Am liebsten möchte ich natürlich die eierlegende Wollmilchsau zum Nulltarif.
Aber als Projekt würde mich die Kombi Entsalzung/Filterung zu einem günstigen Selbstbautarif, meint dann mit Kärcherpumpe, reizen. Nicht, weil ich damit vorhabe, mein Wasser ständig selber herzustellen, eher so mehr als weiteres add-on zur Autarkie im Falle des Falles. So eine Art Mini-Prepper-Syndrom.
Was mich stört ist die Aussicht, das Teil dann täglich laufen zu lassen. Insofern wäre es mir lieber, eine Version zu haben, die nicht auf ständige Benutzung angewiesen ist. Daher dachte ich, dass die Katadyn Teile gut für mich geeignet wären, die hier erwähnt wurden. Nur bei denen blicke ich (noch) nicht durch, da wird wohl unterschieden nach Entsalzung oder Filterung, aber nicht beides in einem Gerät und dann auch noch manuell und ziemlich teuer. Die Literleistung ist bei mir nicht so entscheidend, aber ein einfacher, unkomplizierter Betrieb schon.
Ich müsste mich mal grundlegender einarbeiten, daher die Frage nach Bauplan, Stücklisten, usw. Bin allerdings FB-Verweigerer, mal sehen wie weit ich komme.
Zur Einbausituation: Habe zwei Tanks a 250l, einmal Frischwasser und einmal Grauwasser. Letzteren habe ich beim Refit meines Bootes vorsorglich eingebaut und noch nie benutzt. Da könnte ich auch so eine Art Kammersystem raus machen. Platz sollte ich auch genügend haben, mit zwei dicken Lifepo und Photovoltaik sollte auch die elektrischen Voraussetzungen halbwegs passen.
|