mal ein Video davon gemacht.
__________________
![]() Frank Unser Instagram Kanal: cruising_sammy Geändert von Easy2 (18.12.2023 um 06:02 Uhr)
|
#12
|
|||
|
|||
![]()
super, vielen Dank! Habe gesehen gibt Topper auch in verschiedenen Stärken.... bei uns in der Unterflur haben wir einen 4cm dicken Topper auf den vorhandenen Crownline Matratze (jedoch sind das Matratzen und nicht so harte Polster wie im Bug).
Mal schauen ob ich für die harten Bugpolster dann nicht einen dickeren Topper nehme... ![]() |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
Wir hatten das gleiche Problem. Das Unterbett von Götzl Maritim in laichingen war dann die Lösung. Die Qualität und der Service ist unschlagbar und nicht viel billiger als selbsversuche. https://www.goetzl-maritim.de/produkte Gruß Alfred |
#14
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#15
|
|||
|
|||
![]()
So ein Unterbett ist für mich das gleiche.
Hauptsache es funktioniert 😀 |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Unsere Topper sind von Götzl
![]()
__________________
Grüße vom schönen Niederrhein Conni (Volker) |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Besser gleich die Bootspolster raus und Matratzen rein, wie einige schon empfohlen haben. Wir haben vor Jahren die Matratzen angepasst und zurecht geschnitten. Ist schon noch ein erheblicher Unterschied zu Polster plus Topper.
__________________
Gruß * ![]() Nich dran fummeln wenn't löppt! |
#18
|
|||
|
|||
![]()
Ich sehe da auch mehrere Möglichkeiten, je nachdem wie oft ihr da schlaft und wie viel Geld ihr ausgeben wollt:
1. professionelle Fertigung einer kompletten, passenden Matratze. Recht schwierig mit der Vermassung - und teuer. Einfach Google fragen, da gibt es einige Anbieter im Netz, vor allem für den Wohnmobilbereich. 2. professionelle Fertigung eines passenden Toppers für die vorhandenen Polster. Es gilt das gleiche wie für 1., nur etwas günstiger. (Das war bei unserem Boot dabei. Grundlegend gut und ausreichend für viele Nächte, leider bei der Fertigung nicht richtig gemessen und deshalb Lücken links und rechts. Aber es geht.) 3. Schaumstofftopper mit abnehmbarem Bezug kaufen (IKEA, Amazon), selbst auf Maß schneiden, anschließend den Bezug anpassen (lassen). Günstige Lösung, selbst wann man einen Schneider mit dem Umnähen des Bezugs beauftragt. Meines Erachtens sogar besser als 2., weil du direkt vor Ort auf Maß schneiden kannst. Auf das Material achten! Sollte nur Schaumstoff sein, kein Gel oder so. Habe ich für die achterne Kabine gemacht, ist perfekt. Laken in V-Form gibt es bei Compass24. |
#19
|
|||
|
|||
![]()
Ich befürchte das der TO den Tisch ab und zu benötigt, dann ist es natürlich nichts mit dauerhaft einer passenden Matratze.
|
#20
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich kann diese Vorgehensweise nur empfehlen und die o. g. Firma, die das genauso individuell macht und auch um die Problematik in einem Boot (Temperatur/Feuchtigkeit weiß) empfehlen. Alles für einen angenehmen Schlaf und danach für eine entspannte Ausfahrt ![]() Lieben Gruß Dirk |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Neuer Topper für Eignerbett | Sabrud | Allgemeines zum Boot | 17 | 04.07.2021 12:26 |
Topper Worlds 2010 | klassikfinn | Race Point | 0 | 14.09.2010 21:14 |
Topper Worlds 2009 | klassikfinn | Race Point | 1 | 18.09.2009 14:07 |
Bugpolster für Bayliner 2755 cs | stormy | Allgemeines zum Boot | 1 | 19.02.2005 22:32 |