![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
gestern auf der BOOT in Düsseldorf haben wir einen Hersteller namens "Nautic Yachts" entdeckt und zwei Boote besichtigt. Insbesondere hat uns die Nautic 990 gefallen, ein Halbgleiter für ABs, mit überraschend geräumigen Innenkabinen. Ein schönes Motorboot für Familienausflüge mit Übernachtungen. Diese Boote werden in Polen hergestellt. Überrascht hat uns zudem das sehr gute Preis/Leistungsverhältnis im Vergleich zur bekannten Konkurrenz in dieser Größe. Die Version 990 hat eine großzügige und funktionelle Raumeinteilung in Pantry und den zwei Schlafkabinen, was uns sehr gefallen hat. Deshalb meine grundsätzliche Frage: Gibt es hier im Forum jemand Erfahrung zu diesem Motorboothersteller? Kann jemand was über Qualität, verbaute Materialien oder Haltbarkeit sagen? Hier ist der Link zur Homepage: https://www.integra-yachting.ch/nautic-yachts Danke und Grüße Uli |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Nichts zu der Yacht oder der Werft aber die Polen können GFK bauen, viele grosse Werften lassen Kaskos in Polen bauen weil dort das Know-how sitzt.
__________________
Danyel, ja richtig gelesen mit y
|
#3
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Und zumindest im Bereich Schiffbau geht man eher lax mit bestimmten Vorschiriften um, die das ganze hier problematisch gestalten würden (Bereiche Umwelt, Arbeitsschutz usw)...
__________________
Beste Grüße! der ZAUSEL alias Guido ![]() European Region Coordinator
|
#4
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Gedanken würde ich mir über das Konzept "Halbgleiter mit AB" machen. Günstig in der Produktentwicklung und daher im VK, aber das aus ökonomischer Hinsicht ungünstigste Konzept, was ich mir vorstellen kann.
__________________
Gruss, Dirk "Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen." (Heiner Geissler, 1930 - 2017)
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Uli,
Zur Qualität von integra-yachting kann ich leider gar nichts sagen. Aber ich lasse mir gerade in Kutno von einem kleineren Betrieb meine India 450 machen. Ich war im November und jetzt in dieser Woche bei mfkompozyt und wurde eingeladen, den Betrieb und die Fertigung anzusehen. Ich selbst war beeindruckt, allerdings eben mit der Sichtweise eines Laien. Ich wurde von erfahrenen Skippern begleitet, die auch von der Technologie eine Ahnung hatten. Deren Experteneinschätzung stellte mfkompozyt ein hervorragendes Zeugnis aus. Der konkurrenzlos günstige Preis ist zweifellos - und das hat u.a. Guido schon betont - dem hohen Grad an Handarbeit zu verdanken. Vielleicht ist auch das Harz etwas günstiger. Jedenfalls habe ich den Eindruck, dass ganz bestimmt nicht an der Sicherheit beim Design der India gespart wurde, fast 500 kg Masse bei einem 450 cm Boot - da sind sicher ausreichend Reserven bei der Festigkeit vorhanden. Sobald ich das Boot übernommen habe (März/April 2024) werde ich berichten.
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
....wenn der Einrichtungsplan der Einzige ist : mir gefällt die Dinette prinzipiell nicht = habe eine Im Wohnie : bequemes Sitzen ist anders. Mein kleineres Boot hat 1 großes Winkelsofa mit großem Tisch davor + gegenüber ein grades Sofa = finde ich (!!) viel gemütlicher, weil: DAS ist doch der Raum, wo ich mich unter Deck aufhalte, esse, Monopoly spiele, TV sehe - auch wenn es mal im Hafen kachelt + man 1 Woche fast nur unter Deck ist (bei mir Ebeltoft).
Grüße, Reinhard Geändert von Federball (21.01.2024 um 17:40 Uhr) |
#7
|
![]()
am Nachbarsteg liegt ne Belt 818 , sieht genau so aus wie die oben verlinkte.
__________________
LG Christian Lieber im Schiff schlafen als im Schlaf schiffen ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Uli,
mir hat die Nautic 990 auf der Messe auch sehr gut gefallen ![]() GFK Verarbeitung war sehr gut und auch die Elektrik sah vernünftig verlegt aus. Das Segelboot artige Layout muss man mögen, ich finde es auch gut. Mich hat das Boot sehr an die frühere Delphia 1080s/1100 erinnert: ![]() ![]() ![]() Es gibt zwar Unterschiede, aber eine Verwandtschaft ist erkennbar. Laut dem Messepersonal der Werft hat es zumindest das selbe Designbüro entworfen, ob Formen wiederverwendet wurden, weiß ich aber nicht. Wenn man mit dem Außenborder Antrieb und dem Segelboot Layout ("Kellerschiff") klarkommt, ist das in meinen Augen ein sehr ordentliches Angebot. Natürlich kein Sportboot mit tiefem V Rumpf um mit Vollgas über Wellen zu springen, aber viel Platz, gut gemacht, und bei Bedarf kommt es auch gegen jede Strömung an und kann Strecke machen Viele Grüße, Oliver
|
#9
|
|
![]() Zitat:
Topp verarbeitet, durchdacht geplant und gebaut. Grüße Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Mir persönlich wäre es zu schmal im Innenraum. Was nützen die breiten Gangborde wenn da nicht mal Deine Begleitung vernünftig neben Dir sitzen kann ? Wie soll die denn da auf der Gartenbank seitlich neben Dir sitzen ?
Ansonsten bestimmt ein schönes Boot zum Wasserwandern.. Die Plicht finde ich im Verhältnis zur Länge des Bootes auch sehr klein. Das ist ja normal der Bereich in den man sich auf einem Boot am meisten aufhält. Dann fällt mir noch auf das die Kabine innen sehr schmal wirkt. Wenig Fenster zum lüften, da wird das Boot beim Kochen schnell zur Tropfsteinhöhle. Der Wischerarm wirkt auch ein wenig zu kurz geraten so das Du bei Regen dann immer mit einem geduckten Kopf fahren mußt um etwas zu sehen. Das günstige muss man sich dann leider mit einigen Nachteilen erkaufen die auf dem ersten Blick garnicht so auffallen. Übrigens, Searay; Bayliner usw bauen die Boote auch in Polen..Das würde mich absolut nicht beunruhigen.
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Hallo nochmal,
hier gibt es übrigens ein Vide zur Nautic 990: https://www.youtube.com/watch?v=IKGrr4bWPKk Viele Grüße, Oliver |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Mir fehlt die Sitzecke zum rumlümmeln. Im Boot kann man ja nur in den Kojen liegen oder wie zu Hause am Esstisch sitzen. Gemütlich ist anders.
__________________
Viele Grüße Uwe Geändert von uncle_cadillac (23.01.2024 um 11:19 Uhr) |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Ich hoffe ja, dass die polnischen Bootsbauer so etwas wie im Video ab 2:48 inzwischen in den Griff bekommen haben. Wenn nicht, wäre das ein absolutes No Go für mich.
https://www.youtube.com/watch?v=lf4kn1SsgUg
__________________
Never wait for a perfect moment; just take a moment and make it perfect
|
#14
|
|||||
|
|||||
![]()
Hi
Zitat:
Aber Delphia hatte es im späteren Verlauf der 1080s hinbekommen, dass die Türe bündig abschließt ![]() Die vom mir vor 10 Jahren gecharterte 1080s hatte aber tatsächlich die "Lücke". Habe erst nach einem Dutzend Mückenstiche gemerkt, dass da Luft ist ![]()
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Mein polnisches Bügeleisen ist aus 2018.
Bis jetzt habe ich keine Löcher oder ähnliches gefunden….. ![]() Wir sind mit der Preis / Leistung zufrieden. ![]()
__________________
Gruß Bergi : ![]() Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf ![]() Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen… ![]()
|
#16
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ich fahre auch ein Boot aus Polen und bin damit sehr zufrieden, vor allem mit der Qualität der Handwerksarbeiten. Viel Spaß Peter
|
#17
|
|||||
|
|||||
![]()
Bergi nennt sein polnisches Boot liebevoll "Bügeleisen" Ich glaube nicht, dass das polnische Boot in China gefertigt wurde
![]() Zitat:
__________________
Viele Grüße Uwe
|
#18
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Bergi : ![]() Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf ![]() Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen… ![]()
|
#19
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Gruss, Dirk "Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen." (Heiner Geissler, 1930 - 2017) |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Noch einmal kurz zur polnischen Qualität…….
![]() Ich habe heute eine Siemens Waschmaschine ( A ) eingebaut. Made in Poland. ![]() Ich behalte das mal im Auge…… ![]()
__________________
Gruß Bergi : ![]() Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf ![]() Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen… ![]() |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Vielleicht war früher nicht alles besser - aber schöner waren die Boote früher schon.
Gruß Rolf
|
#22
|
||||
|
||||
![]()
Bügeleisen und Waschmaschine aus Polen ... Bergi du machst mir Angst!
![]() Klaus, der Hin und Wieder nur Wodka aus Polen bezieht ![]()
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus Nur weil ich nichts dazu schreibe, heißt das noch lange nicht, dass ich nichts zu sagen hätte. |
#23
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#24
|
||||||
|
||||||
![]() Zitat:
Zitat:
...weil´s so vom Hersteller beschrieben wird... ![]()
__________________
Gruß Dete ![]() ![]()
|
#25
|
||||
|
||||
![]()
Richtig, soll ein Halbgleiter sein. Ist wahrscheinlich der Rumpfform zuzuschreiben, damit benötigt man auch ein min an PS am AB um ins Gleiten zu kommen. 115PS/20km/h, 150PS/30km/h, 200PS/40km/h. Ich vermute das hier 175-200PS notwendig sind.
Uli |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Erfahrungen mit Riemer-Yachts in Waldesch? | Mitglied_48671 | Allgemeines zum Boot | 9 | 23.11.2024 13:51 |
Freunde in DUS besuchen | Nexus21 | Deutschland | 20 | 24.01.2014 20:54 |
Wer hat erfahrungen mit Schooner Yachts, LLC. YACHTBROKER YACHTMAKLER 429 Seabreeze B | timgeissler@me.com | Allgemeines zum Boot | 8 | 13.11.2010 19:21 |
Boot in DUS, sie füllt sich.... | hakl | Allgemeines zum Boot | 10 | 05.01.2008 18:40 |